Auetal: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Navleiste und Links)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 73: Zeile 73:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* https://www.auetal.de/
* https://www.auetal.de/


<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Weitere Internetseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}}}}
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}}}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}  





Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 04:33 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Schaumburg > Auetal

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Auetal/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung AUETALJO42OF
Name
  • Auetal
Typ
  • Gemeinde (1974-04-01 -)
Postleitzahl
  • W3262 (- 1993-06-30)
  • 31749 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13806
Gemeindekennziffer
  • 03257003
Karte
   

TK25: 3721

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schauenburg, Schaumburg, Rinteln, Grafschaft Schaumburg (1974-04-01 - 1977-07-31) ( GrafschaftGrafschaftKreisBezirkKreisLandkreis)

Schaumburg (1977-08-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wierser Landwehr
         Wohnplatz
WIEEHR_W3051 (1974-04-01 -)
Altenhagen, Oldenhagen
         DorfOrt
ALTGEN_W3051 (1974-04-01 -)
Schoholtensen
         DorfOrt
SCHSEN_W3051 (1974-04-01 -)
Wiersen
         DorfOrt
WIESEN_W3051 (1974-04-01 -)
Gut Wormsthal
         Wohnplatz
WORHAL_W3051 (1974-04-01 -)
Escher
         DorfOrt
ESCHERJO42PF (1974-04-01 -)
Hattendorf
         DorfOrt
HATORFJO42PG (1974-04-01 -)
An der Rodenbergerstraße
         Wohnplatz
ANDSSEJO42PF (1974-04-01 -)
Bültenbrink
         Wohnplatz
BULINK_W3261 (1974-04-01 -)
Die Lust
         Wohnplatz
DIEUSTJO42PF (1974-04-01 -)
Südhagen
         Wohnplatz
SUDGEN_W3261 (1974-04-01 -)
Rehren
         DorfOrt
REHREN_W3265 (1974-04-01 -)
Rannenberg
         DorfOrt
RANERG_W3265 (1974-04-01 -)
Gut Bodenengern, Bodenengen
         Wohnplatz
BODERNJO42OF (1974-04-01 -)
Waldwinkel
         Wohnplatz
WALKEL_W3265 (1974-04-01 -)
Sundern
         Wohnplatz
SUNERN_W3051 (1974-04-01 -)
Klein Holtensen
         DorfOrt
HOLSEN_W3051 (1974-04-01 -)
Antendorf
         DorfOrt
ANTORF_W3261 (1974-04-01 -)
Gut Nienfeld
         Wohnplatz
NIEELD_W3251 (1974-04-01 -)
Rhaden, Raden
         DorfOrt
RADDEN_W3261 (1974-04-01 -)
Borstel
         DorfOrt
BORTELJO42OF (1974-04-01 -)
Rolfshagen
         DorfOrt
ROLGEN_W3261 (1974-04-01 -)
Bernsen
         DorfOrt
BERSEN_W3261 (1974-04-01 -)
Bernser Eisenhammer
         Wohnplatz
BERMERJO42NF (1974-04-01 -)
Bernser Landwehr
         Wohnplatz
BEREHR_W3261 (1974-04-01 -)
Forsthaus Borstel, Forsthaus Rolfshagen
         Wohnplatz
FORTELJO42OF (1974-04-01 -)
Borstel Siedlung
         Wohnplatz
BORUNGJO42OF (1974-04-01 -)
Borsteler Bruch
         Wohnplatz
BORUCH_W3261 (1974-04-01 -)
Borsteler Feld
         Wohnplatz
BORELD_W3265 (1974-04-01 -)
Borsteler Hude
         Wohnplatz
BORUDEJO42OF (1974-04-01 -)
Cathrinhagen, Kathrinhagen
         DorfOrt
KATGEN_W3261 (1974-04-01 -)
Auf der Eulenburg, Eulenburg
         Wohnplatz
AUFURGJO42OG (1974-04-01 -)
Poggenhagen
         DorfOrt
POGGEN_W3265 (1974-04-01 -)
Gut Ölbergen
         Wohnplatz
OLBGEN_W3265 (1974-04-01 -)
Westerwald
         DorfOrt
WESALD_W3265 (1974-04-01 -)
Auf der Heide, Kleine Heide
         Wohnplatz
KLEIDEJO42OF (1974-04-01 -)
Obersburg, Villa Öbersberg
         Wohnplatz
OBEURG_W3265 (1974-04-01 -)
Stemmenmühle
         Wohnplatz
STEHLEJO42OF (1974-04-01 -)
Horsthof
         Wohnplatz
HORHOFJO42NF (1974-04-01 -)
Kühler Grund
         Wohnplatz
KUHUNDJO42NF (1974-04-01 -)
Rolfshagen Siedlung
         Wohnplatz
ROLUNGJO42OF (1974-04-01 -)
Westernholz
         Wohnplatz
WESOLZJO42NF (1974-04-01 -)
Cattenbruck, Cattenbrück, Kattenbruch
         Wohnplatz
KATUCHJO42OF (1974-04-01 -)


Wappen des Landkreises Schaumburg Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Schaumburg (in Niedersachsen)
Städte: Bückeburg | Obernkirchen | Rinteln | Stadthagen
Samtgemeinden: Eilsen | Lindhorst | Nenndorf | Niedernwöhren | Nienstädt | Rodenberg | Sachsenhagen
Gemeinden: Auetal