Lindicken (Gutsbezirk): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> <!-- Es k...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffsklärungshinweis|Lindicken|Lindicken (Begriffsklärung)}}
{{Familienforschung Pillkallen}}
{{Familienforschung Pillkallen}}


Zeile 70: Zeile 71:
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
=== Karten ===
=== Karten ===
 
Geographische Position Lindicken aus GOV: 54.8162°N 22.7765°O berechneter Mittelpunkt des Objekts<br>
* [http://maps.mapywig.org/m/German_maps/series/025K_TK25/11102_Schillehnen_1936.jpg MTB 11102 Schillehnen Jahr 1936] von MAPSTER Archivkarten von Polen und Mitteleuropa (21.02.2022) <!-- Günther Kraemer, 21.02.2022 -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 76: Zeile 78:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Internetlinks ==
<!--=== Offizielle Internetseiten ===-->
<!--=== Offizielle Internetseiten ===-->
Zeile 82: Zeile 85:


<!--==Zufallsfunde==
<!--==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.-->
{{Einleitung Zufallsfunde}}-->


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==

Aktuelle Version vom 12. März 2024, 13:33 Uhr

Disambiguation notice Lindicken ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Lindicken (Begriffsklärung).
Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.


Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Lindicken (Gutsbezirk)


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Lindicken (Gutsbezirk)


Einleitung

Lindicken (Gutsbezirk), Kreis Pillkallen, Ostpreußen.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Lindicken (Gutsbezirk)


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Standesamt

Verschiedenes

Karten

Geographische Position Lindicken aus GOV: 54.8162°N 22.7765°O berechneter Mittelpunkt des Objekts

Internetlinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_329390
Name
  • Lindicken Quelle (${p.language})
Typ
  • Gutsbezirk (- 1928-09-29) Quelle
  • Landgemeinde (1928-09-30 - 1935-03-31) Quelle
  • Gemeinde (1935-04-01 - 1945) Quelle
Einwohner
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pillkallen, Schloßberg (Ostpr.) (- 1945) ( KreisLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lindicken
         Wohnplatz
LINKENKO14JT (- 1945)
Neuhof-Lindicken
         Vorwerk
NEUKENKO14JT (- 1945)