Adendorf (Wachtberg): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 84: Zeile 84:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Internetseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
* FINGERHUT, Udo, Familienforschung Fingerhut: http://www.fingerhut-genealogie.de
* FINGERHUT, Udo, Familienforschung Fingerhut: http://www.fingerhut-genealogie.de


<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}  




==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>ADEORFJO30MO</gov>
<gov>ADEORFJO30MO</gov>


[[Kategorie:Ort im Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie:Ort im Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 19. Mai 2024, 19:41 Uhr

Disambiguation notice Adendorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Adendorf.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Gemeinde Wachtberg > Wachtberg

Adendorf (Wachtberg) auf der Tranchotkarte 1803-1820


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Amt Adendorf 1931

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Personenstandsregister

  • Personenstandsregister Sterbefälle Adendorf, 1876 - 1934, Digitalisate

Adendorf St. Margaretha 1643 - 1798 Edition Brühl Vol. 184
Der Externe Link gibt Auskunft darüber, welche Bücher digitalisiert wurden.

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Adendorf (Wachtberg)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ADEORFJO30MO
Name
  • Adendorf
Typ
  • Dorf (1812) Quelle Seite 154
  • Ortsteil (1969)
Einwohner
Karte
   

TK25: 5308

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Adendorf (- 1969) ( Gemeinde)

Wachtberg (1969-07-01 -) ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Burg Adendorf
         Burg
ADEOR2JO30MO
Burg Münchhausen
         Weiler
MUNSENJO30MO
Schäferhof, Schäfereihof
         Ort
SCHHOFJO30MO
Kempermühle
         MühleGebäude
KEMHLEJO30MO
Gimmersdorfer Hof
         Hof
object_1080383 (1812)
Kleinviliper Hof
         Hof
object_1080384 (1812)
Klein Villip, Klein Vilip
         Ort
VILLIPJO30MO
St. Margareta
         Kirche
STMETAJO30MO