Kassel/Adressbuch 1935: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Entferne aus Ortsindex der Online-Adressbücher)
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| Titel mit Jahr        =
| Titel mit Jahr        =
| Sortiertitel          = Kassel 1935
| Sortiertitel          = Kassel 1935
| Untertitel            = und des Landkreises Kassel mit 47 Ortschaften
| Untertitel            = '''und des Landkreises Kassel mit 47 Ortschaften'''
| Autor / Hrsg.        = Gebr. Schönhoven Buchdruckerei
| Autor / Hrsg.        = Gebr. Schönhoven Buchdruckerei
| Erscheinungsort      = Kassel
| Erscheinungsort      = Kassel
| Verlag                =
| Verlag                =
| Erscheinungsjahr      = 1935
| Erscheinungsjahr      = 1935
| Teilerfassung        = ja
| Teilerfassung        =  
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
| Fertig                =  
| Fertig                =  
Zeile 22: Zeile 22:
| Enthaltene Orte      = '''STADT:''' [[GOV:adm_136611|Kassel]]
| Enthaltene Orte      = '''STADT:''' [[GOV:adm_136611|Kassel]]
'''GEMEINDEN/ Stadtteile/Ortsteile:''' [[GOV:ALTUNAJO41RG|Altenbauna]], [[GOV:ALTTTE_W3501|Altenritte]], [[GOV:BERSEN_W3501|Bergshausen]], [[GOV:BRAERG_W3500|Brasselsberg]] (Gartenstadt), [[GOV:object_272144|Breitenbach]], [[GOV:object_272142|Crumbach]], [[GOV:DENSEN_W3501|Dennhausen]], [[GOV:DITSEN_W3501|Dittershausen]], [[GOV:DORGEN_W3501|Dörnhagen]], [[GOV:EITGEN_W3501|Eiterhagen]], [[GOV:ELGSEN_W3501|Elgershausen]], [[GOV:ELMGEN_W3501|Elmshagen]], [[GOV:ESCUTH_W3501|Eschenstruth]], [[GOV:FROSEN_W3501|Frommershausen]], [[GOV:GROTTEJO41QG|Großenritte]], [[GOV:GUNSEN_W3501|Guntershausen]], [[GOV:HARSEN_W3500|Harleshausen]], [[GOV:HECSEN_W3501|Heckershausen]], [[GOV:HEIODEJO41SH|Heiligenrode]], [[GOV:HELLSAJO41UG|Helsa]], [[GOV:HERSEN_W3501|Hertingshausen]], [[GOV:HOOOOF_W3501|Hoof]], [[GOV:IHRSENJO41SI|Ihringshausen]], [[GOV:KIRUNA_W3501|Kirchbauna]], [[GOV:KNIGEN_W3501|Knickhagen]], [[GOV:MONHOF_W3501|Mönchehof]], [[GOV:NIEGENJO41TG|Niederkaufungen]], [[GOV:OBEGENJO41TG|Oberkaufungen]], [[GOV:NIEMAR_W3502|Niedervellmar]], [[GOV:OBEMAR_W3501|Obervellmar]], [[GOV:NIERE1JO41RG|Niederzwehren]], [[GOV:NIESTEJO41UH|Nieste]], [[GOV:object_271710|Nordshausen]], [[GOV:object_272143|Ochshausen]], [[GOV:object_269694|Rengershausen]], [[GOV:ROTTEN_W3501|Rothwesten]], [[GOV:SANSEN_W3501|Sandershausen]], [[GOV:SIMSEN_W3501|Simmershausen]], [[GOV:VOLSEN_W3501|Vollmarshausen]], [[GOV:WAHSEN_W3501|Wahnhausen]], [[GOV:WALDAU_W3500|Waldau]], [[GOV:WATACH_W3501|Wattenbach]], [[GOV:object_272132|Weimar (Ahnatal)]], [[GOV:WELODE_W3501|Wellerode]], [[GOV:WILSENJO41TJ|Wilhelmshausen]], [[GOV:WOLGERJO41SI|Wolfsanger]]
'''GEMEINDEN/ Stadtteile/Ortsteile:''' [[GOV:ALTUNAJO41RG|Altenbauna]], [[GOV:ALTTTE_W3501|Altenritte]], [[GOV:BERSEN_W3501|Bergshausen]], [[GOV:BRAERG_W3500|Brasselsberg]] (Gartenstadt), [[GOV:object_272144|Breitenbach]], [[GOV:object_272142|Crumbach]], [[GOV:DENSEN_W3501|Dennhausen]], [[GOV:DITSEN_W3501|Dittershausen]], [[GOV:DORGEN_W3501|Dörnhagen]], [[GOV:EITGEN_W3501|Eiterhagen]], [[GOV:ELGSEN_W3501|Elgershausen]], [[GOV:ELMGEN_W3501|Elmshagen]], [[GOV:ESCUTH_W3501|Eschenstruth]], [[GOV:FROSEN_W3501|Frommershausen]], [[GOV:GROTTEJO41QG|Großenritte]], [[GOV:GUNSEN_W3501|Guntershausen]], [[GOV:HARSEN_W3500|Harleshausen]], [[GOV:HECSEN_W3501|Heckershausen]], [[GOV:HEIODEJO41SH|Heiligenrode]], [[GOV:HELLSAJO41UG|Helsa]], [[GOV:HERSEN_W3501|Hertingshausen]], [[GOV:HOOOOF_W3501|Hoof]], [[GOV:IHRSENJO41SI|Ihringshausen]], [[GOV:KIRUNA_W3501|Kirchbauna]], [[GOV:KNIGEN_W3501|Knickhagen]], [[GOV:MONHOF_W3501|Mönchehof]], [[GOV:NIEGENJO41TG|Niederkaufungen]], [[GOV:OBEGENJO41TG|Oberkaufungen]], [[GOV:NIEMAR_W3502|Niedervellmar]], [[GOV:OBEMAR_W3501|Obervellmar]], [[GOV:NIERE1JO41RG|Niederzwehren]], [[GOV:NIESTEJO41UH|Nieste]], [[GOV:object_271710|Nordshausen]], [[GOV:object_272143|Ochshausen]], [[GOV:object_269694|Rengershausen]], [[GOV:ROTTEN_W3501|Rothwesten]], [[GOV:SANSEN_W3501|Sandershausen]], [[GOV:SIMSEN_W3501|Simmershausen]], [[GOV:VOLSEN_W3501|Vollmarshausen]], [[GOV:WAHSEN_W3501|Wahnhausen]], [[GOV:WALDAU_W3500|Waldau]], [[GOV:WATACH_W3501|Wattenbach]], [[GOV:object_272132|Weimar (Ahnatal)]], [[GOV:WELODE_W3501|Wellerode]], [[GOV:WILSENJO41TJ|Wilhelmshausen]], [[GOV:WOLGERJO41SI|Wolfsanger]]
