Szobries (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Szobries}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
Zeile 52: Zeile 53:
*{{GedBas|Szobries}}
*{{GedBas|Szobries}}


==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->


Zeile 64: Zeile 68:
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname im Memelland]]
[[Kategorie:Familienname im Memelland]]
[[Kategorie:Familienname in Ostpreußen]]

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 09:21 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Ostpreußen, Memelland, Region Tilsit

Nach Kwauka ein Nachbar, möglich auch ein Schwätzer.

  • lettisch „sabris“ = Nachbar, Freund
  • ospreußisches Dialektwort „szabbern, žabbern“ = quatschen, tratschen
  • masurisch „szaebbae, žaebbae“ = Froschquaken

vgl. dazu

  • litauisch „žobrys, žiobrys“ = Wiesenschnarrer (ornitologisch crex pratensis)

Varianten des Namens

  • Schobries, Schober
  • Szobre, Szabrowski, Schobries, Schober

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Szobries (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Szobries" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Szobries (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Szobries" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Szabbern-Wittko (1736), Amt Klemmenhof Hauptamt Memel

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Szobries</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Szobries.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Szobries


Weblinks

Familienforscher