Schleiz/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
< Schleiz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KrisK (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Thüringen) |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*'''BADER''' | |||
:''Ein Bettelmann, der des Nachts im Hirtenhauße gewesen, starb in Lufts Hauße den 2ten März und wurden den 3ten mit einer Collekte und Segen begraben. | |||
:Es ist den 14 Januar 1777 der Todenschein geholt worden, von Oschitz gebürtig und Christian '''Bader''' genannt'' | |||
:(Quelle: KB Hellborn) | |||
- 26.12.1821 verheiratet in Bünde: Johann Ernst Christoph Petz, Junggeselle und Schönfärber zu Bünde, *06.03.1795, Eltern Schönfärber und Bürger zu Moeschlitz im Voigtlande Heinrich Gottfried Petz und Johanne Sabine Gebhardinn verheiratet mit Anne Maria Ilsabein Dreckschmidt, *17.01.1798, Eltern Johann Hermann Dreckschmidt und Anne Marie Elis. Koch | |||
*'''Grosmann''' | |||
:Heirat Wunstorf 171788 am 24.02.1788: Johann Christian '''Grosmann''', Maurergeselle aus Oschiz, Vogtland, Sohn von Johann Michael Grosmann oo Dorothea Wilhelmine Lindhorst, Tochter des verst. Gefreiten Joh. H. Lindhorst | |||
*'''Neupert''' | |||
:Heirat Bayreuth-Stadtkirche Nr. 27(1859 am 05.07.1859: Bürger und fürstlicher Kammerdiener Franz Heinrich '''Neupert''' zu Schleiz, 28 Jahre, zweiter Sohn des fürstlichen Kutscher Johann Georg Neupert zu Schleiz oo Margaretha Kunigunda Bernhard, 30 Jahre, jüngste Tochter des verst. Bürger und Wagnermeister Sebastian Bernhard | |||
*'''Petz''' | |||
:26.12.1821 verheiratet in Bünde: Johann Ernst Christoph '''Petz''', Junggeselle und Schönfärber zu Bünde, *06.03.1795, Eltern Schönfärber und Bürger zu Moeschlitz im Voigtlande Heinrich Gottfried Petz und Johanne Sabine Gebhardinn verheiratet mit Anne Maria Ilsabein Dreckschmidt, *17.01.1798, Eltern Johann Hermann Dreckschmidt und Anne Marie Elis. Koch | |||
*'''Schulze''' | |||
:Heirat Bielefeld Altstadt, Nicolai 15/1784 am 05.10.1784:Johann Erdmann '''Schulze''', Maurergeselle, aus Schleiz im Vogtland, 30 Jahre, Sohn von Johann Henrich Schulze oo Maria Elisabeth Sprenger, 30 Jahre, Tochter von Christoph Sprenger | |||
*'''Weis''' | |||
:Heirat Lemgo St. Nicolau/Luth. 1/1752 am 04.02.1752: Johann Georg '''Weis''', Hutmacher aus Schlaitz im Voigtlande oo Anna Maria Elisabeth Niebancks | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Thüringen]] | |||
Aktuelle Version vom 25. März 2024, 00:22 Uhr
- BADER
- Ein Bettelmann, der des Nachts im Hirtenhauße gewesen, starb in Lufts Hauße den 2ten März und wurden den 3ten mit einer Collekte und Segen begraben.
- Es ist den 14 Januar 1777 der Todenschein geholt worden, von Oschitz gebürtig und Christian Bader genannt
- (Quelle: KB Hellborn)
- Grosmann
- Heirat Wunstorf 171788 am 24.02.1788: Johann Christian Grosmann, Maurergeselle aus Oschiz, Vogtland, Sohn von Johann Michael Grosmann oo Dorothea Wilhelmine Lindhorst, Tochter des verst. Gefreiten Joh. H. Lindhorst
- Neupert
- Heirat Bayreuth-Stadtkirche Nr. 27(1859 am 05.07.1859: Bürger und fürstlicher Kammerdiener Franz Heinrich Neupert zu Schleiz, 28 Jahre, zweiter Sohn des fürstlichen Kutscher Johann Georg Neupert zu Schleiz oo Margaretha Kunigunda Bernhard, 30 Jahre, jüngste Tochter des verst. Bürger und Wagnermeister Sebastian Bernhard
- Petz
- 26.12.1821 verheiratet in Bünde: Johann Ernst Christoph Petz, Junggeselle und Schönfärber zu Bünde, *06.03.1795, Eltern Schönfärber und Bürger zu Moeschlitz im Voigtlande Heinrich Gottfried Petz und Johanne Sabine Gebhardinn verheiratet mit Anne Maria Ilsabein Dreckschmidt, *17.01.1798, Eltern Johann Hermann Dreckschmidt und Anne Marie Elis. Koch
- Schulze
- Heirat Bielefeld Altstadt, Nicolai 15/1784 am 05.10.1784:Johann Erdmann Schulze, Maurergeselle, aus Schleiz im Vogtland, 30 Jahre, Sohn von Johann Henrich Schulze oo Maria Elisabeth Sprenger, 30 Jahre, Tochter von Christoph Sprenger
- Weis
- Heirat Lemgo St. Nicolau/Luth. 1/1752 am 04.02.1752: Johann Georg Weis, Hutmacher aus Schlaitz im Voigtlande oo Anna Maria Elisabeth Niebancks