Scheyern: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
{{Begriffsklärungshinweis|Scheyern|Scheyern (Begriffsklärung)}}
{{Begriffserklärungshinweis|Scheyern|Scheyern (Begriffserklärung)}}
 
 
'''Hierarchie'''


'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 29: Zeile 26:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Pfaffenhofen_an_der_Ilm.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Pfaffenhofen_an_der_Ilm.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Pfaffenhofen.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 560, 612, 663, 670, 679</ref>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Pfaffenhofen.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 560, 612, 663, 670, 679</ref>


Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>[[Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)]], Teil II Seite 169-176</ref> und Wohnplätze:
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|169}}-176</ref> und Wohnplätze:
* Blaumosen
* Blaumosen
* Fernhag
* Fernhag
Zeile 85: Zeile 77:
* [[Bistum Augsburg]]
* [[Bistum Augsburg]]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Pfaffenhofen Dekanat Pfaffenhofen]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Pfaffenhofen Dekanat Pfaffenhofen]
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Mariae-Heimsuchung-_Euernbach Euernbach, Mariä Heimsuchung] ''Pfarrei''
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Mariae-Heimsuchung-_Euernbach Euernbach, Mariä Heimsuchung] ''Pfarrei''<ref>[https://bistum-augsburg.de/content/download/189564/file/Euernbach_b.pdf Euernbach Orte und KB]</ref> ({{BayernAtlas|677770|5375971|9|atkis|vwas=p}})
**** Edling
**** Edling
**** Günthal
**** Günthal
Zeile 92: Zeile 84:
**** Kreutenbach
**** Kreutenbach
**** [[Pfaffenhofen an der Ilm#Katholische Kirchen|Menzenbach]] ''bis 1933, danach [[Pfaffenhofen an der Ilm#Katholische Kirchen|Göbelsbach]]''
**** [[Pfaffenhofen an der Ilm#Katholische Kirchen|Menzenbach]] ''bis 1933, danach [[Pfaffenhofen an der Ilm#Katholische Kirchen|Göbelsbach]]''
**** Reitberg<ref>{{BayernAtlas|4456299|5374894|11|952}}</ref> ''nach 1840 in Euernbach aufgegangen''
**** Reitberg<ref>{{BayernAtlas|677773|5375814|11|historisch}}</ref> ''nach 1840 in Euernbach aufgegangen''
**** Schmidhausen
**** Schmidhausen
**** Schönberg
**** Schönberg
* [[Erzbistum München und Freising]]
* [[Erzbistum München und Freising]]
** [http://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/default.aspx?submit=1&name=&plz=&ort=&typ=1&dekanat=22 Dekanat Scheyern]
** {{DkM|78679|Region Nord}}, {{DkM|78661|Dekanat Scheyern}}
*** [[Gerolsbach#Katholische Kirchen|Gerolsbach]], St. Andreas ''Pfarrei''
*** [[Gerolsbach#Katholische Kirchen|Gerolsbach]], St. Andreas ''Pfarrei''
**** Klingbach ''bis 1865, danach Euernbach''
**** Klingbach ''bis 1865, danach Euernbach''
*** [http://www.erzbistum-muenchen.de/orga.aspx?orga=642 Scheyern, Hl. Kreuz u. Mariä Himmelf.] ''Pfarrei'' [http://www.pfarrei-scheyern.de/?Solidarpfarreien Solidarpfarreien]
*** {{PfM|642|Scheyern, Hl. Kreuz u. Mariä Himmelf.}} ''Pfarrei'' [http://www.pfarrei-scheyern.de/?Solidarpfarreien Solidarpfarreien] ({{BayernAtlas|681221|5375048|9|atkis|vwas=p}})
****
****
**** [[Pfaffenhofen an der Ilm#Katholische Kirchen|Niederscheyern]], Maria Verkündigung ''war bis ? Filiale, danach Kuratie''
**** [[Pfaffenhofen an der Ilm#Katholische Kirchen|Niederscheyern]], Maria Verkündigung ''war bis ? Filiale, danach Kuratie''
Zeile 106: Zeile 98:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
