Klettenberg (Köln): Unterschied zwischen den Versionen
WRost (Diskussion • Beiträge) K (hat „Klettenberg (Köln-)“ nach „Klettenberg (Köln)“ verschoben: falsches Lemma) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 97: | Zeile 97: | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
=== Genealogische | === Genealogische Webseiten === | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{Vorlage:Navigationsleiste Köln}} | {{Vorlage:Navigationsleiste Köln}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>KLEERGJO30KV</gov> | <gov>KLEERGJO30KV</gov> | ||
[[Kategorie:Ort in Köln]] | [[Kategorie:Ort in Köln]] | ||
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 04:28 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Köln > Klettenberg (Köln)
Lokalisierung von Klettenberg (Köln) innerhalb der Stadt Köln |
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung/Zugehörigkeit
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
St. Bruno
Geschichte
Genealogische Gesellschaften
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF), Sitz Köln
Homepage: http://www.wgff.de
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
- Zivilstandsregister im Standesamt Köln
- Standesamt Rondorf, Zeitraum 01.01.1800 - 31.03.1888
- Standesamt Köln-Lindenthal, Zeitraum 01.04.1888 - 31.03.1915
- Standesamt Köln-Sülz, Zeitraum 01.04.1915 - 31.12.1943
- Standesamt Köln-Lindenthal, Zeitraum 01.01.1944 - 28.10.1944
- Standesamt Köln I, Zeitraum 29.10.1944 - 31.12.1956
- Standesamt Köln-Lindenthal 01.01.1957 - 31.12.1965
- Standesamt Köln-West, Zeitraum 01.01.1966 - 31.12.1976
- Standesamt Köln, Zeitraum 01.01.1977 ff
- beinhaltet die Ortsteile/Ortsbezeichnungen: Klettenberg, Komar
Verschiedenes
Karten
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | KLEERGJO30KV | ||||||||
| Name |
|
||||||||
| Typ |
|
||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||
| Karte |
TK25: 5007 |
||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Rondorf, Rodenkirchen (- 1888) ( MairieBürgermeistereiAmtGemeinde) Köln, Cöln, Köln, Cologne, Cologne, Keulen (1888 - 1975) ( ReichsstadtMairieKreisfreie Stadt) Lindenthal (1975 -) ( Stadtbezirk) |
||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
