Distrikt Marburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Statist. Informationen von 1807)
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zeile 4: Zeile 4:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement der Werra]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement der Werra]] > {{PAGENAME}}


== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==

Version vom 3. Juni 2007, 21:04 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Werra > Distrikt Marburg

Allgemeine Information

Der Distrikt Marburg umfasste 15 Kantone mit 169 Gemeinden und 78 727 Einwohnern (im Dez. 1807).

Politische Einteilung

Kantone


Kantone im Distrikt Marburg (Departement der Werra) (1807-1813)

Amöneburg | Ebsdorf | Frankenau | Frankenberg | Gemünden | Jesberg | Kaldern | Kirchhayn | Lohre | Marburg | Neustadt | Rauschenberg | Rosenthal | Treysa | Wetter


Weblinks


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/object_275344): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution


Distrikte im Departement der Werra (Königreich Westfalen) (1807-1813)

Eschwege | Hersfeld | Marburg