{{Hauptartikel|Schloster Scheyern}}
{{Hauptartikel|Kloster Scheyern}}
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 119: Zeile 110:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA (alle Matrikel auf Mikrofilm)
==== Kirchenbücher ====
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/content/download/15134/270926/file/Euernbach_b.pdf Pfarrmatrikel Euernbach]
===== Katholische Kirchenbücher =====
* [[Archiv des Bistums Augsburg]] ABA
** {{Matricula|augsburg|euernbach|Kirchenbücher Euernbach}}
*** Taufen ab 1632
*** Taufen ab 1632
*** Heiraten ab 1636
*** Heiraten ab 1636
*** Sterbefälle ab 1637
*** Sterbefälle ab 1637
* [[Archiv des Erzbistums München und Freising]] AEM
* [[Archiv des Erzbistums München und Freising]] AEM
** Pfarrmatrikel Scheyern<ref name=AEM-Z>[http://www.erzbistum-muenchen.de/media/media11084320.PDF Pfarrbücher im AEM]</ref>
** {{Matricula|muenchen|CB409|Kirchenbücher Scheyern-Hl. Kreuz und Mariä Himmelfahrt}}
*** Taufen ab 1639
*** Taufen ab 1639
*** Heiraten ab 1639
*** Heiraten ab 1639
*** Sterbefälle ab 1619
*** Sterbefälle ab 1619
*[[:Kategorie:Findmittel für Kloster Scheyern|Findmittel des Klosters Scheyern]]
====Findmittel ====
* [[:Kategorie:Findmittel für Kloster Scheyern|Findmittel des Klosters Scheyern]]
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
*  
* [[Scheyern Großenhag Band 1 1987, Häuserchronik|Reichhold, Anselm: Haus- und Familiengeschichte des Dorfes Großenhag, Scheyern - mit Beiträgen zur Geschichte der Pfarrei und zum Leben unserer Vorfahren [Band 1]; Scheyern 1987]]
* [[Scheyern 1998, Ortschronik]]
* [[Scheyern Großenhag Band 2 1991, Häuserchronik|Reichhold, Anselm: Haus- und Familiengeschichte des Dorfes Großenhag, Scheyern - mit Beiträgen zur Geschichte der Pfarrei und zum Leben unserer Vorfahren/ [Band 2]: Scheyern-Ost: Blaumosen, Edersberg, Fernhag, Grubhof, Gurnöbach, Habertshausen, Plöcking, Triefing, Unter-Dummeltshausen, Webling, Wernthal, Ziegelnöbach; Scheyern 1991]]
* [[Scheyern Großenhag Band 3 1991, Häuserchronik|Reichhold, Anselm: Haus- und Familiengeschichte des Dorfes Großenhag, Scheyern - mit Beiträgen zur Geschichte der Pfarrei und zum Leben unserer Vorfahren/ [Band 3]: Scheyern-West: Biberg, Durchschlacht, Edenhub, Öd, Froschbach, Gneisdorf, Vogelried, Grainstetten, Eichberg, Gumelsberg, Mitterscheyern, Daselmühle, Oberdummeltshausen, Schnatterbach, Rauhof, Oberhof, Vieth, Winden, Zell; Scheyern 1991]]
* [[Scheyern Großenhag Band 4 1991, Häuserchronik|Reichhold, Anselm: Haus- und Familiengeschichte des Dorfes Großenhag, Scheyern - mit Beiträgen zur Geschichte der Pfarrei und zum Leben unserer Vorfahren/ [Band 4]: Scheyern-Nord: Fürholzen, Ödt, Holzried, Menzenpriel, Niederscheyern, Pernzhof, Posthof, Radlhöfe, Hoflmaier, Schabenberg, Sulzbach, Washof, Unholdental, Wolfsberg, Satzlhof; Scheyern 1991]]
=== Historische Bibliografie ===
* [[Scheyern 1998, Ortschronik|Reichhold, Anselm: Chronik von Scheyern - von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart; Weißenhorn 1998]]
* Scheyern im Wandel der Zeit, siehe https://www.scheyern.de/Chronik-Scheyern.o902.html
 
