Heiligenstadt in Oberfranken: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Historische Bibliografie: Hist.Atlas Ev.Kirche)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Heiligenstadt|Heiligenstadt}}
{{Begriffsklärungshinweis|Heiligenstadt|Heiligenstadt}}
 
 
'''Hierarchie'''


'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberfranken]] > [[Landkreis Bamberg]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberfranken]] > [[Landkreis Bamberg]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 23: Zeile 21:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
[http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/gemeinden/cgi-local/images.cgi?id=9478176 Suche nach Gemeindewappen]-->
[http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/gemeinden/cgi-local/images.cgi?id=9478176 Suche nach Gemeindewappen]-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Zeile 29: Zeile 26:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
-->
=== Gemeindeteile ===
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Heiligenstadt i. OFr., Brunn, Burggrub, Hohenpölz, Oberleinleiter, Siegritz, Stücht, Traindorf, Zoggendorf und Volkmannsreuth zum ehemaligen Landkreis Ebermannstadt.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|667}}-672</ref><br/>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Herzogenreuth, Kalteneggolsfeld, Lindach, Oberngrub, Teuchatz und Tiefenpölz zum ehemaligen Landkreis Bamberg.<ref name=Gemeinden1964Bamberg>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|645}}-649</ref>
 
Zum Markt {{#var:Ortsname}} i. OFr. gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
* Neumühle
 
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 276</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /><ref name=Gemeinden1964Bamberg /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Brunn ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 681</ref> selbständige Gemeinde''
* Burggrub ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde''
* Herzogenreuth ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 672</ref> selbständige Gemeinde''
** Geisdorf
* Hohenpölz ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde''
** Heroldsmühle
* Kalteneggolsfeld ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
* Lindach ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Geisberg
* Oberleinleiter ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde''
* Oberngrub ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
* Siegritz ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde''
** Leidingshof
** Neudorf
** Veilbronn
* Stücht ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde''
** Greifenstein
** Neumühle
** Reckendorf
* Teuchatz ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
* Tiefenpölz ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
* Traindorf ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde''
* Zoggendorf ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde''
* Volkmannsreuth ''bis 1.4.1971<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 681</ref> bei [[Unterleinleiter|Dürrbrunn]]''


== Kirchliche Einteilung/Zugeh&ouml;rigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugeh&ouml;rigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 55: Zeile 77:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher, Kataster usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher, Kataster usw.      -->
<!-- mit geeigneten &Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten &Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
==== Evangelische Kirchenbücher ====
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
** {{Archion|48049-547910-549857|Kirchenbücher Heiligenstadt i.OFr.}}
*** Taufen ab 1655
*** Heiraten ab 1656
*** Sterbefälle ab 1656
<!-- === Historische Quellen === -->
 
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}  
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
* Hernlem, Brad: [[Heiligenstadt in Oberfranken, OFB|Ortsfamilienbuch Heiligenstadt i.OFr.]] : Online-OFB.
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Brunn|226}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Brunn|226}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Heiligenstadt|337}}/338
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Heiligenstadt|337}}/338
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
 
<!-- === Archive === -->
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25777|Schloss- und Familienarchiv Greifenstein, Grafen Schenk von Stauffenberg}}
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->


== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
=== Karten ===
{{BayernAtlas|655845|5525815|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchh&auml;ndler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchh&auml;ndler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 75: Zeile 109:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Anmerkungen ==
<references />
----
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Zeile 83: Zeile 121:
<!-- === Historische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Heiligenstadt_in_Oberfranken|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}


== Zufallsfunde ==
== Zufallsfunde ==
Oft werden in Kirchenb&uuml;chern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind f&uuml;r andere Familienforscher h&auml;ufig die einzige M&ouml;glichkeit, &uuml;ber [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite k&ouml;nnen Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Oft werden in Kirchenb&uuml;chern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind f&uuml;r andere Familienforscher h&auml;ufig die einzige M&ouml;glichkeit, &uuml;ber [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite k&ouml;nnen Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Auf der nachfolgenden Seite k&ouml;nnen sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite k&ouml;nnen sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
{{BLO-Link|1117}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


Zeile 105: Zeile 146:
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberfranken]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberfranken]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[en:Heiligenstadt i.OFr.]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 01:38 Uhr


Disambiguation notice Heiligenstadt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Heiligenstadt.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Bamberg > Heiligenstadt in Oberfranken

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Heiligenstadt i. OFr., Brunn, Burggrub, Hohenpölz, Oberleinleiter, Siegritz, Stücht, Traindorf, Zoggendorf und Volkmannsreuth zum ehemaligen Landkreis Ebermannstadt.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Herzogenreuth, Kalteneggolsfeld, Lindach, Oberngrub, Teuchatz und Tiefenpölz zum ehemaligen Landkreis Bamberg.[2]

Zum Markt Heiligenstadt i. OFr. gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Neumühle

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1][2] zu Heiligenstadt eingemeindet:

  • Brunn bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
  • Burggrub bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
  • Herzogenreuth bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Geisdorf
  • Hohenpölz bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
    • Heroldsmühle
  • Kalteneggolsfeld bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
  • Lindach bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Geisberg
  • Oberleinleiter bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
  • Oberngrub bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
  • Siegritz bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
    • Leidingshof
    • Neudorf
    • Veilbronn
  • Stücht bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
    • Greifenstein
    • Neumühle
    • Reckendorf
  • Teuchatz bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
  • Tiefenpölz bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
  • Traindorf bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
  • Zoggendorf bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
  • Volkmannsreuth bis 1.4.1971[6] bei Dürrbrunn

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Heiligenstadt

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/HEIAD1JN59OU): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution


Städte und Gemeinden im Landkreis Bamberg (Regierungsbezirk Oberfranken)

Städte: Baunach | Hallstadt | Scheßlitz | Schlüsselfeld
Gemeinden: Altendorf | Bischberg | Breitengüßbach | Markt Burgebrach | Markt Burgwindheim | Markt Buttenheim | Markt Ebrach | Frensdorf | Gerach | Gundelsheim | Markt Heiligenstadt i.OFr. | Markt Hirschaid | Kemmern | Königsfeld | Lauter | Lisberg | Litzendorf | Memmelsdorf | Oberhaid | Pettstadt | Pommersfelden | Priesendorf | Markt Rattelsdorf | Reckendorf | Schönbrunn i. Steigerwald | Stadelhofen | Stegaurach | Strullendorf | Viereth-Trunstadt | Walsdorf | Wattendorf | Markt Zapfendorf
Verwaltungsgemeinschaften: Baunach | Burgebrach | Ebrach | Lisberg | Steinfeld