Zarben: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen)
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{Stub}}


<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} -->
{{#vardefine:GOV-ID|ZARBENJO74RC}}
<!-- {{#vardefine:Ortsname|....}} -->
{{#vardefine:Ortsname|Zarben}}
<!-- {{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- {{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} -->
'''Hierarchie'''</br>
'''Hierarchie'''</br>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Musterland]] > [[stettin]] > [[Greifenberg]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Preußen]] > [[Pommern]] > [[Kreis Greifenberg]] > {{PAGENAME}}


<!--
<!--
Zeile 20: Zeile 20:
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Heute:  Sarbia, Powiat Kołobrzeski, Województwo Zachodniopomorskie


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 32: Zeile 35:
=== Lutherische Kirche ===
=== Lutherische Kirche ===
Verbleib der Kirchenbücher unbekannt
Verbleib der Kirchenbücher unbekannt
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirche ===
Keine
Keine
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
Zeile 42: Zeile 45:
*1807    2 feindliche (französische) Brigaden wurden in Kolberg vernichtet
*1807    2 feindliche (französische) Brigaden wurden in Kolberg vernichtet
*1810    Ruhrepidemie
*1810    Ruhrepidemie
        9. Februar  1. Regiment von Pommern liegt in Hagenow
*        9. Februar  1. Regiment von Pommern liegt in Hagenow
        10. Februar 1. Regiment von Pommern liegt in Zamow
*        10. Februar 1. Regiment von Pommern liegt in Zamow
*1811    Röteln
*1811    Röteln
*1812    Masern
*1812    Masern
Zeile 60: Zeile 63:
*1859    Röteln
*1859    Röteln
*1867/70  Gandelin Viele neuen Namen von ausserhalb
*1867/70  Gandelin Viele neuen Namen von ausserhalb
*1885    April Zamow Hausbrand bei August Wudtke, 5 Kinder sterben
*1887    August, Zarben, Schadenfeuer Grundstück 48, Büdner Martin Buntrock. Frau stirbt sowie Wilhelmine Kropp
*1891    August Otto Wietzke ermordet aufgefunden
*1891    August Otto Wietzke ermordet aufgefunden
*1891    Oktober Wilhelm Baatz tot aufgefunde, wahrscheinlich ermordet
*1891    Oktober Wilhelm Baatz tot aufgefunde, wahrscheinlich ermordet
Zeile 75: Zeile 80:
*Evangelisches Kirchenbuchduplikat 1818 - 1874, Taufen, Heiraten, Tote,  
*Evangelisches Kirchenbuchduplikat 1818 - 1874, Taufen, Heiraten, Tote,  
Landesarchiv Greifswald, online bei [http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=8798 Ancestry.com] und [https://familysearch.org/search/image/index?owc=MKHK-K6X%3A171336501%2C171426501%3Fcc%3D1874205 Familysearch.org]
Landesarchiv Greifswald, online bei [http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=8798 Ancestry.com] und [https://familysearch.org/search/image/index?owc=MKHK-K6X%3A171336501%2C171426501%3Fcc%3D1874205 Familysearch.org]
*Evangelisches Kirchenbuch 1887 - 1911, Taufen, Heiraten, Tote, Konfirmationen
*Evangelisches Kirchenbuch 1887 - 1911, Taufen, Heiraten, Tote, Konfirmationen (letztere mit Lücken)
Evangelisches Zentralarchiv Berlin,www.ezab.com, noch nicht veröffentlicht
Evangelisches Zentralarchiv Berlin,www.ezab.com, noch nicht veröffentlicht


==== Standesamtsurkunden ====
==== Standesamtsurkunden ====
Zeile 90: Zeile 94:
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
Keine
Keine
*[[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
Zeile 97: Zeile 100:
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bilder ==
*[https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sarbia,_West_Pomeranian_Voivodeship?uselang=de Ort Zarben]
*[https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Saint_John_the_Baptist_church_in_Sarbia?uselang=de Zarben Kirche]
*[https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Parish_Cemetery_in_Sarbia?uselang=de Zarben Friedhof]
*[https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Watermill_in_Sarbia?uselang=de Zarben Wassermühle]


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
Zeile 123: Zeile 132:
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
[http://gemeinde.zarben.kreis-greifenberg.de/ Die Gemeinde Zarben]
=== Sprachatlas (Wenker Sätze) ===
*https://www.regionalsprache.de/Audio/Gebiet.aspx?ID=3182  Zamow
*https://www.regionalsprache.de/Audio/Gebiet.aspx?ID=2437  Zarben
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Sarbia (Kołobrzeg)}}
* {{Wikipedia-Link|Kołobrzeg (Landgemeinde)}}
* {{Wikipedia-Link|Woiwodschaft Westpommern}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis Greifenberg i. Pom.}}
 
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
*http://gov.genealogy.net/ZARBENJO74RC
 
