Rügenwalde, Darłowo: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kat, Stub)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Polen]] > [[Musterland]] > [[Musterkreis]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Preußen]] > [[Provinz Pommern]] > [[Kreis Schlawe]] > '''Rügenwalde'''
 
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 50: Zeile 51:
In der Adressbuchdatenbank ( http://adressbuecher.genealogy.net ) ist das Adressbuch für {{PAGENAME}} von 1937 abfragbar.
In der Adressbuchdatenbank ( http://adressbuecher.genealogy.net ) ist das Adressbuch für {{PAGENAME}} von 1937 abfragbar.


*[[Rügenwalde/Adressbuch_1937|Adressbuch von 1937]]
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Rügenwalde}}


<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
Zeile 59: Zeile 60:


<!-- == Bibliografie == -->  
<!-- == Bibliografie == -->  
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Genealogische Bibliografie ===
* v. Livonius, A.: ''Schulzen- und Lehnschulzengeschlechter in den Ämtern Stolp und Rügenwalde'', in: [[Ekkehard - Mitteilungsblatt deutscher Genealogischer Abende]], Jahrgang 1934/35, S. 206
 
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
Zeile 72: Zeile 75:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
 
=== Offizielle Internetseiten ===
== Weblinks ==
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>object_335733</gov>
<gov>RUGLDEJO84FK</gov>
<gov>RUGLDEJO84FK</gov>
<!--
<!--
[[Kategorie:Ort im Musterkreis]]
== Fußnoten ==
[[Kategorie:Ort in Musterland]]
<references/>
-->
-->
{{DEFAULTSORT:Rugenwalde}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Schlawe]]
[[Kategorie:Ort in Pommern]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 20:44 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Preußen > Provinz Pommern > Kreis Schlawe > Rügenwalde


Einleitung

Rügenwalde heisst heute Darlowo (mit gestrichenem "l"); die heutige (polnische) Verwaltungsstruktur ist noch zu erstellen.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

In der Adressbuchdatenbank ( http://adressbuecher.genealogy.net ) ist das Adressbuch für Rügenwalde, Darłowo von 1937 abfragbar.

→ Kategorie: Adressbuch für Rügenwalde


Genealogische Bibliografie


Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Rügenwalde, Darłowo/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_335733
Name
  • Rügenwalde Quelle (${p.language})
  • Darłowo (1945 -) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Fläche (in km²)
  • 30.3 (1885) Quelle Seite 144
  • 30.68 (1931) Quelle
  • 19.93 (2007)
Haushalte
Karte
   

TK25: 1564

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rügenwalde (1940) ( Kirchspiel) Quelle

Rügenwalde (1937) ( Amtsgericht)

Powiat sławieński (1999 -) ( Landkreis)

Schlawe, Schlawe i. Pom. (- 1945) ( Landkreis) Quelle Quelle Quelle Quelle Quelle

Rügenwalde (1885) ( Kirchenkreis) Quelle

Stolp (St. Otto), Stolp (S. Otto), Stolp (Hl. Otto), Słupsk (1885) ( Pfarrei) Quelle

Rügenwalde ( Standesamt) Quelle Quelle

Rügenwalde (1885) ( Amtsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rügenwalde, Darłowo
         Stadt
RUGLDEJO84FK
Rügenwalder Mühle
         Mühle
MUHHLEJO84FK
Wasserwerk Rügenwalde
         Ort
RUGLD3JO84FK
Rügenwaldermünde, Darłówko
         Dorf
RUGNDEJO84EK (1936-01-01 -)
Gittelsmühle, Spławie
         Wohnplatz
GITHLEJO84FJ
Friedrichshof, Racisław
         Wohnplatz
FRIHOFJO84FK
ehem. Schützenhaus
         Wohnplatz
EHEAUSJO84EJ
Bleichhaus
         Wohnplatz
BLEAUSJO84EK
Stadtförsterei, Darłowiec
         Wohnplatz
STAREIJO84FJ
Tummelberg, Trzmielewo
         Wohnplatz
TUMERGJO84FK
Schloßhof
         Gutsbezirk
object_326334 (1898-10-24 -)
GOV-Kennung RUGLDEJO84FK
Name
  • Rügenwalde Quelle (${p.language})
  • Darłowo (1945 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
w-Nummer
  • 52239
externe Kennung
  • SIMC:0949833
Karte
   

TK25: 1564

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rügenwalde, Darłowo ( StadtStadtgemeinde PL)

Darłowo ( Stadtgemeinde PL)

Stolp (St. Otto), Stolp (S. Otto), Stolp (Hl. Otto), Słupsk (- 1945) ( Pfarrei) Quelle Seite 160/161

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum