Hülsmann (Marl-Sinsen): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 36: Zeile 36:
* Johan Hulßman. Ist ein [[Domkapitel|Thumbcapituls]]  Hövener gibt in [[Kontribution|Contribution]]  2  1/8  Rt. und in die [[Kellnerei|Kellerey]] ein  [[Rauchhuhn|rauch Hoen]].
* Johan Hulßman. Ist ein [[Domkapitel|Thumbcapituls]]  Hövener gibt in [[Kontribution|Contribution]]  2  1/8  Rt. und in die [[Kellnerei|Kellerey]] ein  [[Rauchhuhn|rauch Hoen]].
** Quelle:Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen/Herzoglich Arenbergisches Archiv, Abt.I.A
** Quelle:Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen/Herzoglich Arenbergisches Archiv, Abt.I.A
=== Hofprotokoll ===
Gemäß Hofprotokoll vom 12.05.1743, fol. 139, ist „der Hulsmans Hof, welchen die darauf sonst gewesenen Hofshörige gantz und zumahlen in unstand kommen laßen und solchen gleichsam den Rücken gewendet, dem Joannen Schulte Beusing als einem frömbden vom Hochwürdigen DomCapitul aus neuer Gnade eingeraumet“ ...
Neuer Aufsitzer ist damit Johann Schulte Beising.


=== Personenprofil 1782===
=== Personenprofil 1782===
* Hülsmann, Bschft. Sinsen:  2 Alte oder Eltern, 2 Kinder, 2 Knechte, 1  Mägde.
* Hülsmann, Bschft. Sinsen:  2 Alte oder Eltern, 2 Kinder, 2 Knechte, 1  Mägde.
** Staatarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121
** Staatarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121
=== Joan Henrich Hülsmann===
* Joan Henrich Hülsmann * 30.01.1748 in Oer oo 18.01.1774 Oer Anna Christina Degener rk * 08.11.1742 in Huckarde, + 12.12.1794 in Huckarde,  Ackersmann, 2. Ehe geschlossen Oer 05.07.1795 Kerckhoff, Elisabeth, Wwe. Sylvers in Hüls, * um 1739, † Sinsen 26.03.1819
** Catharina Elisabeth * 09.05.1775 in Oer oo 03.09.1796 Oer Johann Theodor Herberts, + 03.08.1857 Sinsen
** Theodor Joseph * 01.09.1776 Oer, + 14.12.1776 Sinsen
** Johann Henrich * 25.11.1779 Oer, + 21.11.1827 Sinsen
** Anna Maria Bernadina Christina, * 13.06.1782 Oer, + 26.03.1841 Oer
** Anna Maria Elisabeth Christina, * 14.10.1784 Oer, + 11.01.1785 Sinsen


===Populationsliste 1806===
===Populationsliste 1806===
Zeile 55: Zeile 67:


=== Volkszählung 1875 ===
=== Volkszählung 1875 ===
* Hsnr.  16; (Sinsen); [[Hülsmann (Marl-Sinsen)|Hülsmann]] Volkszählung 1875: 8 Personen vom Zählort
Hsnr.  16; (Sinsen); [[Hülsmann (Marl-Sinsen)|Hülsmann]] Volkszählung 1875: 8 Personen vom Zählort
 


* Heinrich Hülsmann * 09.01.1839 rk. oo (Oer rk. 02.05.1865 Maria-) Elisabeth (Wilms) * 25.02.1842, Kinder:
* Heinrich Hülsmann * 09.01.1839 rk. oo (Oer rk. 02.05.1865 Maria-) Elisabeth (Wilms) * 25.02.1842, Kinder:
Zeile 67: Zeile 78:
***** Quelle: Stadt- und Vestisches Archiv [[Recklinghausen]]/Amtsarchiv. Nr. 1748
***** Quelle: Stadt- und Vestisches Archiv [[Recklinghausen]]/Amtsarchiv. Nr. 1748


==Familienprivatfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man ''[[Familienprivatfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Familienprivatfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


[[Kategorie:Familie in Sinsen (Marl)|Hülsmann]]
[[Kategorie:Familie in Sinsen (Marl)|Hülsmann]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2024, 15:07 Uhr

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Marl > Sinsen > Hülsmann

Historische Lage vor 1816

Namensherkunft und Bedeutung

Hofstandardwerte

Grundherr

Markenrechte

  • in Sinsen und in der Mark zur Oerer Hardt.
    • Buschgrund: ./.

