Dodischken: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 55: | Zeile 55: | ||
<!-- === Bibliotheken === --> | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
==Bewohner== | |||
*'''[[{{PAGENAME}}/Bewohner|Bewohner in {{PAGENAME}}]]''' | |||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
| Zeile 76: | Zeile 80: | ||
<!-- === Weitere Internetseiten === --> | <!-- === Weitere Internetseiten === --> | ||
<!--==Zufallsfunde== | <!--==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}}--> | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
<gov> | <gov>DODKENKO05RK</gov> | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
Aktuelle Version vom 6. Januar 2024, 08:24 Uhr
Hierarchie
Regional > Litauen > Dodischken
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug > Dodischken
Einleitung
Dodischken , Kreis Heydekrug, Ostpreußen
Allgemeine Informationen
Politische Einteilung
- zu Berzischken[2]
- 1895 Wohnplatz zu Berzischken[3]
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Siehe bei Berzischken
Bewohner
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | DODKENKO05RK | ||||
| Name |
|
||||
| Typ |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
TK25: 0594 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Berzischken, Beržiškiai ( LandgemeindeGemeinde) Quelle |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|
Quellen
- ↑ Dietrich Lange: Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebietes, des Soldauer Gebietes und des Reg.-Bez. Westpreußen (1919-1939)
- ↑ SEMBRITZKI, Johannes u. BITTENS, Arthur: Geschichte des Kreises Heydekrug
- ↑ Dietrich Lange: Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebietes, des Soldauer Gebietes und des Reg.-Bez. Westpreußen (1919-1939)