* {{:Eine Reise durch Bayern (Weigand)|1}}


=== Historische Bibliografie ===
* {{RegensburgerBeiträge-EBibliothek|2761|Gäde, Elisabeth: Eberhard von Ratzenhofen (gest. 1097). Schlüsselfigur für die Grafen von Abensberg, Grafen von Viehbach-Eppenstein, Grafen Altmann von Freising, Grafen von Scheyern; 2018|urn:nbn:de:bvb:355-rbh-2761-6}}
* [http://www.kloster-scheyern.de/kulturelles/publikationen.html Kloster Scheyern, Publikationen]


* Fischer, Hermann / Wohnhaas, Theodor: Eine Orgelstatistik von 1814 für den oberbayerischen Anteil der Diözese Augsburg'' ([[Bistum Augsburg]], [[Aichach (an der Paar)|Aichach]], [[Aindling]], [[Inchenhofen|Ainertshofen]], [[Aichach (an der Paar)|Algertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Alsmoos]], [[Schiltberg|Aufhausen]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Ecknach]], [[Aichach (an der Paar)|Edenried]], [[Aindling|Eisingersdorf]], [[Aichach (an der Paar)|Gallenbach]], [[Pöttmes|Gundelsdorf]], [[Affing|Haunswies]], [[Steindorf (Paar)|Hausen]], [[Adelzhausen|Heretshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Hohenried]], [[Altomünster|Hohenzell]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Hollenbach]], [[Inchenhofen]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Igenhausen]], [[Affing|St. Jodok]], [[Altomünster|Kiemertshofen]], [[Altomünster|Lauterbach]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Mainbach]], [[Aichach (an der Paar)|Obermauerbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberschneitbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberwittelsbach]], [[Pöttmes|St. Othmar]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Petersdorf]], [[Altomünster|Randelsried]], [[Schiltberg|Rapperzell]], [[Schiltberg|Ruppertszell]], [[Schiltberg]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Schönbach]], [[Altomünster|Thalhausen]], [[Todtenweis]], [[Sielenbach|Tödtenried]], [[Aichach (an der Paar)|Unterschneitbach]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterschönbach]], [[Aichach (an der Paar)|Walchshofen]], [[Aindling|Weichenberg]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Willprechtszell]], [[Friedberg (Bayern)|Bachern]], [[Mering (Schwaben)|Baierberg]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Baindlkirch]], [[Dasing|Bitzenhofen]], [[Dasing]], [[Friedberg (Bayern)|Derching]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Eismannsberg]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Eurasburg]], [[Friedberg (Bayern)|Friedberg]], [[Friedberg (Bayern)|Haberskirch]], [[Merching|Hochdorf]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Holzburg]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Hörmannsberg]], [[Dasing|Laimering]], [[Adelzhausen|Landmannsdorf]], [[Augsburg|Lechhausen]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Mariazell]], [[Merching]], [[Mering (Schwaben)|Mering]], [[Mering (Schwaben)|Meringerzell]], [[Odelzhausen|Miegersbach]], [[Pfaffenhofen an der Glonn|Oberumbach]], [[Dasing|Oberzell]], [[Friedberg (Bayern)|Ottmaring]], [[Friedberg (Bayern)|Paar]], [[Friedberg (Bayern)|Rederzhausen]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Rehrosbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Ried]], [[Dasing|Rieden]], [[Friedberg (Bayern)|Rohrbach]], [[Odelzhausen|Roßbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Sirchenried]], [[Merching|Steinach]], [[Dasing|Taiting]], [[Dasing|Tattenhausen]], [[Pfaffenhofen an der Glonn|Unterumbach]], [[Dasing|Unterzell]], [[Dasing|Wessiszell]], [[Friedberg (Bayern)|Wiffertshausen]], [[Dasing|Ziegelbach]], [[Aresing (Oberbayern)|Aresing]], [[Aresing (Oberbayern)|Autenzell]], [[Gachenbach|Beinberg]], [[Gachenbach]], [[Gerolsbach|Garbertshausen]], [[Gerolsbach|Gerenzhausen]], [[Pöttmes|Grimolzhausen]], [[Gachenbach|Habertshausen]], [[Schrobenhausen|Halsbach]], [[Schrobenhausen|Hörzhausen]], [[Gerolsbach|Junkenhofen]], [[Gerolsbach|Klenau]], [[Schrobenhausen|Königslachen]], [[Langenmosen]], [[Schrobenhausen|Mühlried]], [[Aresing (Oberbayern)|Oberlauterbach]], [[Gachenbach|Peutenhausen]], [[Aresing (Oberbayern)|Rettenbach]], [[Schrobenhausen]], [[Gerolsbach|Singenbach]], [[Gerolsbach|Strobenried]], [[Aresing (Oberbayern)|Weilenbach]], [[Moorenweis|Albertshofen]], [[Landsberied|Babenried]], [[Penzing (im Auerbergland)|Bergen]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Beuerbach]], [[Dießen am Ammersee|Bischofsried]], [[Dießen