Herrschaft Nordendorf: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| (15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Nordendorf|Nordendorf (Begriffsklärung)}} | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie'''<br> | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[Schwäbischer Reichskreis]] > [[Fugger]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[Schwäbischer Reichskreis]] > [[Fugger]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
| Zeile 44: | Zeile 43: | ||
=== Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung === | === Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung === | ||
--> | --> | ||
(OrtsH) = (Ortsherrschaft) | (OrtsH) = (Ortsherrschaft) | ||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 60: | Zeile 57: | ||
! Anmerkungen | ! Anmerkungen | ||
|- | |- | ||
| [[Nordendorf]] | | [[Nordendorf]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|<br/>(OrtsH)}} | ||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | ||
{{!}} [[Fugger]] | {{!}} [[Fugger]] | ||
{{!}} [[Herrschaft Nordendorf]] (OrtsH) | {{!}} [[Herrschaft Nordendorf]]<br/>(OrtsH) | ||
}} | }} | ||
| align=right|45 Anwesen | | align=right|45 Anwesen | ||
| Zeile 71: | Zeile 68: | ||
| | | | ||
|- style="vertical-align:top" | |- style="vertical-align:top" | ||
| [[Nordendorf|Blankenburg]] | | [[Nordendorf|Blankenburg]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|<br/>(OrtsH)}} | ||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | ||
{{!}} [[Fugger]] | {{!}} [[Fugger]] | ||
{{!}} [[Herrschaft Nordendorf]] (OrtsH) | {{!}} [[Herrschaft Nordendorf]]<br/>(OrtsH) | ||
}} | }} | ||
| align=right|32 Anwesen | | align=right|32 Anwesen | ||
| Zeile 81: | Zeile 78: | ||
|- | |- | ||
| [[Kloster Holzen]] | | [[Kloster Holzen]] | ||
| align=right|10 Anwesen | | align=right|10 Anwesen | ||
|- | |- | ||
| Ehem. Frauenkloster [[Welden (bei Augsburg)|Welden]] | | Ehem. Frauenkloster [[Welden (bei Augsburg)|Welden]] | ||
| Zeile 101: | Zeile 98: | ||
| | | | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Wertingen/Titel|Seite=55}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Wertingen/Titel|Seite=55}} | ||
| Niedergericht:<br/><br/>[[Kloster Holzen]] für 2 Anwesen | |||
|- | |||
| [[Nordendorf|Donnsberg]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|<br/>(OrtsH)}} | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | |||
{{!}} [[Fugger]] | |||
{{!}} [[Herrschaft Nordendorf]]<br/>(OrtsH) | |||
}} | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| | | | ||
| | |||
| [[Märkte, Dörfer, Weiler, Einöden in der Markgrafschaft Burgau (Pötzl)|Pötzl: Burgau, S. 164]] | |||
|- style="vertical-align:top" | |- style="vertical-align:top" | ||
| [[Ehingen (bei Wertingen)|Ehingen]] | | [[Ehingen (bei Wertingen)|Ehingen]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|<br/>(OrtsH)}} | ||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | ||
{{!}} [[Fugger]] | {{!}} [[Fugger]] | ||
{{!}} [[Herrschaft Nordendorf]] (OrtsH) | {{!}} [[Herrschaft Nordendorf]]<br/>(OrtsH) | ||
}} | }} | ||
| align=right|63 Anwesen | | align=right|63 Anwesen | ||
| Zeile 112: | Zeile 120: | ||
{| {{Prettytable2}} | {| {{Prettytable2}} | ||
|- | |- | ||
| [[St. | | [[Stiftung St. Martin Augsburg]] ([[Reichsstadt Augsburg|RS Augsburg]]) | ||
| align=right|7 Anwesen | | align=right|7 Anwesen | ||
|- | |- | ||
| [[Kloster | | [[Kloster Maria Stern Augsburg]] | ||
| align=right|1 Anwesen | | align=right|1 Anwesen | ||
|- | |- | ||
| Zeile 121: | Zeile 129: | ||
| align=right|2 Anwesen | | align=right|2 Anwesen | ||
|- | |- | ||
| [[St. | | [[Pfründe St. Jakob Augsburg]] ([[Reichsstadt Augsburg|RS Augsburg]]) | ||
| align=right|1 Anwesen | | align=right|1 Anwesen | ||
|- | |- | ||
| Zeile 143: | Zeile 151: | ||
| [[Buttenwiesen|Oberthürheim]] | | [[Buttenwiesen|Oberthürheim]] | ||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | ||
{{!}} [[ | {{!}} [[Fugger]] | ||
{{!}} [[ | {{!}} [[Herrschaft Nordendorf]] | ||
}} | }} | ||
| align=right| | | align=right|2 Anwesen | ||
| align=right|2 Anwesen | | align=right|2 Anwesen | ||
| | | | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Wertingen/Titel|Seite=73}} | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Wertingen/Titel|Seite=73}} | ||
| | | | ||
|- style="vertical-align:top" | |- style="vertical-align:top" | ||