| Bearbeiter            = gesucht<br />Stefanie Flohr (Orte der Umgebung) {{OTRS-Link|2011021110000089|Betreuer}} <!-- macht aber nun zuerst Kassel 1930--><br />Julia Köhler (Buchstabe A) {{OTRS-Link|2009080210000152|Betreuer}}
| Bearbeiter            = <!-- gesucht<br />Stefanie Flohr (Orte der Umgebung) {{OTRS-Link|2011021110000089|Betreuer}} macht aber nun zuerst Kassel 1930 <br />Julia Köhler (Buchstabe A) {{OTRS-Link|2009080210000152|Betreuer}} -->
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>
| Kontakt              = {{Adressbuchteam_Kontakt}}
| Teiledition          =  
| Teiledition          =  
| Bearbeitungsstand    = Buchstabe A (die letzten beiden Seiten fehlen) eingereicht (2011-04-17); unten genannte Orte online
| Bearbeitungsstand    = <!-- Buchstabe A (die letzten beiden Seiten fehlen) eingereicht (2011-04-17); unten genannte Orte online -->
| Bearbeitete Orte      = bis jetzt: Altenbauna, Altenritte, Bergshausen, Brasselsberg, Breitenbach, Crumbach, Dennhausen, Dittershausen, Dörnhagen, Eiterhagen, Elgershausen, Elmshagen, Frommershausen, Helsa, Knickhagen, Mönchehof, Niederkaufungen, Niedervellmar, Obervellmar, Rothwesten, Simmershausen, Vollmarshausen
| Bearbeitete Orte      = <!-- bis jetzt: Altenbauna, Altenritte, Bergshausen, Brasselsberg, Breitenbach, Crumbach, Dennhausen, Dittershausen, Dörnhagen, Eiterhagen, Elgershausen, Elmshagen, Frommershausen, Helsa, Knickhagen, Mönchehof, Niederkaufungen, Niedervellmar, Obervellmar, Rothwesten, Simmershausen, Vollmarshausen -->
| Datensätze            =  
| Datensätze            =  
| Personen              =  
| Personen              =  
Zeile 33: Zeile 33:
| Standort online      = {{DigiBibBuchLink|ppn=850977185D_1935|Kat=AB}} '''(Es fehlen die Seiten 1 und 2 beim Teil 3)'''</br>{{UBKS|1382947338432_1935/5/}}
| Standort online      = {{DigiBibBuchLink|ppn=850977185D_1935|Kat=AB}} '''(Es fehlen die Seiten 1 und 2 beim Teil 3)'''</br>{{UBKS|1382947338432_1935/5/}}
| Standorte            =  
| Standorte            =  
| GOV-Quelle            = source_1333784
<!-- Informationen zur Bearbeitung im DES -->
| DES                  = kassel1935
| Vorbereitung          = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird --->
| Projektanlage        = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat -->
| Aktiv                =
| DES fertig            = Ja
| Betreuer              = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs
| Weitere Informationen = <br />
| Weitere Informationen = <br />
;Direktlinks zu einzelnen Inhalten
;Direktlinks zu einzelnen Inhalten
:{{DjVu-Link|Kassel-AB-1935-scan|146|Verzeichnis der vorkommenden Abkürzungen}}
:{{Goobi-Link|850977185D_1935|146|Verzeichnis der vorkommenden Abkürzungen}}
:{{DjVu-Link|Kassel-AB-1935-scan|147|Verzeichnis der Kasseler Einwohner und Firmen}}
| Nummer in Datenbank  = <!-- 380 -->
| Nummer in Datenbank  =380
}}
}}
=== Inhaltsverzeichnis Adressbuch Kassel 1935 ===
=== Inhaltsverzeichnis Adressbuch Kassel 1935 ===
<tab class="wikitable" head="top">
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten Arbeitsstand
Bezeichnung Seiten ?
{{Goobi-Link|850977185D_1935|1|Vorderdeckel und Reklame}}          1
{{Goobi-Link|850977185D_1935|1|Vorderdeckel und Reklame}}          1
{{Goobi-Link|850977185D_1935|7|Zum Geleit}}                          7       
{{Goobi-Link|850977185D_1935|7|Zum Geleit}}                          7       
Zeile 47: Zeile 54:
{{Goobi-Link|850977185D_1935|21|Reklame}}                        21
{{Goobi-Link|850977185D_1935|21|Reklame}}                        21
{{Goobi-Link|850977185D_1935|22|Plan Staatstheater Kassel}}]           22
{{Goobi-Link|850977185D_1935|22|Plan Staatstheater Kassel}}]           22
{{Goobi-Link|850977185D_1935|24|Plan Stadthalle Kassel}}]           24
{{Goobi-Link|850977185D_1935|24|Plan Stadthalle Kassel}}           24
{{Goobi-Link|850977185D_1935|27|Plan Stadtpark Kassel}}]           27     
{{Goobi-Link|850977185D_1935|27|Plan Stadtpark Kassel}}           27     
{{Goobi-Link|850977185D_1935|28|Plan Kleines Theater Kassel}}]           28
{{Goobi-Link|850977185D_1935|28|Plan Kleines Theater Kassel}}           28
'''ERSTER TEIL (ALLGEMEINES, BEHÖRDEN, ANSTALTEN, INSTITUTE, VEREINE)'''
'''ERSTER TEIL (ALLGEMEINES, BEHÖRDEN, ANSTALTEN, INSTITUTE, VEREINE)'''
