Gogericht Attendorn: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Historische Hierarchie'''
'''Historische Hierarchie'''


[[Regional]] > [[Historische deutsche Staaten]] > [[Herzogtum Westfalen]] > Gericht Attendorn
[[Regional]] > [[Historische deutsche Staaten]] > [[Herzogtum Westfalen]] > [[Gogericht Attendorn]]


== Gericht  [[Attendorn]]==
== Gericht  [[Attendorn]]==
Zum „Gericht Wenden“ gehörten 1536/1565 demnach die Stadt [[Attendorn]] und die Kirchspiele und Bauerschaften:
Zum „Gericht Wenden“ gehörten 1536/1565 demnach die Stadt [[Attendorn]] und die Kirchspiele und Bauerschaften:


==Gericht [[Attendorn]]==
==[[Gogericht Attendorn]]==
* Gericht und Kyrspell von Attendarnn
* Gericht und Kyrspell von Attendarnn


===Kirchspiel [[Attendorn]]===
===[[Kirchspiel]] [[Attendorn]]===
* Kirchspiel [[Attendorn]] (Kyrspell von Attendarnn)
* [[Kirchspiel]] [[Attendorn]] (Kyrspell von Attendarnn)
** Bauerschaft  [[Albringhausen (Attendorn)|Albringhausen]], (Burschafft Alveringkhuißen)
** Bauerschaft  [[Albringhausen (Attendorn)|Albringhausen]], (Burschafft Alveringkhuißen)
** Bauerschaft [[Langenoohl]] (Langenoiler Burschafft)
** Bauerschaft [[Langenoohl]] (Langenoiler Burschafft)
** Bauerschaft [[Windhausen (Attendorn)|Windhausen]] (Wynthuißer Burschafft)
** Bauerschaft [[Windhausen (Attendorn)|Windhausen]] (Wynthuißer Burschafft)
** Bauerschaft [[Ennest]] (Burschafft von Enest)
** Bauerschaft [[Ennest]] (Burschafft von Enest)
** Bauerschaft [[Heggen]] (Buyrschafft von Heyen)
** Bauerschaft [[Heggen (Finnentrop)|Heggen]] (Buyrschafft von Heyen)
** [[Hülschotten]] (Hülßkottenn)
** [[Hülschotten]] (Hülßkottenn)
** [[Milstenau]] (Myddelstens)
** [[Milstenau]] (Myddelstens)
===Kirchspiel [[Elspe]]===
* Kirchspiel [[Elspe]] (Kyrspell von Elspe)
** Dorf [[Elspe]] (Dorff Elßpe)
** [[Oberelspe]] (Obernn Elspe)
** [[Altenvalbert]] (Elspe)|Altenvalbert,  (Alten Farenberth)
** [[Rumpsvalbert]] (Elspe)| Rumpsvalbert,  (Rumps Farenberth)
** [[Obervalbert]] (Elspe)| Obervalbert, (Obern Farenberth)
** [[Marpe]] (Obernn Marpe)
** Bauerschaft [[Burbecke]] (Burschafft Buirbecke)
** [[Halberbracht]] und Bauerschaft [[Meggen (Elspe)|Meggen]], ( Hallerbracht und Meyenn Burschafft)
** Dorf [[Meggen (Elspe)|Meggen]] (Meyenn, das Dorff)
** [[Maumke]] (Momecker Burschafft)
** [[Theten (Elspe)|Theten]],
** Dorf [[Hachen (Elspe)|Hachen]]
** Dorf und Bauerschaft [[Förde (Elspe)|Förde]], (Burschafft zu Foir, Dorff)
** [[Bonzel]] (Bonsell)
** [[Melbecke]] und [[Sporke]] (Burschafft Melmicke und Sporkey)
** Dorf [[Melbecke]] (Dorp Melmeke)
** [[Sporke]] und [[Hespecke]] (Sporkey und Herßbecke)
*** [[Sporke]]
*** [[Hepecke]]
===Kirchspiel Schönholthausen===
* Kirchspiel [[Schönholthausen]] (Kyrspell Schoenhoulthuißen)
** Dorf und Bauerschaft [[Lenhausen]] (Lenhuißer Burschafft und Dorf)
** [[Rönkhausen]] (Roenckhuißen)
** Bauerschaft [[Bamenohl]] und [[Weringhausen]] ( Burschafft Babenoill adir Wernyngkhuißen)
** Bauerschaft [[Ostentrop]] (Burschafft Oistendorff)
** Bauerschaft [[Schönholthausen]] (Houlthuißer Burschafft)
** Bauerschaft [[Frielentrop]] (Frylentorpper Burschafft)
** Dorf [[Habbecke]] (Dorp Halbecke)
** Bauerschaft [[Fretter]] (Fretter Burschafft)
** [[Deutmecke]] (Diethmecke)
** [[Weuspert]] (Wuestmerth)
** [[Bausenrode]] (Boesenroid)
** Bauerschaft [[Schöndelt]] (Burschafft Schoenelt)
** [[Kloster Ewig]] (Ewich, das Cloister)
** Dorf [[Meinerzhagen]] (Meynertzhagen)


==Bibliografie==
==Bibliografie==
Zeile 23: Zeile 62:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden bei der Suche zu einem bestimmten Thema wichtige Informationen gefunden, die nicht zuum Suchthema passen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zum Thema dieser Seite eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


{{Navigationsleiste Amt im Herzogtum Westfalen}}
{{Navigationsleiste Amt im Herzogtum Westfalen}}


[[Kategorie: Attendorn |Gericht Attendorn]]
[[Kategorie: Attendorn |Gericht Attendorn]]
[[Kategorie:Herzogtum Westfalen| Attendorn]]
[[Kategorie:Herzogtum Westfalen|Attendorn]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 06:33 Uhr

Historische Hierarchie

Regional > Historische deutsche Staaten > Herzogtum Westfalen > Gogericht Attendorn

Gericht Attendorn

Zum „Gericht Wenden“ gehörten 1536/1565 demnach die Stadt Attendorn und die Kirchspiele und Bauerschaften:

Gogericht Attendorn

  • Gericht und Kyrspell von Attendarnn

Kirchspiel Attendorn

Kirchspiel Elspe

Kirchspiel Schönholthausen

Bibliografie

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Datei:Historisches Amt.svg Verwaltungsbezirke (Amt, Gericht) im Herzogtum Westfalen

Gogericht Attendorn | Amt Balve | Amt Bilstein | Gericht Belecke | Gericht Bödefeld | Gogericht Brilon | Gericht Calle | Gericht Drolshagen | Gericht Eslohe | Gogericht Erwitte | Amt Fredeburg | Gogericht Geseke | Gericht Hirschberg | Amt Körbecke | Gericht Medebach | Amt Menden | Gericht Meschede | Gericht Oedingen | Amt Oestinghausen | Gericht Olpe | Gericht Reiste | Gericht Remblinghausen | Gericht Schliprüthen | Gogericht Rüthen | Ruhramt | Gericht Valbert | Gericht Velmede | Gericht Wenden | Gericht Wenholthausen | Amt Werl