Wipperfeld (Wipperfürth)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wgh (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Nordrhein-Westfalen) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
*∞ Engelsk. 4.9.1707 seind zum heiligen Ehestand eingesegnet und copulirt worden '''Johan Domgen[?], Johannes Müller zur Niederschneppen im Wipperfelt ehelicher Sohn''' [mit] Gierdrut, Herman Dummen zum Busch eheliche Tochter. Zeugen waren obgenannte beide Vätter, Offerman, et cetera. [Traubuch Engelsk., Mormonen-CD LK 317, S. 247]. | *∞ Engelsk. 4.9.1707 seind zum heiligen Ehestand eingesegnet und copulirt worden '''Johan Domgen[?], Johannes Müller zur Niederschneppen im Wipperfelt ehelicher Sohn''' [mit] Gierdrut, Herman Dummen zum Busch eheliche Tochter. Zeugen waren obgenannte beide Vätter, Offerman, et cetera. [Traubuch Engelsk., Mormonen-CD LK 317, S. 247]. | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | |||
Aktuelle Version vom 25. März 2024, 00:30 Uhr
- Taufe Engelsk. 26.12.1656, Anna, Tochter v. Gunther Schmidt u. Gretha uff Schelmradt; Taufpate: Dirigh Schwamborn uffm Buchell; Taufgodde: Entgen, Gunther Ehaußfraw uffm Bocksbergh, Kirspel Wipperfeldt.
- ∞ Engelsk. 4.9.1707 seind zum heiligen Ehestand eingesegnet und copulirt worden Johan Domgen[?], Johannes Müller zur Niederschneppen im Wipperfelt ehelicher Sohn [mit] Gierdrut, Herman Dummen zum Busch eheliche Tochter. Zeugen waren obgenannte beide Vätter, Offerman, et cetera. [Traubuch Engelsk., Mormonen-CD LK 317, S. 247].