{{Goobi-Link|850977185D_1935|31|Geschichte Kassel}}]                   31
{{Goobi-Link|850977185D_1935|31|Geschichte Kassel}}                   31
{{Goobi-Link|850977185D_1935|34|Statistik}}]                           34
{{Goobi-Link|850977185D_1935|34|Statistik}}                           34
{{Goobi-Link|850977185D_1935|87|Namensverzeichnis Parteien, Dienststellen}}               87 {{Unklar}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|87|Namensverzeichnis Parteien, Dienststellen}}               87 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|89|Behörden, Körperschaften, Kirche usw. in Kassel}}               89 {{Unklar}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|89|Behörden, Körperschaften, Kirche usw. in Kassel}}               89 {{OK}}
'''ZWEITER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSLER EINWOHNER)'''
'''ZWEITER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSLER EINWOHNER)'''
{{Goobi-Link|850977185D_1935|145|Ehrenbürger der Stadt Kassel}}               145 {{Unklar}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|145|Ehrenbürger der Stadt Kassel}}               145 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|146|Abkürzungsverzeichnis}}]                           146
{{Goobi-Link|850977185D_1935|146|Abkürzungsverzeichnis}}                           146
{{Goobi-Link|850977185D_1935|147|Einwohnerverzeichnis und Firmenverzeichnis}}               147 {{InArbeit}} [[Buchstabe A eingereicht am (2011-04-17), aber: (die letzten beiden Seiten fehlen)]]
{{Goobi-Link|850977185D_1935|147|Einwohnerverzeichnis und Firmenverzeichnis}}               147 {{OK}}
'''DRITTER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSELER STRAßEN UND EINWOHNERVERZEICHNISSE ORTSCHAFTEN)'''
'''DRITTER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSELER STRAßEN UND EINWOHNERVERZEICHNISSE ORTSCHAFTEN)'''
{{Goobi-Link|850977185D_1935|477|Verzeichnis der Kasseler Straßen - mit Eigentümer}}               477 {{InArbeit}} [[Hier: SCANFEHLER SEITEN FEHLEN]]
{{Goobi-Link|850977185D_1935|477|Verzeichnis der Kasseler Straßen - mit Eigentümer}}               477 {{OK}}
 
{{Goobi-Link|850977185D_1935|758|Übersichtskarte der Ortschaften Landkreis Kassel}}]                           758
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=756    Übersichtskarte der Ortschaften Landkreis Kassel]       756 {{NotOK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|759|Einwohnerverzeichnis Altenbauna}}               759 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=757    Einwohnerverzeichnis Altenbauna]                       757 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|759|Einwohnerverzeichnis Altenritte}}               759 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=757    Einwohnerverzeichnis Altenritte]                       757 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|760|Einwohnerverzeichnis Bergshausen}}               760 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=758    Einwohnerverzeichnis Bergshausen]                       758 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|762|Einwohnerverzeichnis Brasselsberg (Gartenstadt)}}               762 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=760    Einwohnerverzeichnis Brasselsberg (Gartenstadt)]       760 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|763|Einwohnerverzeichnis Breitenbach}}               763 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=761    Einwohnerverzeichnis Breitenbach]                       761 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|763|Einwohnerverzeichnis Crumbach}}               763 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=761    Einwohnerverzeichnis Crumbach]                       761 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|765|Einwohnerverzeichnis Dennhausen}}               765 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=763    Einwohnerverzeichnis Dennhausen]                       763 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|766|Einwohnerverzeichnis Dittershausen}}               766 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=764    Einwohnerverzeichnis Dittershausen]                       764 