Dienstpflicht

Viehbestand

  • 1782 Hülsmann an Viehbestand vorhanden: Perde: 3, Hornvieh 7, Schafherde: 1
    • Staatarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121

Hofgrunddaten

Status

Familie Hülsmann

Vorgeneration 1660

Hofprotokoll

Gemäß Hofprotokoll vom 12.05.1743, fol. 139, ist „der Hulsmans Hof, welchen die darauf sonst gewesenen Hofshörige gantz und zumahlen in unstand kommen laßen und solchen gleichsam den Rücken gewendet, dem Joannen Schulte Beusing als einem frömbden vom Hochwürdigen DomCapitul aus neuer Gnade eingeraumet“ ... Neuer Aufsitzer ist damit Johann Schulte Beising.

Personenprofil 1782

  • Hülsmann, Bschft. Sinsen: 2 Alte oder Eltern, 2 Kinder, 2 Knechte, 1 Mägde.
    • Staatarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121

Joan Henrich Hülsmann

  • Joan Henrich Hülsmann * 30.01.1748 in Oer oo 18.01.1774 Oer Anna Christina Degener rk * 08.11.1742 in Huckarde, + 12.12.1794 in Huckarde, Ackersmann, 2. Ehe geschlossen Oer 05.07.1795 Kerckhoff, Elisabeth, Wwe. Sylvers in Hüls, * um 1739, † Sinsen 26.03.1819
    • Catharina Elisabeth * 09.05.1775 in Oer oo 03.09.1796 Oer Johann Theodor Herberts, + 03.08.1857 Sinsen
    • Theodor Joseph * 01.09.1776 Oer, + 14.12.1776 Sinsen
    • Johann Henrich * 25.11.1779 Oer, + 21.11.1827 Sinsen
    • Anna Maria Bernadina Christina, * 13.06.1782 Oer, + 26.03.1841 Oer
    • Anna Maria Elisabeth Christina, * 14.10.1784 Oer, + 11.01.1785 Sinsen

Populationsliste 1806

  • Henrich Hülsman, verheiratet, Leibzucht|Leibzüchter, 60 Jahre alt, Bauer, Kinder:
    • 1 Tochter im Lande (Oer)
    • Henrich Hülsman, verheiratet (Anerbe)

Generationsfolge

  • Henrich Hülsman, Eigentümer, verheiratet, 28 Jahre alt, Bauer, Kinder:
    • Henrich Hülsman, bei den Eltern, 1/6 Jahr alt.
      • 1 Magd
      • 1 Knecht
      • Schäfer, Diederich Hülsmann, Waise, 52 Jahre
        • Quelle: Staatsarchiv Münster, Bestand Hzgtm Arenberg, B Nr. 25

Volkszählung 1875

Hsnr. 16; (Sinsen); Hülsmann Volkszählung 1875: 8 Personen vom Zählort

  • Heinrich Hülsmann * 09.01.1839 rk. oo (Oer rk. 02.05.1865 Maria-) Elisabeth (Wilms) * 25.02.1842, Kinder:
    • Sophia Maria Hülsmann * 06.05.1875 rk.
    • Heinrich Franz * 09.10.1878 rk.
      • Schwager Franz Wilms * 25.10.1840
        • Theodor Erlhoff * 28.12.1862 in Speckhorn rk.
        • Anna Erhoff * 22.03.1856 rk.
        • Gertrud Silvers * 23.06.1862 in Hülse
          • Quelle: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen/Amtsarchiv. Nr. 1748

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.