Niederembt: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
|<center>[[Bild:Lokal Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis).png|thumb|Lokalisierung der '''Gemeinde Elsdorf''' innerhalb des [[Rhein-Erft-Kreis|Kreises]]]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis).png|thumb|Lokalisierung der '''Gemeinde Elsdorf''' innerhalb des [[Rhein-Erft-Kreis|Kreises]]]] </center>
|}
|}
[[File:Trk69-Bedburg B1.jpg|thumb|Niederembt auf der Tranchotkarte von 1806/07]]
[[File:TrK69-Bedburg B1.jpg|thumb|Niederembt auf der Tranchotkarte von 1806/07]]
[[File:PK-Niederembt1910.jpg|thumb|Niederembt um 1910]]
[[File:PK-Niederembt1910.jpg|thumb|Niederembt um 1910]]


Zeile 98: Zeile 98:
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
===Karten===
===Karten===
*[[:Image:Trk69-Bedburg B1.jpg|{{PAGENAME}} auf der Tranchotkarte von 1803-1820]]
*[[:Image:TrK69-Bedburg B1.jpg|{{PAGENAME}} auf der Tranchotkarte von 1803-1820]]
*[[:File:HK2906-Bergheim A1.jpg|{{PAGENAME}} auf der Karte der Preuss. Landes-Aufnahme von 1893]]
*[[:File:HK2906-Bergheim A1.jpg|{{PAGENAME}} auf der Karte der Preuss. Landes-Aufnahme von 1893]]


Zeile 109: Zeile 109:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
* {{Commons}}
* {{Commons}}
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.elsdorf.de Gemeindeverwaltung Elsdorf]
* [http://www.elsdorf.de Gemeindeverwaltung Elsdorf]
=== Inoffizielle Internetseiten ===
=== Inoffizielle Internetseiten ===
Zeile 117: Zeile 117:




=== Genealogische Internetseiten ===  
=== Genealogische Webseiten ===  
'''Kirchen im Raum Düren-Jülich''' (katholische Pfarren, evangelische, lutherische und reformierte Gemeinden) unter besonderer Berücksichtigung der vorhandenen Kirchenbücher (Matrikelbücher) sowie ergänzenden und darüber hinaus gehenden gedruckten Quellen als Datenquelle für Familienforscher; zusammengestellt von: K. Baltus, 52353 Düren
'''Kirchen im Raum Düren-Jülich''' (katholische Pfarren, evangelische, lutherische und reformierte Gemeinden) unter besonderer Berücksichtigung der vorhandenen Kirchenbücher (Matrikelbücher) sowie ergänzenden und darüber hinaus gehenden gedruckten Quellen als Datenquelle für Familienforscher; zusammengestellt von: K. Baltus, 52353 Düren


* http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aachen/Raum_Dueren-Juelich_Kirchenbuecher.pdf
* http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aachen/Raum_Dueren-Juelich_Kirchenbuecher.pdf
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}
{{FOKO|NIEMBTJO30GW|Niederembt}}
{{FOKO|NIEMBTJO30GW|Niederembt}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


<gov>NIEMBTJO30GW</gov>
<gov>NIEMBTJO30GW</gov>

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 14:14 Uhr

Hierarchie

Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk_Köln > Rhein-Erft-Kreis > Elsdorf - Niederembt


Lokalisierung der Gemeinde Elsdorf innerhalb des Kreises
Niederembt auf der Tranchotkarte von 1806/07
Niederembt um 1910


Einleitung

Wappen

Allgemeine Information


Wappen der Gemeinde Elsdorf Ortschaften der Gemeinde Elsdorf  -   ( Rhein-Erft-Kreis )

Angelsdorf   |   Berrendorf   |   Brockendorf   |   Esch   |   Frankeshoven   |   Grouven   |   Giesendorf   |    Heppendorf   |    Neu-Etzweiler  |    Niederembt   |    Oberembt  |    Tollhausen   |    Widdendorf  |    Desdorf   |    Wüllenrath.


Politische Einteilung

Niederembt war bis zum 31.12.1974 selbständige Gemeinde und wurde am 1.1.1975 nach Elsdorf eingemeindet.

Datei:Karte Ort Musterort.png

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

1592 wird ein reformierter Pastor Peter Oettgen erwähnt. Kirchenbücher sind nicht bekannt.

Katholische Kirchen

* Niederembt, St. Martinus (rk) Der Friedhof an St.Martinus

Andere Glaubensgemeinschaften

Bis 1944 verfügte Niederembt über einen jüdischen Friedhof Am Jüddeberg.

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Personenstandsarchiv Brühl
  • T: 1620-1642,1658-1798
  • H: 1620-1654,1658-1798(Lü)
  • S: 1655-1714,1725-1764,1770-1798(Lü)
Historisches Archiv des Erzbistums Köln

(Gereonstr. 2-4, 50670 Köln)

  • T: 1620-1642, 1658-1663, 1671-1674, 1679-1727, 1770-1791
  • H: 1620-1640, 1651,1654, 1658-1676, 1686-1688, 1706-1725, 1770-1959
  • S: 1655-1762, 1770-1952
Pfarrbüro der Kirchengemeinde
  • T: 1960 ff
  • H: 1961 ff
  • S: 1953 ff (T: 1770-1959 wurde im Jahre 1996 gestohlen)
Edition Brühl

Die Kirchenbücher von Niederembt (St. Martinus), rk, wie vorhanden im Personenstandsarchiv Brühl, sind (tws.) als Digitalisate erhältlich beim Patrimonium Transcriptum Verlag unter der Bezeichnung: Edition Brühl, Vol. 12 (Der externe Link zeigt eine ausführliche Inhaltsbeschreibung)

Verschiedenes

Karten



Weblinks

Offizielle Webseiten

Inoffizielle Internetseiten


Genealogische Webseiten

Kirchen im Raum Düren-Jülich (katholische Pfarren, evangelische, lutherische und reformierte Gemeinden) unter besonderer Berücksichtigung der vorhandenen Kirchenbücher (Matrikelbücher) sowie ergänzenden und darüber hinaus gehenden gedruckten Quellen als Datenquelle für Familienforscher; zusammengestellt von: K. Baltus, 52353 Düren

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Niederembt/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NIEMBTJO30GW
Name
  • Niederembt
Typ
  • Gemeinde (- 1974)
Postleitzahl
  • W5151
  • 50189 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 5005

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Esch, Elsdorf (1798 - 1974) ( MairieBürgermeistereiAmt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Niederembt
         Ortsteil
NIEMB1JO30GW (- 1974)


Wappen_Kreis_Rhein-Erft_Kreis.png

Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis (Regierungsbezirk Köln)

Städte: Pulheim | Erftstadt | Brühl | Bergheim | Frechen | Hürth | Kerpen | Wesseling | Bedburg
Gemeinden: Elsdorf