Urdenbach: Unterschied zwischen den Versionen
(Archive) |
K (Bot: Magische ISBN-Links ersetzen) |
||
| (13 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
=== Evangelische Kichen === | === Evangelische Kichen === | ||
[[Urdenbach, Evangelische Kirchengemeinde]] | |||
[[Evangelische Kirchengemeinde | |||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
| Zeile 44: | Zeile 43: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
*1591.22. Febr.. Urdenbach. Versammlung der Landstände von Berg. | |||
*1629. Urdenbach. Die Holländer treiben Kriegsabgaben ein (Fritz Hinrichs: Geschichte der Monheimer Höfe, Opladen 1959). | |||
*1712. Urdenbach. Johann Casparus Mirken, Pfarrer in Urdenbach, wird „wegen Ungehorsam und Widersetzlichkeit“ abgesetzt (Maria Luise Baum: Rob. Cleff, Die Stammtafeln der bergischen Familien Mirken, Nippel u. Hochstein, in: ZdBG, Bd. 68, Jg. 1940, S. 125). | |||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
=== Genealogische Gesellschaften === | |||
=== Historische Gesellschaften === | |||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
=== Kirchenbücher === | |||
* Evangelische Kirche Urdenbach (Benrath): | |||
** Heiraten 1670-1858, [http://www.familysearch.org/search/film/007944356?cat=12897 Digitalisate] online bei Familysearch. | |||
** Taufen 1790-1843, [http://www.familysearch.org/search/film/007948230?cat=12897 Digitalisate] online bei Familysearch. | |||
** Tote 1790-1857, [http://www.familysearch.org/search/film/008110292?cat=12897 Digitalisate] online bei Familysearch. | |||
** Taufen 1755-1809 Heiraten 1770-1809 Tote 1716-1809, [http://www.familysearch.org/search/film/007948235?cat=12897 Digitalisate] online bei Familysearch. | |||
** Taufen 1844-1874 Heiraten 1859-1874 Tote 1858-1905, [http://www.familysearch.org/search/film/007948304?cat=12897 Digitalisate] online bei Familysearch. | |||
<!-- Hier: z.B. Verfilmte Quellen, Batchnummern --> | <!-- Hier: z.B. Verfilmte Quellen, Batchnummern --> | ||
==Zivilstandsregister== | ==Zivilstandsregister== | ||
Urdenbach gehörte von 1809 bis 1875 zu [[Benrath]]. | Urdenbach gehörte von 1809 bis 1875 zu [[Benrath]]. | ||
| Zeile 59: | Zeile 69: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
=== Historische Quellen === | === Historische Quellen === | ||
* Urdenbach im [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/8405851 Address-Taschen-Buch vom Herzogthum Berg und der Grafschaft Mark 1828] | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* {{Düsseldorfer Trauregister 9}}<br /> (siehe: [[Düsseldorf (reformiert), OFB]]) | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
*Ackermann, Helmut: '''Urdenbach. Geschichte der evangelischen Gemeinde und des Ortes.''' Düsseldorf, Grupello-Verlag, 2. Auflage, 1933, 576 Seiten. | |||
=== Weitere Bibliografie === | |||
* Helmut Ackermann: Düsseldorf-Urdenbach - Geschichte der evangelischen Gemeinde und des Ortes, Grupello Verlag Düsseldorf 1993, ISBN {{ISBNpur|3-928234-03-X}} | |||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
* Siehe (auch) unter [[Düsseldorf]] | * Siehe (auch) unter [[Düsseldorf]] | ||
| Zeile 85: | Zeile 105: | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
[[Zufallsfunde | [[Urdenbach/Zufallsfunde]] | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
| Zeile 91: | Zeile 111: | ||
Hier sind private E-Mailadressen und Homepages von Ahnenforschern gelistet. Diese Personen bieten Information, Nachschau und teilweise auch Scan bzw. Kopien passend zu dieser Seite an. Details bitte direkt erfragen. | Hier sind private E-Mailadressen und Homepages von Ahnenforschern gelistet. Diese Personen bieten Information, Nachschau und teilweise auch Scan bzw. Kopien passend zu dieser Seite an. Details bitte direkt erfragen. | ||
* [[ | * [[Urdenbach/Forscherkontakte]] | ||
{{Navigationsleiste Düsseldorf}} | {{Navigationsleiste Düsseldorf}} | ||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>URDACHJO31KD</gov> | |||
[[Kategorie:Düsseldorf]] | [[Kategorie:Düsseldorf]] | ||
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | ||
Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 05:26 Uhr
Dieser Artikel ist noch im Aufbau. Bitte tragen Sie vervollständigende Informationen ein.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Düsseldorf > Stadtteil Urdenbach
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kichen
Urdenbach, Evangelische Kirchengemeinde
Katholische Kirchen
Geschichte
- 1591.22. Febr.. Urdenbach. Versammlung der Landstände von Berg.
- 1629. Urdenbach. Die Holländer treiben Kriegsabgaben ein (Fritz Hinrichs: Geschichte der Monheimer Höfe, Opladen 1959).
- 1712. Urdenbach. Johann Casparus Mirken, Pfarrer in Urdenbach, wird „wegen Ungehorsam und Widersetzlichkeit“ abgesetzt (Maria Luise Baum: Rob. Cleff, Die Stammtafeln der bergischen Familien Mirken, Nippel u. Hochstein, in: ZdBG, Bd. 68, Jg. 1940, S. 125).
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
- Evangelische Kirche Urdenbach (Benrath):
- Heiraten 1670-1858, Digitalisate online bei Familysearch.
- Taufen 1790-1843, Digitalisate online bei Familysearch.
- Tote 1790-1857, Digitalisate online bei Familysearch.
- Taufen 1755-1809 Heiraten 1770-1809 Tote 1716-1809, Digitalisate online bei Familysearch.
- Taufen 1844-1874 Heiraten 1859-1874 Tote 1858-1905, Digitalisate online bei Familysearch.
Zivilstandsregister
Urdenbach gehörte von 1809 bis 1875 zu Benrath.
Historische Quellen
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- STRAHL, Alfred, Düsseldorfer Trauregister, Band 9, Düsseldorf 1986:
Reformierte Pfarre Düsseldorf, 02.01.1639 - 31.12.1809
Reformierte Pfarre Erkrath, 11.09.1707 - 31.12.1809
Reformierte Pfarre Kaiserswerth, 28.11.1782 - 31.12.1809
Reformierte Pfarre Urdenbach, 26.02.1670 - 31.12.1809
(siehe: Düsseldorf (reformiert), OFB)
Historische Bibliografie
- Ackermann, Helmut: Urdenbach. Geschichte der evangelischen Gemeinde und des Ortes. Düsseldorf, Grupello-Verlag, 2. Auflage, 1933, 576 Seiten.
Weitere Bibliografie
- Helmut Ackermann: Düsseldorf-Urdenbach - Geschichte der evangelischen Gemeinde und des Ortes, Grupello Verlag Düsseldorf 1993, ISBN 3-928234-03-X
Archive und Bibliotheken
- Siehe (auch) unter Düsseldorf
Archive
Verschiedenes
Ortsinteressierte
Dirk Vollmer Benutzer:Vollmer
Weblinks
Offizielle Webseiten
http://www.urdenbach.de (07.08.2005)
Zufallsfunde
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Hier sind private E-Mailadressen und Homepages von Ahnenforschern gelistet. Diese Personen bieten Information, Nachschau und teilweise auch Scan bzw. Kopien passend zu dieser Seite an. Details bitte direkt erfragen.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Stadtteile in Düsseldorf (Regierungsbezirk Düsseldorf) |
| Stadtbezirk 1: Altstadt | Derendorf | Golzheim | Karlstadt | Pempelfort | Stadtmitte | |
| Stadtbezirk 2: Düsseltal | Flingern-Nord | Flingern-Süd | |
| Stadtbezirk 3: Bilk | Flehe | Friedrichstadt | Hafen | Hamm | Oberbilk | Unterbilk | Volmerswerth | |
| Stadtbezirk 4: Heerdt | Lörick | Niederkassel | Oberkassel | |
| Stadtbezirk 5: Angermund | Kaiserswerth | Kalkum | Lohausen | Stockum | Wittlaer | |
| Stadtbezirk 6: Lichtenbroich | Mörsenbroich | Rath | Unterrath | |
| Stadtbezirk 7: Gerresheim | Grafenberg | Hubbelrath | Knittkuhl | Ludenberg | |
| Stadtbezirk 8: Eller | Lierenfeld | Unterbach | Vennhausen | |
| Stadtbezirk 9: Benrath | Hassels | Himmelgeist | Holthausen | Itter | Reisholz | Urdenbach | Wersten | |
| Stadtbezirk 10: Garath | Hellerhof |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | URDACHJO31KD | ||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||
| Karte |
TK25: 4807 |
||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Stadtbezirk 9 (Düsseldorf) (1975 -) ( Stadtbezirk) Düsseldorf (1929 - 1975) ( StadtStadtkreisBürgermeistereiStadtkreisKreisfreie Stadt) Benrath (1816 - 1928) ( MairieBürgermeistereiAmt) |
||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|