am Ammersee|Dettenhofen]], [[Dießen am Ammersee|Dettenschwang]], [[Dießen am Ammersee|Dießen]], [[Egling an der Paar|Egling]], [[Moorenweis|Eismerszell]], [[Finning|Entraching]], [[Penzing (im Auerbergland)|Epfenhausen]], [[Steindorf (Paar)|Eresried]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Geretshausen]], [[Geisering]], [[Geltendorf]], [[Hofstetten (Kreis Landsberg am Lech)|Hagenheim]], [[Egling an der Paar|Hattenhofen]], [[Geltendorf|Hausen]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Hechenwang]], [[Hofstetten (Kreis Landsberg am Lech)|Hofstetten]], [[Moorenweis|Hohenzell]], [[Igling|Holzhausen]], [[Utting am Ammersee|Holzhausen]], [[Geltendorf|Jedelstetten]], [[Vilgertshofen|Issing]], [[Landsberg am Lech|Landsberg]], [[Pürgen|Lengenfeld]], [[Reichling (Oberbayern)|Ludenhausen]], [[Moorenweis]], [[Finning|Oberfinning]], [[Obermeitingen]], [[Dießen am Ammersee|Obermühlhausen]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Oberwindach]], [[Penzing (im Auerbergland)|Penzing]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Pestenacker]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Petzenhausen]], [[Vilgertshofen|Pflugdorf]], [[Landsberg am Lech|Pitzling]], [[Prittriching]], [[Moorenweis|Purk]], [[Raisting (Oberbayern)|Raisting]], [[Penzing (im Auerbergland)|Ramsach]], [[Landsberg am Lech|Reisch]], [[Rott (Lech)|Rott]], [[Dießen am Ammersee|Sankt Georgen]], [[Scheuring]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Schöffelding]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Schwabhausen]], [[Schwifting]], [[Raisting (Oberbayern)|Sölb]], [[Fuchstal (bei Landsberg am Lech)|Seestall]], [[Moorenweis|Steinbach]], [[Pürgen|Stoffen]], [[Thaining]], [[Pürgen|Ummendorf]], [[Finning|Unterfinning]], [[Penzing (im Auerbergland)|Untermühlhausen]], [[Utting am Ammersee|Utting]], [[Geltendorf|Walleshausen]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Weil]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Windach]], [[Prittriching|Winkl]], [[Türkenfeld (bei Fürstenfeldbruck)|Zankenhausen]], [[Riegsee|Aidling]], [[Seeshaupt|Anried]], [[Antdorf]], [[Schwaigen (Oberbayern)|Aschau]], [[Oberhausen (Oberbayern)|Berg]], [[Bernried (Starnberger See)|Bernried]], [[Beuerbach]], [[Weilheim in Oberbayern|Deutenhausen]], [[Habach (Oberbayern)|Dürnhausen]], [[Eberfing]], [[Eglfing (Oberbayern)|Eglfing]], [[Eschenlohe (Loisach)|Eschenlohe]], [[Polling (Kreis Weilheim-Schongau)|Etting]], [[Wessobrunn|Forst]], [[Antdorf|Frauenrain]], [[Murnau am Staffelsee|Froschhausen]], [[Großweil]], [[Habach (Oberbayern)|Habach]], [[Wielenbach|Haunshofen]], [[Murnau am Staffelsee|Hechendorf]], [[Spatzenhausen|Hofheim]], [[Huglfing]], [[Seeshaupt|Jenhausen]], [[Iffeldorf]], [[Pähl|Kerschlach]], [[Seeshaupt|Kreutberg]], [[Weilheim in Oberbayern|Marnbach]], [[Tutzing|Monatshausen]], [[Murnau am Staffelsee|Murnau]], [[Penzberg|Nonnenwald]], [[Oberhausen (Oberbayern)|Oberhausen]], [[Obersöchering]], [[Oberding]], [[Pähl]], [[Polling (Kreis Weilheim-Schongau)|Polling]], [[Seeshaupt|Pollingsried]], [[Rieden]], [[Seehausen am Staffelsee|Riedhausen]], [[Riegsee]], [[Seeg]], [[Seeshaupt|Seeseiten]], [[Seeshaupt]], [[Uffing am Staffelsee|Schöffau]], [[Habach (Oberbayern)|Sindelsdorf]], [[Spatzenhausen]], [[Eglfing (Oberbayern)|Tauting]], [[Uffing am Staffelsee|Uffing]], [[Schlehdorf|Unterau]], [[Weilheim in Oberbayern|Unterhausen]], [[Peißenberg|Unterpeißenberg]], [[Raisting (Oberbayern)|Unterstillern]], [[Spatzenhausen|Waltersberg]], [[Weilheim in Oberbayern|Weilheim]], [[Murnau am Staffelsee|Weindorf]], [[Wessobrunn]], [[Wielenbach]], [[Andechs|Erling]], [[Starnberg]], [[Tutzing|Traubing]], [[Gauting|Unterbrunn]], [[Pörnbach|Puch]], Euernbach, [[Pörnbach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Tegernbach]], [[Benediktbeuern]], [[Bichl (bei Bad Tölz)|Bichl]], [[Bad Heilbrunn|Heilbrunn]], [[Jachenau]], [[Kochel am See|Kochel]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 8. Jahrgang 1974; Augsburg 1974, S. 269-291
