Nackel: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 84: Zeile 84:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.nackel.de Nackeler Homepage]
* [http://www.nackel.de Nackeler Homepage]
<!-- === Offizielle Internetseiten === -->
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
  <gov>NACKELJO62GT</gov>  
  <gov>NACKELJO62GT</gov>  



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 11:58 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Ostprignitz-Ruppin > Nackel

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Der Ort Lögow gehört zur Gemeinde Nackel.

Nackel wird vom Amt Wusterhausen/Dosse verwaltet.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die Kirchengemeinde wird von Segeletz betreut.


Geschichte


Aus der Chronik von Adolf Görs und Christa Calließ:
http://www.nackel.de/index.php?option=com_content&task=view&id=52&Itemid=81

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Die Kirchenbücher werden in Segeletz geführt und gelagert. Die älteren Kirchenbücher lagern in der Superintendentur Kyritz. In Sieversdorf sind Microfich aller Nackeler Kirchenbücher vorhanden.
Seit dem Jahre 2006 werden nach und nach Kirchenbücher digitalisiert. Das heist sie werden komplett abgeschrieben und verknüpft in Gedcom- Format gespeichert. Es können dadurch Register Ortsfamilienbücher und komplette Nachdrucke der Bücher erstellt werden. Bücher die noch in Arbeit sind oder schon digitalisiert sind tragen in der Liste der Kirchenbücher einen Vermerk. ( - Digitalisierung in Arbeit) Nachfragen zu digitalisierten Büchern können, soweit es der Datenschutz erlaubt, sofort beantwortet werden.

In Segeletz lagern die Kirchenbücher von Nackel



Weblinks

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NACKELJO62GT
Name
  • Nackel
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O1901 (- 1993-06-30)
  • 16845 (1993-07-01 -)
Gemeindekennziffer
  • 12030440 (1991-07-01 - 1993-12-05) Quelle
  • 12068312 (1993-12-06 - 2001-06-30) Quelle
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 3141

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kyritz (1952-07-25 - 1993-12-05) ( Kreis) Quelle

Ostprignitz-Ruppin (1993-12-06 - 2001-06-30) ( Landkreis) Quelle

Wusterhausen (1992-08-01 - 2001-06-30) ( Amt) Quelle Nr. 25/2001 S. 439 Quelle

Ruppin (- 1952-07-24) ( Landkreis) Quelle Quelle Seite 112 / 113 Quelle Quelle

Nackel (1895-12-02) ( Amtsbezirk) Quelle S. 112 / 113

Wusterhausen (Dosse) (1895-12-02) ( Amtsgericht) Quelle S. 112 / 113

Wusterhausen (1992-12-31) ( Standesamt) Quelle

Nackel (1874-10-02 -) ( Standesamt) Quelle S. 112 / 113 Quelle Quelle Quelle Beilage S. 22 Nr. 8

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nackel
         DorfOrtsteil
NACKE1JO62GT (- 2001-06-30)
Läsikow
         DorfOrtsteil
LASKO1JO62HT (1954-08-01 - 2001-06-30)

Vorlage:Navigationsleiste Landkreis Ostprignitz-Ruppin