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|767|Einwohnerverzeichnis Dörnhagen}}               767 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=765    Einwohnerverzeichnis Dörnhagen]                       765 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|767|Einwohnerverzeichnis Eiterhagen}}               767 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=765    Einwohnerverzeichnis Eiterhagen]                       765 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|768|Einwohnerverzeichnis Elgershausen}}               768 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=766    Einwohnerverzeichnis Elgershausen]                       766 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|770|Einwohnerverzeichnis Elmshagen}}               770 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=768    Einwohnerverzeichnis Elmshagen]                       768 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|771|Einwohnerverzeichnis Eschenstruth}}               771 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=769    Einwohnerverzeichnis Eschenstruth]                       769 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|772|Einwohnerverzeichnis Frommershausen}}               772 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=770    Einwohnerverzeichnis Frommershausen]                       770 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|773|Einwohnerverzeichnis Großenritte}}               773 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=771    Einwohnerverzeichnis Großenritte]                       771 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|776|Einwohnerverzeichnis Guntershausen}}               776 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=774    Einwohnerverzeichnis Guntershausen]                       774 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|776|Einwohnerverzeichnis Harleshausen}}               776 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=774    Einwohnerverzeichnis Harleshausen]                       774 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|785|Einwohnerverzeichnis Heckershausen}}               785 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=783    Einwohnerverzeichnis Heckershausen]                       783 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|786|Einwohnerverzeichnis Heiligenrode}}               786 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=784    Einwohnerverzeichnis Heiligenrode]                       784 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|788|Einwohnerverzeichnis Helsa}}               788 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=786    Einwohnerverzeichnis Helsa]                               786 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|791|Einwohnerverzeichnis Hertingshausen}}               791 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=789    Einwohnerverzeichnis Hertingshausen]                       789 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|791|Einwohnerverzeichnis Hoof}}               791 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=789    Einwohnerverzeichnis Hoof]                               789 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|793|Einwohnerverzeichnis Ihringshausen}}               793 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=791    Einwohnerverzeichnis Ihringshausen]                       791 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|797|Einwohnerverzeichnis Kirchbauna}}               797 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=795    Einwohnerverzeichnis Kirchbauna]                       795 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|798|Einwohnerverzeichnis Knickhagen}}               798 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=796    Einwohnerverzeichnis Knickhagen]                       796 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|798|Einwohnerverzeichnis Mönchehof}}               798 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=796    Einwohnerverzeichnis Mönchehof]                       796 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|799|Einwohnerverzeichnis Niederkaufungen}}               799 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=797    Einwohnerverzeichnis Niederkaufungen]               797 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|801|Einwohnerverzeichnis Oberkaufungen}}               801 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=799    Einwohnerverzeichnis Oberkaufungen]                       799 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|806|Einwohnerverzeichnis Niedervellmar}}               806 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=804    Einwohnerverzeichnis Niedervellmar]                       804 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|810|Einwohnerverzeichnis Obervellmar}}               810 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=808    Einwohnerverzeichnis Obervellmar]                       808 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|812|Einwohnerverzeichnis Niederzwehren}}               812 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=810    Einwohnerverzeichnis Niederzwehren]                       810 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|824|Einwohnerverzeichnis Oberzwehren}}               824 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=822    Einwohnerverzeichnis Oberzwehren]                       822 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|828|Einwohnerverzeichnis Nieste}}               828 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=826    Einwohnerverzeichnis Nieste]                               826 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|829|Einwohnerverzeichnis Nordshausen}}               829 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=827    Einwohnerverzeichnis Nordshausen]                       827 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|830|Einwohnerverzeichnis Ochshausen}}               830 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=828    Einwohnerverzeichnis Ochshausen]                       828 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|832|Einwohnerverzeichnis Rengershausen}}               832 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=830    Einwohnerverzeichnis Rengershausen]                       830 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|833|Einwohnerverzeichnis Rothwesten}}               833 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=831    Einwohnerverzeichnis Rothwesten]                       831 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|834|Einwohnerverzeichnis Sandershausen}}               834 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=832    Einwohnerverzeichnis Sandershausen]                       832 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|837|Einwohnerverzeichnis Simmershausen}}               837 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=835    Einwohnerverzeichnis Simmershausen]                       835 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|839|Einwohnerverzeichnis Vollmarshausen}}               839 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=837   Einwohnerverzeichnis Vollmarshausen]                       837 {{OK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|841|Einwohnerverzeichnis Wahnhausen}}               841 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=839   Einwohnerverzeichnis Wahnhausen]                       839 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|841|Einwohnerverzeichnis Waldau}}               841 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=839    Einwohnerverzeichnis Waldau]                               839 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|843|Einwohnerverzeichnis Weimar (Ahnatal)}}               843 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=841   Einwohnerverzeichnis Wattenbach]                       841 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|846|Einwohnerverzeichnis Wellerode}}               846 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=842    Einwohnerverzeichnis Weimar (Ahnatal)]               842 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|847|Einwohnerverzeichnis Wilhelmshausen}}               847 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=844    Einwohnerverzeichnis Wellerode]                       844 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|847|Einwohnerverzeichnis Wilhelmshausen}}               847 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=845    Einwohnerverzeichnis Wilhelmshausen]                       845 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|848|Einwohnerverzeichnis Wolfsanger}}               848 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=846    Einwohnerverzeichnis Wolfsanger]                       846 {{InArbeit}}