* Fischer, Hermann / Wohnhaas, Theodor: Eine Orgelstatistik von 1814 für den oberbayerischen Anteil der Diözese Augsburg'' ([[Bistum Augsburg]], [[Aichach (an der Paar)|Aichach]], [[Aindling]], [[Inchenhofen|Ainertshofen]], [[Aichach (an der Paar)|Algertshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Alsmoos]], [[Schiltberg|Aufhausen]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberbernbach]], [[Aichach (an der Paar)|Ecknach]], [[Aichach (an der Paar)|Edenried]], [[Aindling|Eisingersdorf]], [[Aichach (an der Paar)|Gallenbach]], [[Pöttmes|Gundelsdorf]], [[Affing|Haunswies]], [[Steindorf (Paar)|Hausen]], [[Adelzhausen|Heretshausen]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Hohenried]], [[Altomünster|Hohenzell]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Hollenbach]], [[Inchenhofen]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Igenhausen]], [[Affing|St. Jodok]], [[Altomünster|Kiemertshofen]], [[Altomünster|Lauterbach]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Mainbach]], [[Aichach (an der Paar)|Obermauerbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberschneitbach]], [[Aichach (an der Paar)|Oberwittelsbach]], [[Pöttmes|St. Othmar]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Petersdorf]], [[Altomünster|Randelsried]], [[Schiltberg|Rapperzell]], [[Schiltberg|Ruppertszell]], [[Schiltberg]], [[Hollenbach (bei Aichach)|Schönbach]], [[Altomünster|Thalhausen]], [[Todtenweis]], [[Sielenbach|Tödtenried]], [[Aichach (an der Paar)|Unterschneitbach]], [[Kühbach (Schwaben)|Unterschönbach]], [[Aichach (an der Paar)|Walchshofen]], [[Aindling|Weichenberg]], [[Petersdorf (bei Aichach)|Willprechtszell]], [[Friedberg (Bayern)|Bachern]], [[Mering (Schwaben)|Baierberg]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Baindlkirch]], [[Dasing|Bitzenhofen]], [[Dasing]], [[Friedberg (Bayern)|Derching]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Eismannsberg]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Eurasburg]], [[Friedberg (Bayern)|Friedberg]], [[Friedberg (Bayern)|Haberskirch]], [[Merching|Hochdorf]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Holzburg]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Hörmannsberg]], [[Dasing|Laimering]], [[Adelzhausen|Landmannsdorf]], [[Augsburg|Lechhausen]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Mariazell]], [[Merching]], [[Mering (Schwaben)|Mering]], [[Mering (Schwaben)|Meringerzell]], [[Odelzhausen|Miegersbach]], [[Pfaffenhofen an der Glonn|Oberumbach]], [[Dasing|Oberzell]], [[Friedberg (Bayern)|Ottmaring]], [[Friedberg (Bayern)|Paar]], [[Friedberg (Bayern)|Rederzhausen]], [[Eurasburg (bei Friedberg)|Rehrosbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Ried]], [[Dasing|Rieden]], [[Friedberg (Bayern)|Rohrbach]], [[Odelzhausen|Roßbach]], [[Ried (bei Mering, Schwaben)|Sirchenried]], [[Merching|Steinach]], [[Dasing|Taiting]], [[Dasing|Tattenhausen]], [[Pfaffenhofen an der Glonn|Unterumbach]], [[Dasing|Unterzell]], [[Dasing|Wessiszell]], [[Friedberg (Bayern)|Wiffertshausen]], [[Dasing|Ziegelbach]], [[Aresing (Oberbayern)|Aresing]], [[Aresing (Oberbayern)|Autenzell]], [[Gachenbach|Beinberg]], [[Gachenbach]], [[Gerolsbach|Garbertshausen]], [[Gerolsbach|Gerenzhausen]], [[Pöttmes|Grimolzhausen]], [[Gachenbach|Habertshausen]], [[Schrobenhausen|Halsbach]], [[Schrobenhausen|Hörzhausen]], [[Gerolsbach|Junkenhofen]], [[Gerolsbach|Klenau]], [[Schrobenhausen|Königslachen]], [[Langenmosen]], [[Schrobenhausen|Mühlried]], [[Aresing (Oberbayern)|Oberlauterbach]], [[Gachenbach|Peutenhausen]], [[Aresing (Oberbayern)|Rettenbach]], [[Schrobenhausen]], [[Gerolsbach|Singenbach]], [[Gerolsbach|Strobenried]], [[Aresing (Oberbayern)|Weilenbach]], [[Moorenweis|Albertshofen]], [[Landsberied|Babenried]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Bergen]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Beuerbach]], [[Dießen am Ammersee|Bischofsried]], [[Dießen am Ammersee|Dettenhofen]], [[Dießen am Ammersee|Dettenschwang]], [[Dießen am Ammersee|Dießen]], [[Egling an der Paar|Egling]], [[Moorenweis|Eismerszell]], [[Finning|Entraching]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Epfenhausen]], [[Steindorf (Paar)|Eresried]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Geretshausen]], [[Geisering]], [[Geltendorf]], [[Hofstetten (Kreis Landsberg am Lech)|Hagenheim]], [[Egling an der Paar|Hattenhofen]], [[Geltendorf|Hausen]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Hechenwang]], [[Hofstetten (Kreis Landsberg am Lech)|Hofstetten]], [[Moorenweis|Hohenzell]], [[Igling|Holzhausen]], [[Utting am Ammersee|Holzhausen]], [[Geltendorf|Jedelstetten]], [[Vilgertshofen|Issing]], [[Landsberg am Lech|Landsberg]], [[Pürgen|Lengenfeld]], [[Reichling (Oberbayern)|Ludenhausen]], [[Moorenweis]], [[Finning|Oberfinning]], [[Obermeitingen]], [[Dießen am