*http://gov.genealogy.net/object_163378
<gov>object_163378</gov>


[[Kategorie:Ort im Kreis Greifenberg]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Greifenberg]]
[[Kategorie:Ort im Musterregierungsbezirk]]
 
[[Kategorie:Ort in Musterland]]
[[Kategorie:Ort in Pommern]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 11:45 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Königreich Preußen > Pommern > Kreis Greifenberg > Zarben


Einleitung

Allgemeine Information

Heute: Sarbia, Powiat Kołobrzeski, Województwo Zachodniopomorskie


Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Hauptkirche in Zarben, Filialkirche in Hagenow, Kirchenbuchduplikate erhalten

Lutherische Kirche

Verbleib der Kirchenbücher unbekannt

Katholische Kirche

Keine

Geschichte

Interessante geschichtliche Begebenheiten erwähnt im evangelischen Kirchenbuch von Zarben und Hagenow (und anderen Quellen)

  • 1807 2 feindliche (französische) Brigaden wurden in Kolberg vernichtet
  • 1810 Ruhrepidemie
  • 9. Februar 1. Regiment von Pommern liegt in Hagenow
  • 10. Februar 1. Regiment von Pommern liegt in Zamow
  • 1811 Röteln
  • 1812 Masern
  • 1820 6. Juni Der König fährt von Kolbert nach Treptow und die Dorfbewohner huldigen ihm entlang der Wege
  • 1822 Pockenepidemie in Hagenow
  • 1823/4 Brustfieberepidemie in Zarben und Drenow
  • 1827 Röteln Anfang des Jahres, viele Totgeburten 9-12 Monate später
  • 1827 Mai. Zarben, Großes Feuer mit mehreren Toten
  • 1831 Röteln
  • 1832 Zarben Januar Scharlach Oktober Cholera
  • 1839 Stickhustenepidemie
  • 1840 Röteln
  • 1842/3 Nervenfieber (Typhus) epidemie
  • 1848 Scharlach
  • 1857 Scharlach
  • 1859 Röteln
  • 1867/70 Gandelin Viele neuen Namen von ausserhalb
  • 1885 April Zamow Hausbrand bei August Wudtke, 5 Kinder sterben
  • 1887 August, Zarben, Schadenfeuer Grundstück 48, Büdner Martin Buntrock. Frau stirbt sowie Wilhelmine Kropp
  • 1891 August Otto Wietzke ermordet aufgefunden
  • 1891 Oktober Wilhelm Baatz tot aufgefunde, wahrscheinlich ermordet
  • 1896 Zarben Feuer im Armenhaus
  • 1905 Februar Hagenow Bahnhofunglück
  • 1909 Hagenow Feuer im Armenhaus
  • 1909 Zarben. Johannes Volkmann erwähnt als lutherischer Pastor

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

  • Evangelisches Kirchenbuchduplikat 1818 - 1874, Taufen, Heiraten, Tote,

Landesarchiv Greifswald, online bei Ancestry.com und Familysearch.org

  • Evangelisches Kirchenbuch 1887 - 1911, Taufen, Heiraten, Tote, Konfirmationen (letztere mit Lücken)

Evangelisches Zentralarchiv Berlin,www.ezab.com, noch nicht veröffentlicht

Standesamtsurkunden

  • Standesamtsregister und Nebenregister Hagenow 1878 - 1881 (inkl Langenhagen, Zamow, Zarben)

Archivum Panstwowe, Szczecin

  • Standeamtsregister und Nebenregister Zarben 1881 - 1910 (inkl Langenhagen, Hagenow, Zamow)

Archivum Panstwowe, Szczecin

Ortsfamilienbuch

  • Ortsfamilienbuch Hagenow und Zarben Dies enthält alle Orte der Parochien Zarben und Hagenow und auch viele Daten angrenzender Orte, sowie Informationen über Auswanderer dieser Orte.

Adressbücher

Keine

Bilder

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Zarben

Anmerkungen/Fußnoten

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Die Gemeinde Zarben

Sprachatlas (Wenker Sätze)

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ZARBENJO74RC
Name
  • Zarben Quelle (${p.language})
  • Sarbia Quelle (${p.language})
Typ
  • Ort
w-Nummer
  • 52233
externe Kennung
  • SIMC:0307537
Karte
   

TK25: 1858

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kołobrzeg ( Landgemeinde PL)

Zarben (- 1945) ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
GOV-Kennung object_163378
Name
  • Zarben
Typ
  • Kirchspiel
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 1958

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Treptow a.d. Rega ( Kirchenkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Zarben
         Kirche
object_163379
Hagenow
         Gemeinde
object_1362571 (1885)
Zamow
         Gemeinde
object_1362624 (1885)
Zarben
         Gemeinde
object_1362625 (1885)
Drenow
         Gemeinde
object_1364095 (1885)
Gandelin
         Gemeinde
object_1364098 (1885)
Naugard
         Gemeinde
object_1364115 (1885)
Drenow
         Gutsbezirk
object_325800 (1885)
Gandelin
         Gutsbezirk
object_325805 (1885)