Schenkendöbern: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 45: Zeile 45:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Grabsteine ====
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|1852|Friedhof|Bärenklau (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2319|Friedhof|Grano (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2319|Friedhof|Grano (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2320|Friedhof|Groß Drewitz (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2320|Friedhof|Groß Drewitz (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2632|Friedhof|Kerkwitz (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2321|Friedhof|Krayne (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2321|Friedhof|Krayne (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2322|Friedhof|Lauschütz (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2322|Friedhof|Lauschütz (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2633|Friedhof|Lübbinchen (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2691|Friedhof|Pinnow (Schenkendöbern)}}
*{{GP|3505|Kirchl. Friedhof|Reicherskreuz (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2962|Friedhof|Sembten (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2634|Friedhof|Staakow (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2329|Friedhof|Wilschwitz (Schenkendöbern)}}
*{{GP|2329|Friedhof|Wilschwitz (Schenkendöbern)}}
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
Zeile 71: Zeile 80:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
<!-- === Offizielle Internetseiten === -->
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
  <gov>SCHER1JO71HW</gov>  
  <gov>SCHER1JO71HW</gov>  
{{Navigationsleiste Kreis Spree-Neiße}}
{{Navigationsleiste Kreis Spree-Neiße}}

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 21:23 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Spree-Neiße > Schenkendöbern


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Stadtteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale


Weblinks

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHER1JO71HW
Name
  • Schenkendöbern
  • Derbno
Typ
  • Gemeinde (2003-10-26 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • 03172 (2003 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q636094
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 12071337 (2003-10-26 -)
Karte
   

TK25: 4053

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Spree-Neiße, Wokrejs Sprjewja-Nysa (2003-10-26 -) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gastrose-Kerkwitz
         Gemeinde
GASITZJO71HV (2003-10-26 -)
Albertinenaue, Albertinowy ług
         OrtsteilWohnplatz
ALBAUEJO71HU (2003-10-26 -)
Neisse Aue
         Wohnplatz
AUEAUEJO71HV (2003-10-26 -)
Forsthaus Eichhorst, Golnica Dubowwotšow
         Wohnplatz
EICRS2JO71GX (2003-10-26 -)
Forsthaus Waldhof, Golnica golny dwor
         Wohnplatz
WALHOFJO71GX (2003-10-26 -)
Göhlen Vorwerk, Gołynski wudwor
         Wohnplatz
GOHERKJO72HA (2003-10-26 -)
Hammer, Hamry
         Wohnplatz
HAMME1JO71HX (2003-10-26 -)
Lauschützer Mühle, Łužyski młyn
         Wohnplatz
LAUHLEJO71HX (2003-10-26 -)
Neue Häuser, Nowe domy
         Wohnplatz
HAUSERJO72HA (2003-10-26 -)
Schieben
         Wohnplatz
SCHBENJO72HA (2003-10-26 -)
Siedlung, Sedlišćo
         Wohnplatz
BARLA2JO71GW (2003-10-26 -)
Vorwerk, Wudwor
         Wohnplatz
BARLAUJO71HW (2003-10-26 -)
Seemühle, Jazorski młyn
         Wohnplatz
HAMMERJO71HX (2003-10-26 -)
Teerofen, Mazniki
         Wohnplatz
TEEFENJO71GX (2003-10-26 -)
Vorwerk Feldhof
         Wohnplatz
FELHOFJO71HX (2003-10-26 -)
Seehof, Jazorske
         Wohnplatz
SEEHOFJO71HW (2003-10-26 -)
Kerkwitz, Kerkojce
         DorfOrtsteil
KERITZJO71HV (2003-10-26 -)
Atterwasch, Wótšowaš
         DorfOrtsteil
ATTSCHJO71HW (2003-10-26 -)
Gut Wilschwitz, Wilschwitz, Wolšnica
         Wohnplatz
GUTITZJO71HX (2003-10-26 -)
Schenkendöbern, Derbno
         DorfOrtsteil
SCHER2JO71HW (2003-10-26 -)
Bärenklau, Warchlewo, Barklawa
         DorfOrtsteil
BARLA3JO71GW (2003-10-26 -)
Grabko, Grabk
         DorfOrtsteil
GRABK1JO71GV (2003-10-26 -)
Grano, Granow
         DorfOrtsteil
GRAAN1JO71HX (2003-10-26 -)
Groß Drewitz, Wjelike Drjejce
         DorfOrtsteil
GROITZJO72HA (2003-10-26 -)
Groß Gastrose, Wjelike Gosćeraz
         DorfOrtsteil
GROOSEJO71HV (2003-10-26 -)
Klein Gastrose, Mały Gosćeraz
         DorfOrtsteilWohnplatz
KLEOSEJO71IV (2003-10-26 -)
Taubendorf, Dubojce
         DorfOrtsteil
TAUOR1JO71HV (2003-10-26 -)
Krayne, Ktajna
         DorfOrtsteil
KRAYN1JO71HX (2003-10-26 -)
Lauschütz, Łužyca
         DorfOrtsteil
LAUUT1JO72HA (2003-10-26 -)
Lübbinchen, Lubink
         DorfOrtsteil
LUBHE1JO71GX (2003-10-26 -)
Pinnow, Pynow
         DorfOrtsteil
PINNO2JO71GX (2003-10-26 -)
Reicherskreuz, Rychartojce
         DorfOrtsteil
REIEU2JO72FA (2003-10-26 -)
Sembten, Semtyń
         DorfOrtsteil
SEMTE2JO72HA (2003-10-26 -)
Staakow, Stoki
         DorfOrtsteil
STAKO1JO71EX (2003-10-26 -)


Städte und Gemeinden im Kreis Spree-Neiße

Briesen | Burg | Dissen-Striesow | Döbern | Drachhausen | Drebkau | Drehnow | Felixsee | Forst | Groß Gaglow | Groß Schacksdorf-Simmersdorf | Guben | Guhrow | Haidemühl | Heinersbrück | Hornow-Wadelsdorf | Jämlitz-Klein | Jänschwalde | Kolkwitz | Neiße-Malxetal | Neuhausen (Spree) | Peitz | Schenkendöbern | Schmogrow-Fehrow | Spremberg | Tauer | Teichland | Tschernitz | Turnow-Preilack | Welzow | Werben | Wiesengrund