Ammersee|Obermühlhausen]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Oberwindach]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Penzing]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Pestenacker]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Petzenhausen]], [[Vilgertshofen|Pflugdorf]], [[Landsberg am Lech|Pitzling]], [[Prittriching]], [[Moorenweis|Purk]], [[Raisting (Oberbayern)|Raisting]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Ramsach]], [[Landsberg am Lech|Reisch]], [[Rott (Lech)|Rott]], [[Dießen am Ammersee|Sankt Georgen]], [[Scheuring]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Schöffelding]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Schwabhausen]], [[Schwifting]], [[Raisting (Oberbayern)|Sölb]], [[Fuchstal (bei Landsberg am Lech)|Seestall]], [[Moorenweis|Steinbach]], [[Pürgen|Stoffen]], [[Thaining]], [[Pürgen|Ummendorf]], [[Finning|Unterfinning]], [[Penzing (Kreis Landsberg am Lech)|Untermühlhausen]], [[Utting am Ammersee|Utting]], [[Geltendorf|Walleshausen]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Weil]], [[Windach (Kreis Landsberg am Lech)|Windach]], [[Prittriching|Winkl]], [[Türkenfeld (bei Fürstenfeldbruck)|Zankenhausen]], [[Riegsee|Aidling]], [[Seeshaupt|Anried]], [[Antdorf]], [[Schwaigen (Oberbayern)|Aschau]], [[Oberhausen (Oberbayern)|Berg]], [[Bernried (Starnberger See)|Bernried]], [[Weil (Kreis Landsberg am Lech)|Beuerbach]], [[Weilheim in Oberbayern|Deutenhausen]], [[Habach (Oberbayern)|Dürnhausen]], [[Eberfing]], [[Eglfing (Oberbayern)|Eglfing]], [[Eschenlohe (Loisach)|Eschenlohe]], [[Polling (Kreis Weilheim-Schongau)|Etting]], [[Wessobrunn|Forst]], [[Antdorf|Frauenrain]], [[Murnau am Staffelsee|Froschhausen]], [[Großweil]], [[Habach (Oberbayern)|Habach]], [[Wielenbach|Haunshofen]], [[Murnau am Staffelsee|Hechendorf]], [[Spatzenhausen|Hofheim]], [[Huglfing]], [[Seeshaupt|Jenhausen]], [[Iffeldorf]], [[Pähl|Kerschlach]], [[Seeshaupt|Kreutberg]], [[Weilheim in Oberbayern|Marnbach]], [[Tutzing|Monatshausen]], [[Murnau am Staffelsee|Murnau]], [[Penzberg|Nonnenwald]], [[Oberhausen (Oberbayern)|Oberhausen]], [[Obersöchering]], [[Oberding]], [[Pähl]], [[Polling (Kreis Weilheim-Schongau)|Polling]], [[Seeshaupt|Pollingsried]], [[Rieden]], [[Seehausen am Staffelsee|Riedhausen]], [[Riegsee]], [[Seeg]], [[Seeshaupt|Seeseiten]], [[Seeshaupt]], [[Uffing am Staffelsee|Schöffau]], [[Habach (Oberbayern)|Sindelsdorf]], [[Spatzenhausen]], [[Eglfing (Oberbayern)|Tauting]], [[Uffing am Staffelsee|Uffing]], [[Schlehdorf|Unterau]], [[Weilheim in Oberbayern|Unterhausen]], [[Peißenberg|Unterpeißenberg]], [[Raisting (Oberbayern)|Unterstillern]], [[Spatzenhausen|Waltersberg]], [[Weilheim in Oberbayern|Weilheim]], [[Murnau am Staffelsee|Weindorf]], [[Wessobrunn]], [[Wielenbach]], [[Andechs|Erling]], [[Starnberg]], [[Tutzing|Traubing]], [[Gauting|Unterbrunn]], [[Pörnbach|Puch]], [[Scheyern|Euernbach]], [[Pörnbach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Tegernbach]], [[Benediktbeuern]], [[Bichl (bei Bad Tölz)|Bichl]], [[Bad Heilbrunn|Heilbrunn]], [[Jachenau]], [[Kochel am See|Kochel]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 8. Jahrgang 1974; Augsburg 1974, S. 269-291
* Pötzl, Walter: Kultgeographie des Bistums Augsburg III. Die Patrozinien in den ehemaligen Landkapiteln Hohenwart, Neuburg und Burgheim'' ([[Bistum Augsburg]], [[Bistum Eichstätt]], [[Bistum Regensburg]], [[Erzbistum München und Freising]], [[Reichsstift Kaisheim]], [[Kloster Scheyern]], [[Kloster Geisenfeld]], [[Karlskron|Adelshausen]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Affalterbach]], [[Kaisheim|Altisheim]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Ambach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|An(g)kofen]], [[Baar-Ebenhausen|Baar]], [[Rohrenfels|Baiern]], [[Berg im Gau|Berg]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Bertoldsheim]], [[Manching|Bichl]], [[Neuburg an der Donau|Bittenbrunn]], [[Tagmersheim|Blossenau]], [[Brunnen (bei Schrobenhausen)|Brunnen]], [[Burgheim (Oberbayern)|Burgheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Burgmannshofen]], [[Daiting]], [[Hohenwart (Paar)|Deimhausen]], [[Berg im Gau|Dirschhofen]], [[Burgheim (Oberbayern)|Dezenacker]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Dinkelshausen]], [[Baar-Ebenhausen|Ebenhausen]], [[Schrobenhausen|Edelshausen]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Ehekirchen]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Ehrenberg]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Ellenbrunn]], [[Hohenwart (Paar)|Engelmannszell]], [[Scheyern|Euernbach]], [[Hohenwart (Paar)|Eulenried]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Eutenhofen]], [[Rohrbach (Ilm)|Fahlenbach]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Fernmittenhausen]], [[Hohenwart (Paar)|Freinhausen]], [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Gammersfeld]], [[Rohrbach (Ilm)|Gambach]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Gansheim]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Gittenbach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Göbelsbach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Griesbach]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Gundamsried]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|Hög]], [[Kaisheim|Hafenreuth]], [[Ingolstadt (Donau)|Hagau]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Haimpertshofen]], [[Brunnen (bei Schrobenhausen)|Hohenried (vormals: Trasmundsried)]], [[Hohenwart (Paar)|Hohenwart]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Hollenbach]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Hütting]], [[Kaisheim]], [[Karlshuld]], [[Karlskron]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Kienberg]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Kleinreichertshofen]], [[Königsmoos|Klingsmoos]], [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Konstein]], [[Neuburg an der Donau|Laisacker]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|Langenbruck]], [[Burgheim (Oberbayern)|Längloh]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Lechsgemünd]], [[Burgheim (Oberbayern)|Leidling]], [[Kaisheim|Leitheim]], [[Weichering|Lichtenau]], [[Hohenwart (Paar)|Lindach]], [[Königsmoos|Ludwigsmoos]], [[Manching]], [[Gachenbach|Maria-Beinberg]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Marxheim]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Mauern]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Menzenbach]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Nähermittenhausen]], [[Daiting|Natterholz]], [[Neuburg an der Donau|Neuburg]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Neuhausen]], [[Manching|Niederstimm]], [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)|Oberhausen]], [[Manching|Oberstimm]], [[Burgheim (Oberbayern)|Ortelfing]], [[Rohrbach (Ilm)|Ossenzhausen]], [[Rohrbach (Ilm)|Ottersried]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Pfaffenhofen]], [[Burgheim (Oberbayern)|Piding]], [[Karlskron|Pobenhausen]], [[Pörnbach]], [[Pörnbach|Puch]], [[Pörnbach|Raitbach]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|Reichertshofen]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Rennertshofen]], [[Neuburg an der Donau|Ried]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Riedensheim]], [[Rohrbach (Ilm)|Rohr]], [[Rohrbach (Ilm)|Rohrbach]], [[Rohrenfels]], [[Donauwörth|Schäfstall]], [[Waidhofen (Oberbayern)|Schenkenau]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Schweinspoint]], [[Neuburg an der Donau|Sehensand]], [[Ehekirchen (Oberbayern)|Seiboldsdorf]], [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)|Sinning]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|St. Antonsberg]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|St. Castulus]], [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)|St. Wolfgang]], [[Reichertshofen (Oberbayern)|Starketshofen]], [[Hohenwart (Paar)|Steinerskirchen]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Steppberg]], [[Burgheim (Oberbayern)|Straß]], [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Spindeltal]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Tegernbach]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Treidelheim]], [[Rennertshofen (Oberbayern)|Trugenhofen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Übersfeld]], [[Oberhausen (bei Neuburg an der Donau)|Unterhausen (bis 18.Jh.: Grimoltshausen)]], [[Pfaffenhofen an der Ilm|Uttenhofen]], [[Königsmoos|Untermaxfeld]], [[Rohrbach (Ilm)|Waal]], [[Rohrenfels|Wagenhofen]], [[Weichering]], [[Hohenwart (Paar)|Weichenried]], [[Wellheim (Landkreis Eichstätt)|Wellheim]], [[Ingolstadt (Donau)|Winden]], [[Neuburg an der Donau|Zell]], [[Ingolstadt (Donau)|Zuchering]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 11. Jahrgang 1977; Augsburg 1976, S. 34-65




