Gemeinde Montferland: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 90: Zeile 90:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|GEMANDJO31BM|Beek}}
{{FOKO|GEMANDJO31BM|Beek}}
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>GEMANDJO31BM</gov>
<gov>GEMANDJO31BM</gov>



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 22:05 Uhr

Hierarchie

Regional > Niederlande > Provinz Gelderland > Gemeinde Montferland

Niederländisch: Gemeente Montferland

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die Gemeinde entstand am 1.1.2005 durch die Zusammenlegung der Gemeinden Bergh und Didam.

Folgende Orte gehören zu der Gemeinde: Azewijn, Beek (Montferland), Braamt, Didam, Greffelkamp, ’s-Heerenberg, Holthuizen, Kilder, Lengel, Loerbeek, Loil, Nieuw-Dijk, Oud-Dijk, Stokkum, Wijnbergen, Vethuizen und Zeddam

Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 10653 Hektar und hat 35322 Einwohner (4/2006).

Sitz der Gemeindeverwaltung: Raadhuisstraat 14
Postbus 47
6940 BA Didam


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Beek (Montferland), OFB

Weblinks

Offizielle Webseiten

http://www.montferland.info/

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GEMANDJO31BM
Name
  • Montferland (2005 -)
Typ
  • Gemeinde (2005 -)
Einwohner
  • 35322 (2005)
Karte
   

TK25: 4402

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gelderland (2005 -) ( Provinz)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Beek
         Ort
BEEEEKJO31CV (2005 -)
De Montferland, Montferland
         Gut
MONANDJO31DV
Braamt
         Wohnplatz
BRAAMTJO31DW
Didam
         Ort
DIDDAMJO31BW
Kilder
         Wohnplatz
KILDERJO31CW
Lengel
         Ort
LENGELJO31DV
Loerbeek
         Ort
LOEEEKJO31CW
Stokkum
         Ort
STOKUMJO31CV
Vethuizen
         Ort
VETZENJO31DW
Zeddam
         Wohnplatz
ZEDDAMJO31DV
Friesland
         Ort
object_1330449
Greffelkamp
         Ort
object_1330450
Heide
         Ort
object_1330451
Holthuizen
         Ort
object_1330452
Klein-Azewijn
         Ort
object_1330453
Loil
         Ort
object_1330454
Nieuw-Dijk
         Ort
object_1330455
Oud-Dijk
         Ort
object_1330456
Vinkwijk
         Ort
object_1330457