Üfte (Altschermbeck): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Regierungsbezirk Düsseldorf]] > [[Kreis Wesel]] > [[Schermbeck]] > [[Üfte (Altschermbeck)|Üfte]]
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Regierungsbezirk Düsseldorf]] > [[Kreis Wesel]] > [[Schermbeck]] > [[Altschermbeck (Schermbeck)|Altschermbeck]] > [[Üfte (Altschermbeck)|Üfte]]


===Historische Lage===
===Historische Lage===
Zeile 67: Zeile 67:
* Bernd [[Wieking (Altschermbeck-Üfte)]], Frei
* Bernd [[Wieking (Altschermbeck-Üfte)]], Frei
* [[Wullspinner (Altschermbeck-Üfte)]], Frei
* [[Wullspinner (Altschermbeck-Üfte)]], Frei
==Bildungswesen==
===[[Westfalen/Kulturtechnik|Kulturtechniken]]===
*[[Schulwesen im Münsterland]]: Volksschule / Elementarschule in  [[Üfte (Altschermbeck)|Üfte]]
<center>
{| border=1
|- style="background-color:#C0C0C0;font-weight:bold " valign="top"
| Jahr
| Ortsteil
| Ort
| Schulart
| Geschlecht
| Schülerzahl
| Klassen
| Lehrperson
| Bemerkung
|-
| 1893
| [[Üfte (Altschermbeck)|Üfte]]
| [[Kirchspiel]] [[Altschermbeck (Schermbeck)|Altschermbeck]]
| Volksschule
| gemischt
| 72
| 1
| Herm. Kramwinkel *05.05..1872, Amtsantritt 01.06..1892
| -.-<ref>'''Quelle:''' Statistische Übersicht der katholischen Schulen des Reg.bez. Münster (Schöningh, Münster 1893)</ref>
|-
|}
</center>


==Literatur==
==Literatur==
===Bibliografiesuche ===
===Bibliografiesuche ===
*{{LitDB-Volltextsuche|Uefte}}
*{{LitDB-Volltextsuche|Üfte}}


====Fußnoten====
====Fußnoten====
Zeile 76: Zeile 106:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|UFTFTEJO31KQ|Üfte}}
{{FOKO|UFTFTEJO31KQ|Üfte}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>UFTFTEJO31KQ</gov>
<gov>UFTFTEJO31KQ</gov>




[[Kategorie:Altschermbeck]]
[[Kategorie:Altschermbeck]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 02:35 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Wesel > Schermbeck > Altschermbeck > Üfte

Historische Lage


Wappen_ Kirspiel Altschermbeck (Schermbeck) Bauerschaften im Kirchspiel Altschermbeck, (Kreis Wesel)

Bschft. Emmelkamp | Bschft. Rüste | Bschft. Üfte |


Ortsname

"Ufadti" 10. Jhdt., "Uffete" um 1150, Kloster Werden hatte hier im 10. Jhdt. Besitz.

Zeitzeichen 1895

Einwohner

Namensgebung, Status

Baurichter, Buerrichter

Baurichter oder Buerrichter waren die Vorsteher einer Bauerschaft.

Erbhöfe vor 1816/Grundherr

Bildungswesen

Kulturtechniken

Jahr Ortsteil Ort Schulart Geschlecht Schülerzahl Klassen Lehrperson Bemerkung
1893 Üfte Kirchspiel Altschermbeck Volksschule gemischt 72 1 Herm. Kramwinkel *05.05..1872, Amtsantritt 01.06..1892 -.-[1]

Literatur

Bibliografiesuche

Fußnoten

  1. Quelle: Statistische Übersicht der katholischen Schulen des Reg.bez. Münster (Schöningh, Münster 1893)

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/UFTFTEJO31KQ): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway