Heiden (Kreis Borken)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Nordrhein-Westfalen)
Zeile 12: Zeile 12:
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 09:01, 1. Jun. 2020 (CEST)
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 09:01, 1. Jun. 2020 (CEST)
}}
}}
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]

Version vom 24. März 2024, 23:34 Uhr

1903 Langenhoff (Königswinter Stadt)

  • 22.12.1903 Langenhoff, Adolf Erich
    "verstorben in Königswinter (Stadt), Adolg Erich Langenhoff, 17 Tage, katholischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Bonn, Sohn dergewerbelosen unverehelichten Anna Langenhoff, wohnhaft in Heiden, Kreis Borken, zu Königswinter, in der Wohnung der Anzeigenden, am 22.12.1903, 04:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Ehefrau Joseph Noll, Christina geb. Probst, ohne Beruf, wohnhaft in Königswinter."
    Quelle: StA.Nr.63/1903 --TBOR 09:01, 1. Jun. 2020 (CEST)