Kreis Lebus (Ost): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 65: Zeile 65:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


=== Genealogische Gesellschaften ===
* [[Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. (AGoFF)]]
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==  
== Genealogische und historische Quellen ==  


=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
====Grabsteine====
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|2839|Jüdischer Friedhof|Skwierzyna (Schwerin an der Warthe, Kreis Międzyrzecki, Lebus)}}
*{{GP|2839|Jüdischer Friedhof|Skwierzyna (Schwerin an der Warthe, Kreis Międzyrzecki, Lebus)}}


Zeile 104: Zeile 108:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Verschiedenes ==
* {{Discourse-Liste|neumark-l|1}}


== Weblinks ==  
== Weblinks ==  
Zeile 109: Zeile 116:


=== Genealogische Webseiten ===  
=== Genealogische Webseiten ===  
{{Verweis Neumark Datenbank}}


[http://neumark.genealogy.net Zur Startseite der Neumark-Liste]
<!-- === Historische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an [mailto:neumark-l-owner&#64;genealogy.net?subject=Zufallsfund Listowner Neumark-L] - sie werden in die [http://neumark.genealogy.net/index4.htm Neumark-Datenbank] aufgenommen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}




Zeile 128: Zeile 138:
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Lebus (Ost) (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Lebus (Ost) (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Lebus_(Ost)|Lebus (Ost) (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Lebus_(Ost)|Lebus (Ost) (Landkreis)]]
[[en:County_Lebus_(Ost)]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 06:23 Uhr


Disambiguation notice Lebus ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Lebus.

Hierarchie

Lokalisierung des Kreises Lebus_(Ost) innerhalb des Landes Neumark

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Kreis Lebus.png

Allgemeine Information

Fläche in ha 0
Gemeindenummer W51135
Einwohnerzahl (1846) 0
Einwohnerzahl (1939) 0

Politische Einteilung

Karte Kreis Lebus (Ost).png

Städte, Gemeinden

Lebuser Loose Tirpitz Wiesenvorwerk
Neu Lebus Vierscheunen

Geschichte

Ein kleiner Teil des kurmärkischen Kreises Lebus befand sich östlich der Oder und gehört nach 1945 ebenfalls zu Polen. Daher ist dieses Gebiet hier mit angegeben. Darüberhinaus sind hier die Orte genannt, die einmal Teil des Kreises Küstrin waren und später zum Kreis Lebus kamen.

Genealogische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale


Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv, jüngere im Standesamt Lebus.

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Martin-Opitz-Bibliothek
Berliner Platz 5
44623 Herne
Tel. (02323)16 2805
Fax (02323)16 2609
E-Mail &#0149; Webseite

Handbibliothek der FST Neumark
Dr. Gerd C. Schmerse
Meckelstedter Str. 9
27624 Meckelstedt
E-Mail &#0149; Webseite

Verschiedenes

Weblinks

Genealogische Webseiten

Die Neumark-Datenbank mit fast 400.000 Einträgen wurde bis 2011 gepflegt und ist weiterhin nutzbar. Neueinträge sind dort allerdings nicht mehr möglich.


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Kreis Lebus (Ost)/Forscherkontakte



Land- und Stadtkreise in der Neumark (Ost-Brandenburg)
(ca. 1300–1945; bei wechselnden Zugehörigkeiten)
Brandenburg Wappen
<dpl>

category=Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark format=, |  %PAGE%, , |  </dpl>