Trent (Rügen): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Trent|Trent}}
{{Begriffsklärungshinweis|Trent|Trent}}


'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
Zeile 77: Zeile 77:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Forscherkontakte-Link}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>TREENTJO64PM</gov>
<gov>TREENTJO64PM</gov>


[[Kategorie:Ort im Landkreis_Rügen]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis_Rügen]]
[[Kategorie:Ort in Mecklenburg-Vorpommern]]
[[Kategorie:Ort in Mecklenburg-Vorpommern]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 02:21 Uhr

Disambiguation notice Trent ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Trent.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis_Rügen > Amt West-Rügen > Trent (Rügen)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile:


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Der Trenter Gänsezehnt.Verzeichnis des Pfarrers von Trent/Rg.über die abgelieferten Gänse 1761-1796, herausgegeben von H.Feilke,in Norddeutsche Familienkunde Heft 4/1989


Historische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung TREENTJO64PM
Name
  • Trent
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O2331 (- 1993-06-30)
  • 18569 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25080
  • geonames:2821319
  • wikidata:Q673775
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 13061041 (- 2011-09-03)
  • 13073092 (2011-09-04 -)
Fläche (in km²)
  • 3.01 (1885) Quelle Seite 196
Karte
   

TK25: 1445

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

West-Rügen (2005-01-01 -) ( Amt) Quelle Gebietsänderungen 2005 Seite 8

Gingst (1992-03-31 - 2004-12-31) ( Amt) Quelle Gebietsänderungen 2005 Seite 8 Quelle

Bergen (1952-07-25 - 1955-12-31) ( Landkreis) Quelle Seite 165

Vorpommern-Rügen (2011-09-04 -) ( Landkreis) Quelle § 5 Absatz 2 Ziff. 2 Quelle

Rügen (1956-01-01 - 2011-09-03) ( LandkreisLandkreis) Quelle Seite 165 Quelle

Trent (1885) ( Standesamt) Quelle

Trent (1885) ( Kirchspiel) Quelle

Rügen (- 1952-07-24) ( LandkreisLandkreis) Quelle Seite 165 Quelle Quelle

Bergen/Rügen (St. Bonifatius) (1885) ( Pfarrei) Quelle

Trent (1885) ( Amtsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Heidemühl
         Ortsteil
HEIUHL_O2331
Bauerhof
         Wohnplatz
BAUHOFJO64OM
Fischersiedlung
         Wohnplatz
FISUNGJO64ON
Freesen
         Ortsteil
FRESENJO64OL
Ganschwitz
         Ortsteil
GANITZ_O2331
Garditz
         Wohnplatz
GARITZJO64PM
Grosow
         Ortsteil
GROSOW_O2343
Holstenhagen
         Ortsteil
HOLGEN_O2331
Jabelitz
         Ortsteil
JABITZ_O2331
Kuckelvitz
         Ortsteil
KUCITZ_O2331
Libnitz
         Ortsteil
LIBITZ_O2331
Tribkevitz
         Ortsteil
TRIITZ_O2331
Vaschvitz
         Ortsteil
VASITZJO64OM
Venz Hof
         Wohnplatz
VENHOFJO64PL
Zaase
         Wohnplatz
ZAAASEJO64OM
Venz
         Ortsteil
VENENZ_O2331
Zubzow
         Ortsteil
ZUBZOW_O2331
Trent
         Ortsteil
TREEN1JO64PM