| [[Ehingen (bei Wertingen)|Ortlfingen]] | | [[Ehingen (bei Wertingen)|Ortlfingen]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|<br/>(OrtsH)}} | ||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Herrschaft Nordendorf|| | ||
{{!}} [[Fugger]] | {{!}} [[Fugger]] | ||
{{!}} [[Herrschaft Nordendorf]] (OrtsH) | {{!}} [[Herrschaft Nordendorf]]<br/>(OrtsH) | ||
}} | }} | ||
| align=right|26 Anwesen | | align=right|26 Anwesen | ||
| Zeile 171: | Zeile 179: | ||
|- | |- | ||
| [[Kloster St. Katharina Augsburg]] | | [[Kloster St. Katharina Augsburg]] | ||
| align=right|10 Anwesen | | align=right|10 Anwesen | ||
|- | |- | ||
| Pfarrkirche [[Ehingen (bei Wertingen)|Ehingen]] | | Pfarrkirche [[Ehingen (bei Wertingen)|Ehingen]] | ||
| Zeile 195: | Zeile 203: | ||
! | ! | ||
}} | }} | ||
! | ! 162 Anwesen | ||
! | ! 103 Anwesen | ||
! | ! | ||
! | ! | ||
| Zeile 235: | Zeile 243: | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* Nordendorf (Herrschaft), in: {{Köbler Territorium}} | |||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Wertingen/Titel|Das Oberamt Nordendorf|33}}-34 | * {{:Historischer Atlas von Bayern/Wertingen/Titel|Das Oberamt Nordendorf|33}}-34 | ||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Donauwörth/Titel|Die Herrschaft Nordendorf|156}}-157(159) | * {{:Historischer Atlas von Bayern/Donauwörth/Titel|Die Herrschaft Nordendorf|156}}-157(159) | ||
* {{:Märkte, Dörfer, Weiler, Einöden in der Markgrafschaft Burgau (Pötzl)|Reihe=no}} | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | <!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
| Zeile 260: | Zeile 273: | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
<!-- * {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} --> | <!-- * {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} --> | ||
* {{Wikipedia-Link|Fuggerschloss Nordendorf}} | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
<!-- | <!-- | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | ||
| Zeile 274: | Zeile 289: | ||
<!-- | <!-- | ||
== Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
--> | --> | ||
Aktuelle Version vom 9. Juli 2024, 21:26 Uhr
| Nordendorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Nordendorf (Begriffsklärung). |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Fugger > Herrschaft Nordendorf
Einleitung
Allgemeine Information
Die Herrschaft Nordendorf lag im Gebiet des heutigen Landkreises Augsburg
Politische Einteilung
Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft
(OrtsH) = (Ortsherrschaft)
| Ort | Vogtei / Niedergericht Anzahl Anwesen |
Grundherrschaft Anzahl Anwesen |
Hist.Atlas Donauwörth Seite |
Hist.Atlas Wertingen Seite |
Anmerkungen | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nordendorf (OrtsH) |
45 Anwesen | 45 Anwesen | 279 | ||||||||||||||||||
| Blankenburg (OrtsH) |
32 Anwesen | 13 Anwesen
|
55 | Niedergericht: Kloster Holzen für 2 Anwesen | |||||||||||||||||
| Donnsberg (OrtsH) |
1 Anwesen | 1 Anwesen | Pötzl: Burgau, S. 164 | ||||||||||||||||||
| Ehingen (OrtsH) |
63 Anwesen | 36 Anwesen
|
57-58 | ||||||||||||||||||
| Oberthürheim | 2 Anwesen | 2 Anwesen | 73 | ||||||||||||||||||
| Ortlfingen (OrtsH) |
26 Anwesen | 6 Anwesen
|
73-74 | ||||||||||||||||||
| 162 Anwesen | 103 Anwesen |
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Historische Quellen
Quelleneditionen
Bibliografie
- Volltextsuche nach Herrschaft Nordendorf in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Nordendorf (Herrschaft), in: Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder, die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1999.
- Das Oberamt Nordendorf, in: Fehn, Klaus: Schwaben Reihe I Heft 3: Wertingen; München 1967, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung), S. 33-34
- Die Herrschaft Nordendorf, in: Pfister, Doris: Schwaben Reihe I Heft 17: Donauwörth. Der ehemalige Landkreis; München 2008, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 978 3 7696 6855 1, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung), S. 156-157(159)
- Pötzl, Walter: Märkte, Dörfer, Weiler, Einöden in der Markgrafschaft Burgau. Historische Ortsbeschreibungen für den Landkreis Augsburg; Augsburg 2004
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Anmerkungen
Weblinks
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Fuggerschloss Nordendorf. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.