Netter (Darfeld): Unterschied zwischen den Versionen
(→Quelle: OTRS Ticket#2024070910000112) |
|||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 272: | Zeile 272: | ||
* Albert Bertellinck 5 Kommunikanten | * Albert Bertellinck 5 Kommunikanten | ||
* Gerdrut thon Brinchues 6 Kommunikanten (1568 zu Haus Weersche gehörig) | * Gerdrut thon Brinchues 6 Kommunikanten (1568 zu Haus Weersche gehörig) | ||
* Alke Bruninck | * Alke Bruninck (1497 Brunstening zu Haus Weersche gehörig) | ||
* Herman Buechase | * Herman Buechase | ||
* Gese then Busche | * Gese then Busche | ||
* Lubbert Dusinck 3 Kommunikanten | * Lubbert Dusinck 3 Kommunikanten | ||
* Hinrick Gerlinck 4 Kommunikanten, [[Gograf|Gogreue]] | * Hinrick Gerlinck 4 Kommunikanten, [[Gograf|Gogreue]] | ||
* Hinrick thon Hakenuorde 6 Kommunikanten, 1 [[pauper]](1568 zu Haus Weersche gehörig) | * Hinrick thon Hakenuorde 6 Kommunikanten, 1 [[pauper]] (1568 zu Haus Weersche gehörig) | ||
* Alke Jelekinck, Stenfordenses | * Alke Jelekinck, Stenfordenses | ||
* Herman Kotterinck [[cum]] [[uxore]] | * Herman Kotterinck [[cum]] [[uxore]] | ||
| Zeile 284: | Zeile 284: | ||
* Johan Scroder 3 Kommunikanten | * Johan Scroder 3 Kommunikanten | ||
* Bernt in der Sengenhorst 5 Kommunikanten (1568 zu Haus Weersche gehörig) | * Bernt in der Sengenhorst 5 Kommunikanten (1568 zu Haus Weersche gehörig) | ||
* Hinrick Spekinck 4 Kommunikanten | * Hinrick Spekinck 4 Kommunikanten (1497 zu Haus Weersche gehörig) | ||
* Gese Speckinck | * Gese Speckinck | ||
* Hinrick Tegeler 3 Kommunikanten, 1 Stenfordenses | * Hinrick Tegeler 3 Kommunikanten, 1 Stenfordenses | ||
| Zeile 292: | Zeile 292: | ||
===Quelle=== | ===Quelle=== | ||
* Die Register der Willkommschatzung von 1498 u. 1499 im Fürstbistum Münster, Verlag Aschendorff (1976) ISBN 3-402-05858-8 | * Die Register der Willkommschatzung von 1498 u. 1499 im Fürstbistum Münster, Verlag Aschendorff (1976) ISBN {{ISBNpur|3-402-05858-8}} | ||
* Feldmann, | * Feldmann, Bernhard: Die Höfe des Münsterlandes und ihre grundherrlichen Verhältnisse, Verlag Aschendorff (1994) ISBN {{ISBNpur|3-402-05111-7}} | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
*Gemeinde Rosendahl [http://www.rosendahl.de www.rosendahl.de] | *Gemeinde Rosendahl [http://www.rosendahl.de www.rosendahl.de] | ||
| Zeile 307: | Zeile 307: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{Navigationsleiste Kreis Coesfeld}} | {{Navigationsleiste Kreis Coesfeld}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
. | . | ||
[[Kategorie:Rosendahl]] | [[Kategorie:Rosendahl]] | ||
Aktuelle Version vom 9. Juli 2024, 19:20 Uhr
Netter (Darfeld): historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen >
- Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Rosendahl > Darfeld (Rosendahl) > Netter (Darfeld)
Bauerschaft Netter 1679
Familienvorkommen im Vergleich zu 1499
| Bauerschaft | Jahr | Hofname | Bauerschaft | Jahr | Hofname | Grundherr |
| Weersch | 1499 | Adelman | Netter | 1679 | Adelman | -- |
| Weersch | 1499 | Ampthues | Netter | 1679 | Ambthauß | Pastorat |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Ambthauß | -- |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Ambthauß | Haus Darfeld |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | -- | -- |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Becker | -- |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | zum Beil | -- |