Zeile 149: Zeile 151:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
* {{Archive-in-Bayern|id=545|Archiv der Benediktinerabtei Scheyern}}
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25967|Archiv der Benediktinerabtei Scheyern}}
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===


Zeile 155: Zeile 157:
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|4459830|5373980|9|951}}
{{BayernAtlas|681337|5375039|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 171: Zeile 173:
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|43|Pfaffenhofen an der Ilm}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|43|Pfaffenhofen an der Ilm}}
=== Historische Webseiten ===
* {{HDBG-Kloster|KS0365|Scheyern}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}
 
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 188: Zeile 193:
{{BLO-Link|486}}
{{BLO-Link|486}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 21:25 Uhr


Disambiguation notice Scheyern ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Scheyern (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm > Scheyern

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Pfaffenhofen.[1]

Zur Gemeinde Scheyern gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Blaumosen
  • Fernhag
  • Großenhag
  • Plöcking
  • Wernthal

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Scheyern eingemeindet:

  • Euernbach bis 1.1.1974[4] selbständige Gemeinde
    • Günthal
    • Klingbach
    • Kreutenbach
    • Schönberg
  • Mitterscheyern bis 1.1.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Daselmühle
    • Edenhub
    • Froschbach
    • Gneisdorf
    • Gumelsberg
    • Hammerschmiede
    • Öd
    • Voglried
  • Triefing bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
    • Edersberg
    • Grub
    • Habertshausen seit 1.4.1971 bei Jetzendorf
    • Kemmoden seit 1.4.1971 bei Jetzendorf
    • Ziegelnöbach
  • Vieth bis 1.4.1973[7] selbständige Gemeinde
    • Eichberg
    • Grainstetten
    • Schmidhausen
  • Winden b.Scheyern bis 1.1.1975[8] selbständige Gemeinde
    • Biberg
    • Durchschlacht
    • Edling
    • Oberdummeltshausen
    • Oberschnatterbach
    • Rauhof
    • Unterschnatterbach
    • Zell

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

→ Hauptartikel: Kloster Scheyern

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Katholische Kirchenbücher

Findmittel

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Scheyern

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHERNJN58RM
Name
  • Scheyern
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8069 (- 1993-06-30)
  • 85298 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23682
  • geonames:2839527
  • BLO:486
  • wikidata:Q491974
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09186151
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7434

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pfaffenhofen, Pfaffenhofen an der Ilm (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Pfaffenhofen, Pfaffenhofen an der Ilm (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Großenhag
         Ort
GROHAGJN58RM
Blaumosen
         Einöde
BLASENJN58RM
Biberg
         Weiler
BIBERG_W8069
Fernhag
         Dorf
FERHAG_W8069
Wernthal
         Weiler
WERHAL_W8069
Scheyern
         Pfarrdorf
SCHER2JN58RM
Friedhof Euernbach
         Friedhof
FRIACHJN58QM (1974-12-01 -)
Mitterscheyern
         Dorf
MITERNJN58RM (1972-01-01 -)
Daselmühle
         Einöde
DASHLEJN58RM (1972-01-01 -)
Edenhub
         Einöde
EDEHUBJN58RM (1972-01-01 -)
Froschbach
         Einöde
FROACHJN58RM (1972-01-01 -)
Gneisdorf
         Dorf
GNEORFJN58RM (1972-01-01 -)
Gumelsberg
         Einöde
GUMERGJN58RM (1972-01-01 -)
Hammerschmiede
         Einöde
HAMEDEJN58RM (1972-01-01 -)
Öd
         Einöde
ODXXODJN58RM (1972-01-01 -)
Voglried
         Einöde
VOGIEDJN58RM (1972-01-01 -)
Triefing
         Dorf
TRIING_W8069 (1971-04-01 -)
Ziegelnöbach
         Weiler
ZIEACH_W8069 (1971-04-01 -)
Grub
         Einöde
GRURUBJN58RL (1971-04-01 -)
Edersberg
         Weiler
EDEERG_W8069 (1971-04-01 -)
Vieth
         Dorf
VIEETHJN58RM (1973-04-01 -)
Grainstetten
         Weiler
GRATENJN58RM (1973-04-01 -)
Eichberg
         Weiler
EICERGJN58QM (1973-04-01 -)
Schmidhausen
         Weiler
SCHSENJN58RM (1973-04-01 -)
Wiedenberg
         Einöde
WIEERGJN58RM (1973-04-01 -)
Schönberg
         Weiler
SCHERGJN58QM (1974-01-01 -)
Günthal
         Einöde
GUNHALJN58QM (1974-01-01 -)
Klingbach
         Einöde
KLIACHJN58QM (1974-01-01 -)
Kreutenbach
         Dorf
KREACHJN58QM (1974-01-01 -)
Euernbach
         Kirchdorf
EUEACHJN58QM (1974-01-01 -)
Plöcking
         Weiler
PLOINGJN58RM (1964-01-01 -)
Durchschlacht
         Weiler
DURCHT_W8069 (1975-01-01 -)
Winden bei Scheyern, Winden b. Scheyern
         Weiler
WINDE1_W8069 (1975-01-01 -)
Zell
         Weiler
ZELELLJN58QL (1975-01-01 -)
Unterschnatterbach
         Weiler
UNTACHJN58RM (1975-01-01 -)
Rauhof
         Einöde
RAUHOF_W8069 (1975-01-01 -)
Oberschnatterbach
         Weiler
OBEACH_W8069 (1975-01-01 -)
Oberdummeltshausen
         Einöde
OBESEN_W8069 (1975-01-01 -)
Edling
         Weiler
EDLING_W8069 (1975-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Geisenfeld | Pfaffenhofen a.d.Ilm | Vohburg a.d.Donau
Gemeinden: Baar-Ebenhausen | Ernsgaden | Gerolsbach | Hettenshausen | Markt Hohenwart | Ilmmünster | Jetzendorf | Markt Manching | Münchsmünster | Pörnbach | Reichertshausen | Markt Reichertshofen | Rohrbach | Scheyern | Schweitenkirchen | Markt Wolnzach
Verwaltungsgemeinschaften: Geisenfeld | Ilmmünster | Reichertshofen