Bartolfelde: Unterschied zwischen den Versionen
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen) |
||
| (25 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|BARLDE_W3421}} | {{#vardefine:GOV-ID|BARLDE_W3421}} | ||
{{#vardefine:Ortsname|Bartolfelde}} | {{#vardefine:Ortsname|Bartolfelde}} | ||
<!-- {{ | <!-- {{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} --> | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Landkreis | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Landkreis Göttingen]] > [[Bad Lauterberg]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Bartolfelde ist ein Ortsteil der Stadt [[Bad Lauterberg]] im [[Landkreis | Bartolfelde ist ein Ortsteil der Stadt [[Bad Lauterberg]] im [[Landkreis Göttingen]] in [[Niedersachsen]]. | ||
<!-- | <!-- | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
Bartolfelde ''bis 1.7.1972 selbständige Gemeinde'' <ref>Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 215.</ref> | Bartolfelde ''bis 1.7.1972 selbständige Gemeinde'' <ref>Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN {{ISBNpur|3-17-003263-1}}, S. 215.</ref> | ||
*Heute ein ''Ortsteil'' der Stadt [[Bad Lauterberg]] | *Heute ein ''Ortsteil'' der Stadt [[Bad Lauterberg]] | ||
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]--> | <!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]--> | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
*[http://www. | * [[Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover]] | ||
** [http://www.bistum-hildesheim.de/seelsorge/besondere-seelsorge/notfall/details/adr/dekanat-noerten-osterode-65/ Dekanat Nörten-Osterode] | |||
*** [http://www.bennogemeinde-badlauterberg.de/ Katholischen Pfarrgemeinde St. Benno in Bad Lauterberg] | |||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
*[http://www.bennogemeinde-badlauterberg.de/ | * [[Bistum Hildesheim]] | ||
** [http://www.bistum-hildesheim.de/seelsorge/besondere-seelsorge/notfall/details/adr/dekanat-noerten-osterode-65/ Dekanat Nörten-Osterode] | |||
*** [http://www.bennogemeinde-badlauterberg.de/ Katholischen Pfarrgemeinde St. Benno in Bad Lauterberg] | |||
=== Neuapostolische Kirche === | === Neuapostolische Kirche === | ||
*[http:// | * [http://www.nak-mitteldeutschland.de/gemeinde/bad-lauterberg/ Gemeinde Bad Lauterberg im Harz] | ||
=== Andere Glaubensgemeinschaften === | === Andere Glaubensgemeinschaften === | ||
*[http:// | *[http://www.oeffnungszeitenbuch.de/filiale/Bad%2520Lauterberg-Konvent%2520der%2520Ursulinen-2620981O.html Konvent der Ursulinen in Bad Lauterberg] | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
| Zeile 52: | Zeile 56: | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | == Genealogische und historische Gesellschaften == | ||
=== Genealogische Gesellschaften === | === Genealogische Gesellschaften === | ||
*[[Südharzer Familienforscher]] | |||
*[http://ghgg.genealogy.net/ Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V.] | *[http://ghgg.genealogy.net/ Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V.] | ||
*[http://genealogy.net/vereine/IFN/ IFN - Interessengemeinschaft Familiengeschichtsforschung Nordhausen] | *[http://genealogy.net/vereine/IFN/ IFN - Interessengemeinschaft Familiengeschichtsforschung Nordhausen] | ||
| Zeile 66: | Zeile 71: | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
*[ | *[[Landeskirchliches Archiv Hannover]] - Der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. | ||
'''Kirchenkreisamt Osterode''' | |||
:Kirchenkreise: Clausthal-Zellerfeld, Herzberg, Osterode | |||
:Schloßplatz 3a | |||
:37520 Osterode | |||
:Tel. (05522) 9019-0 | |||
:E-Mail: <email>KKA.osterode@evlka.de</email> | |||
==== Adressbücher ==== | ==== Adressbücher ==== | ||
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. | *Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. | ||
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | <!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | ||
| Zeile 93: | Zeile 103: | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
*[ | * [https://www.badlauterberg.de/entdecken/sport-aktiv/bad-lauterberg/stadtarchiv/ Stadtarchiv Bad Lauterberg] | ||
*[http://www. | * [http://www.goettingerland.de/lkgoe/dynamic/show_poi.php?id=1285 Kreisarchiv Göttingen] | ||
* [[Niedersächsisches Landesarchiv]] | * [[Niedersächsisches Landesarchiv]] | ||
** [[Staatsarchiv Wolfenbüttel]] | ** [[Staatsarchiv Wolfenbüttel]] | ||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
*[ | *[https://www.bibliotheken-niedersachsen.de/detailansicht/lib/517.html Stadtbücherei Bad Lauterberg] | ||
*[ | *[[Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen]] | ||
*[[Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel]] | *[[Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel]] | ||
*[[Landesbibliothek Hannover]] | *[[Landesbibliothek Hannover]] | ||
| Zeile 126: | Zeile 136: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Osterode am Harz]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Osterode am Harz]] | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Göttingen]] | |||
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]] | [[Kategorie:Ort in Niedersachsen]] | ||
Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 09:23 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bad Lauterberg > Bartolfelde
Einleitung
Bartolfelde ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lauterberg im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.
