Groß Arnsdorf, Evangelisch-Lutherische Gemeinde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!--
<!--
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
-->
-->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
Zeile 123: Zeile 123:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 07:00 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Preußen > Evangelische Kirche in Preußen > Kirchenprovinz Ostpreußen > Kirchenkreis Mohrungen > Diözese Saalfeld > Groß Arnsdorf, Evangelisch-Lutherische Gemeinde

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Ab 1817: Kirchenkreis Mohrungen und Diözese Mohrungen

1902 bis 1945: Kirchenkreis Mohrungen und Diözese Saalfeld

Zugehörige Ortschaften 1890

Geschichte

Arnsdorf gehörte bis zur Reformation zur Diözese Pomesanien.

Genealogische und historische Quellen

Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Agaton Harnoch: Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen. Nipkow, Neidenburg 1890, Seite 168. Digitalisat

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort:


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Groß Arnsdorf, Evangelisch-Lutherische Gemeinde/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_164187
Name
  • Groß-Arnsdorf Quelle (${p.language})
Typ
  • Kirchspiel (1329 - 1945) Quelle
Einwohner
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 2083

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mohrungen (- 1902) ( Diözese)

Saalfeld (1902 -) ( Diözese)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Groß-Arnsdorf
         Kirche
object_164188 (- 1945)
Gut Terpen, Terpen, Tarpno
         GutSiedlung
TERPENJO93UU (1820 -)
Gut Posorten, Posorten, Pozorty
         GutSiedlung
POSTENJO93UU (1848 -)
Gut Drenken, Drenken, Drynki
         GutDorf
DREKENJO93UV (1820 -)
Gut Groß Arnsdorf, Groß Arnsdorf, Jarnołtowo
         GutDorf
ARNORFJO93TV (1820 -)
Hülsenhof, Przyborowo
         WohnplatzSiedlung
HULHOFJO93UW (1848 -)
Gut Bauditten, Bauditten, Budwity
         GutSiedlung
BAUTENJO93TW (1820 -)
Boditten, Vorwerk Boditten, Budyty
         VorwerkSiedlung
BODTENJO93TW (1820 -)
Gischainen, Vorwerk Gischainen, Gizajny
         VorwerkSiedlung
GISNENJO93UW (1820 -)
Groß Rüppertswalde, Vorwerk Groß Rüppertswalde, Gumniska Wielkie
         VorwerkSiedlung
RUPLDEJO93UW (1820 -)
Klein Rüppertswalde, Vorwerk Klein Rüppertswalde, Gumniska Małe
         VorwerkSiedlung
RUPLDEJO93MW (1820 -)
Hoffnung, Krug Hoffung, Wirtshaus Hoffnung, Rybaki
         WeilerSiedlung
HOFUNGJO93UW (1848 -)
Hoffnungsmühle, Karczemka
         WohnplatzSiedlung
HOFHLEJO93UW (1885 -)
Gut Sassen, Sassen, Sasiny
         GutSiedlung
SASSENJO93TW (1820 -)
Barten, Barty
         VorwerkOrtDorf
BARTENJO93UV (1820 -)
Woritten, Woryty Zalewskie
         VorwerkWohnplatzOrtsteil
WORTENJO93UU (1820 -)
Gut Glocken, Glocken, Niedźwiada
         GutSiedlung
GLOKENJO93TW (1820 -)
Kröken, Kreki
         VorwerkWohnplatzSiedlung
KROKENJO93TW (1820 -)
Pothainen, Potajny
         VorwerkWohnplatzOrtsteil
POTNENJO93TW (1820 -)
Löpen, Lepno
         OrtDorf
LOPPENJO93TW (1820 -)
Pollwitten, Połowite
         OrtSiedlung
POLTENJO93TW (1820 -)
Gut Ankern, Ankern, Wielki Dwór
         GutDorf
ANKERNJO93TV (1820 -)
Gut Kadzie, Gut Eichhorst, Eichhorst, Kadzie
         GutWohnplatzDorf
EICRSTJO93TW (1820 -)
Gut Lopittken, Lopittken, Łupitki
         GutWeiler
LOPKENJO93TV (1820 -)