| Weersch | 1499 | Belemann | Netter | 1679 | Beilmann | Kl. Klein Burlo |
| Weersch | 1499 | Berkenbroke | Netter | 1679 | Berckenbrok | Haus Darfeld |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Damers | Haus Darfeld |
| Weersch | 1499 | Ebbekinck | Netter | 1679 | Ebbichmann | Domprobst |
| Weersch | 1499 | Elesinck | Netter | 1679 | Eilinck | Domprobst |
| Weersch | 1499 | Ebbertinck | Netter | 1679 | Elpert | -- |
| Weersch | 1499 | Ebbekinck | Netter | 1679 | Engelsingh | Kl. Aegidii |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Fording | Haus Darfeld |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Gopelmann | Kl.Borghorst |
| Weersch | 1499 | Grotenhoue | Netter | 1679 | Grotthof | -- |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Holtscher | -- |
| Weersch | 1499 | Homer | Netter | 1679 | Homer | -- |
| Weersch | 1499 | S. Ysfordinck | Netter | 1679 | Ißfording | Haus Darfeld |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Ißfort | -- |
| Weersch | 1499 | Kempinck | Netter | 1679 | Kemp | -- |
| Weersch | 1499 | ter Loize | Netter | 1679 | Lohuwen | -- |
| Weersch | 1499 | tho Nyenhuse | Netter | 1679 | Niehauß | -- |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Niehauß | -- |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Nohrde | -- |
| Weersch | 1499 | S. Prouestinck | Netter | 1679 | Probstingh | -- |
| Weersch | 1499 | S. Schuckinck | Netter | 1679 | Schugkingh | Domkellnerei |
| Weersch | 1499 | Schurman | Netter | 1679 | Schurman | Kl.Asbeck |
| Weersch | 1499 | Teysinck | Netter | 1679 | Theßman | Haus Colvenburg |
| Weersch | 1499 | -- | Netter | 1679 | Wynikes | Pastorat |
Noch 1498:
- Albert Bertellinck 5 Kommunikanten
- Gerdrut thon Brinchues 6 Kommunikanten (1568 zu Haus Weersche gehörig)
- Alke Bruninck (1497 Brunstening zu Haus Weersche gehörig)
- Herman Buechase
- Gese then Busche
- Lubbert Dusinck 3 Kommunikanten
- Hinrick Gerlinck 4 Kommunikanten, Gogreue
- Hinrick thon Hakenuorde 6 Kommunikanten, 1 pauper (1568 zu Haus Weersche gehörig)
- Alke Jelekinck, Stenfordenses
- Herman Kotterinck cum uxore
- Herman Otterbeyn 4 Kommunikanten prefectus domini
- Herman Scroder 4 Kommunikanten, 1 pauper
- Johan Scroder 3 Kommunikanten
- Bernt in der Sengenhorst 5 Kommunikanten (1568 zu Haus Weersche gehörig)
- Hinrick Spekinck 4 Kommunikanten (1497 zu Haus Weersche gehörig)
- Gese Speckinck
- Hinrick Tegeler 3 Kommunikanten, 1 Stenfordenses
- Johan Teygeler 4 Kommunikanten
- Alke tho Vdinck 5 Kommunikanten
- Herman Wesselinck 4 Kommunikanten
Quelle
- Die Register der Willkommschatzung von 1498 u. 1499 im Fürstbistum Münster, Verlag Aschendorff (1976) ISBN 3-402-05858-8
- Feldmann, Bernhard: Die Höfe des Münsterlandes und ihre grundherrlichen Verhältnisse, Verlag Aschendorff (1994) ISBN 3-402-05111-7
Weblinks
Offizielle Webseiten
- Gemeinde Rosendahl www.rosendahl.de
Genealogische Webseiten
Heimatkundliche Webseiten
- Heimatverein Darfeld e.V. www.heimatverein-darfeld.de (04.2007)
- Historische Herrscher der Territorien]
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
| Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld (Regierungsbezirk Münster) | |
|
Ascheberg | Billerbeck | Coesfeld | Dülmen | Havixbeck | Lüdinghausen | Nordkirchen | Nottuln | Rosendahl | Senden |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
.