Schäpers (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Bedeutung) |
K (Bot: Magische ISBN-Links ersetzen) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Schäpers}} | |||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
| Zeile 30: | Zeile 31: | ||
===Quelle=== | ===Quelle=== | ||
* "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8 | * "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN {{ISBNpur|3-402-05858-8}} | ||
* Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813 | * Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN {{ISBNpur|3-402-06813}} | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
{||{{ | {||{{Prettytable}} | ||
!Relativ Schäpers | !Relativ Schäpers | ||
!Absolut Schäpers | !Absolut Schäpers | ||
| Zeile 59: | Zeile 60: | ||
==Weblinks== | == Metasuche == | ||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Weblinks == | |||
* | * | ||
Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 05:19 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Ableitung von „Schaop“ (ndd.) = Schaf
- „Schäper“ ist die niederdeutsche Form zu Schäfer
Bedeutung
- Schafhirte, früher häufig ein Jugendlicher (12 bis etwa 18 Jahre), oft ein behinderter oder älterer Familienangehöriger (Junggeselle) auf den Schafe haltenden Bauernhöfen oder bei Grundherrschaften, einige sammelten auch Kräuter oder strickten bei der Arbeit.
weitere niederdeutsche Formen:
- Schaiper, Schäöper, Schefer, Schäöphööder
Varianten mit diesem Wortstamm
- 1498 Scaepeman in Milte
- 1498 Scapman in Nottuln
- 1498 Schaepman in Borghorst, Münster
- 1498 Schaepeman in Borghorst
- 1498 Schapman in Münster
- 1498 Scaepeschott in Heiden
- 1498 Schapeschott in Heiden
- 1498 Schapscoet in Lette
- 1498 van Schapen in Rheine
- 1498 ton Schapenhove in Borghorst
- 1498 Scheper in Ahlen, Altlünen, Bocholt, Borken, Coesfeld, Dülmen, Emsbüren, Erle, Haltern, Heessen, Herbern, Lette, Metelelen, Neuahlen, Nienborg, Nordkirchen, Ochtrup, Olfen, Ramsdorf, Rhede, Rheine, Schepsdorf, Selm, Stadtlohn, Südkirchen, Walstedde
- 1660 Schapman in Waltrop
- 1660 Scapman in Waltrop
- 1660 Scaepman in Waltrop
- 1660 Schopman in Suderwich
- 1660 Scheper in Ahsen, Buer, Datteln, Hamm-Bossendorf, Henrichenburg, Kirchhellen, Marl, Oer, Recklinghausen
- 1660 Schopman in Herten
Quelle
- "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
- Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813
Geographische Verteilung
| Relativ Schäpers | Absolut Schäpers | Relativ Schepers | Absolut Schepers |
|---|---|---|---|
Relative Verteilung des Namens Schäpers (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schäpers" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Schäpers (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Schäpers" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Relative Verteilung des Namens Schepers (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schepers" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Schepers (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Schepers" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
- Norddeutschland, Vest Recklinghausen
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Metasuche
Weblinks
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schäpers.
Daten aus GedBas
Daten aus FOKO
<foko-name>Schäpers</foko-name> <foko-name>Schäper</foko-name> <foko-name>Schepers</foko-name> <foko-name>Scheper</foko-name>