Kanton Stendal: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
Zeile 4: Zeile 4:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement der Elbe]] > [[Distrikt Stendal]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement der Elbe]] > [[Distrikt Stendal]] > {{PAGENAME}}


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==

Version vom 7. Juni 2007, 11:01 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Stendal > Kanton Stendal

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275380
Name
  • Stendal
  • Stendal
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 3437

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stendal, Stendal (1807 - 1813) ( Distrikt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Stendal
         Stadt
STEDALJO52WO (1807 - 1813)
Gohre
         Wohnplatz
GOHHREJO52VN (1807 - 1813)
Dahlen
         Wohnplatz
DAHLENJO52VN (1807 - 1813)
Döbbelin
         Wohnplatz
DOBLINJO52VO (1807 - 1813)
Wahrburg
         Wohnplatz
WAHURGJO52WO (1807 - 1813)
Bindfelde
         Wohnplatz
BINLDEJO52WO (1807 - 1813)
Groß Möhringen, Groß Möringen, Möringen
         Wohnplatz
MORGENJO52VO (1807 - 1813)
Nahrstedt
         Wohnplatz
NAHEDTJO52UO (1807 - 1813)
Deetz
         Wohnplatz
DEEETZJO52TO (1807 - 1813)
Ostinsel
         Wohnplatz
OSTSELJO52VN (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Stendal (Departement der Elbe) (1807-1813)

Arneburg | Bismark | Burgstall | Grieben | Lüderitz | Osterburg | Osterburg-Land | Schinne | Seehausen | Stendal | Stendal-Land | Tangermünde | Werben