Allgemeine Information
Einwohner:
Politische Einteilung
Bartolfelde bis 1.7.1972 selbständige Gemeinde [1]
- Heute ein Ortsteil der Stadt Bad Lauterberg
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Neuapostolische Kirche
Andere Glaubensgemeinschaften
Geschichte
Vor 1203 als →Bardenevelt (Bartolfelde) durch Graf Heidenreich I. von Lutterberg gegründet.
Ursprünglich gehörte Bartolfelde zu Thüringen.[2]
Da Bartolfelde nahe der Grenze zu Thüringen liegt, sollte die Mauer zuerst quer durch das Dorf gezogen werden. Durch viele Proteste und Wirken der Alliierten, wurde der Eiserne Vorhang[3] jedoch hinter dem Dorf gebaut.
Am 1. Juli 1972 wurde Bartolfelde in die Stadt Bad Lauterberg eingemeindet.
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Südharzer Familienforscher
- Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V.
- IFN - Interessengemeinschaft Familiengeschichtsforschung Nordhausen
- Ahnenforschungsgemeinschaft Kreis Nordhausen und Umland (AgKN)
- Familienkunde Niedersachsen
Historische Gesellschaften
- Heimat- und Geschichtsverein Herzberg am Harz e.V.
- Heimat- und Geschichtsverein Osterode am Harz und Umgebung e.V.
- Heimat- und Geschichtsverein Walkenried
- Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein e.V.
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
- Landeskirchliches Archiv Hannover - Der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers.
Kirchenkreisamt Osterode
- Kirchenkreise: Clausthal-Zellerfeld, Herzberg, Osterode
- Schloßplatz 3a
- 37520 Osterode
- Tel. (05522) 9019-0
- E-Mail:
Adressbücher
- Einträge aus Bartolfelde in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie
- Volltextsuche nach Bartolfelde in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- KptLt a.D. Helmut Lüder: Die Geschichte der Ortschaft Bartolfelde
In der Digitalen Bibliothek
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
- Stadtbücherei Bad Lauterberg
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- Landesbibliothek Hannover
Verschiedenes
Anmerkungen
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 215.
- ↑ Artikel Innerdeutsche Grenze. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- ↑ Artikel Eiserner Vorhang. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Bartolfelde. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | BARLDE_W3421 | ||||||||
| Name |
|
||||||||
| Typ |
|
||||||||
| Einwohner |
|
||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||
| Karte |
TK25: 4428 |
||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Lauterberg, Lauterberg am Harz, Bad Lauterberg im Harz (1972-07-01 -) ( FleckenStadt) Quelle §8 Lauterberg, Lauterberg (1807 - 1813) ( Kanton) Quelle Bartolfelde (1814 - 1972-06-30) ( Gemeinde) Quelle §8 Schartzfels, Scharzfels (- 1807) ( Amt) Quelle Quelle |
||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|