'''VIERTE TEIL GENOSSENSCHAFTS-, HANDELS- UND GEWERBEREGISTER'''
'''VIERTE TEIL GENOSSENSCHAFTS-, HANDELS- UND GEWERBEREGISTER'''
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=853    Genossenschafts- und Handelsregister]               853 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|855|Genossenschafts- und Handelsregister}}               855 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=869    Freie Berufe handel und Gewerbe]                       869 {{InArbeit}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|871|Freie Berufe Handel und Gewerbe}}               871 {{OK}}
[http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Kassel-AB-1935-scan.djvu&page=916    Reklame]                                               916 {{NotOK}}
{{Goobi-Link|850977185D_1935|918|Reklame}}           9181
 
</tab>
</tab>
==== Zeichenerklärung ====
==== Zeichenerklärung ====
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
Zeile 123: Zeile 127:
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
</br>
<!--
 
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) ==
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) ==


=== Das Wichtigste zuerst  ===
=== Das Wichtigste zuerst  ===
<div style="padding: 10px; border: 2px solid red; background: #ffdddd;">
<div style="padding: 10px; border: 2px solid red; background: #ffdddd;">
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile  und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile  und am oberen Rand der Buchstaben.  
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]]
* Es wird immer vollständig  und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst
* Es wird immer vollständig  und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst
</div>
</div> -->


===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]===
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]===
Zeile 140: Zeile 142:
* Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Wenn ein Name fehlt, oder es gibt einen Tippfehler, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag "röten".
* Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Wenn ein Name fehlt, oder es gibt einen Tippfehler, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag "röten".
* Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben eines Eintrages beginnen.
* Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben eines Eintrages beginnen.
* Damit die grünen Balken nicht noch zu erfassende Daten überdecken, unbedingt in der rechten Spalte mit der Erfassung beginnen
* Wenn man nicht sicher ist ob richtig erfasst wurde, Datensatz unbedingt röten.
* Wenn man nicht sicher ist ob richtig erfasst wurde, Datensatz unbedingt röten.
* '''Erben''': Angaben wie "Senne'''walds''' Erben, werden wie folgt erfasst - Nachname: Senne'''wald''', Familienstand: Erben
* '''Familienstand:''' Angaben wie Wwe (Witwe), Frau, Ehefrau, Geschwister, Gebrüder, Erben etc. werden unter "Familienstand" erfasst.
 
'''Einwohnerverzeichnis'''
'''Einwohnerverzeichnis'''
*
* Name/Vorname: Eine Angabe wie I., II. etc. kommt mit Komma getrennt hinter den '''Vornamen'''.
*  
* Hauseigentümer werden durch einen Stern <big>*</big> vor dem Namen angezeigt, Häkchen bei Eigentümer setzen.
*  
** Ist der Eigentümer keine natürliche Person, Namen unter "Firmenname" erfassen.
*  
* Witwen: Angaben wie "Lehrer-Wwe." erfassen wir - Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Lehrer
 
* Enthält ein Eintrag mehrere Namen oder Adressen, ist für jeden ein Datensatz zu erfassen.
* Das Zeichen <big>♂</big> kennzeichnet Firmen, die im Handelsregister eingetragen sind - Daten unter "Firmenname" erfassen.
<tab class="wikitable" head="top">
Abk. der Hausnr.
<sub>1 2 3 4 5</sub> Stockwerk E Erdgeschoß H Hinterhaus
S Seitenflügel Gths. Gartenhaus Zwst. Zwischenstock
</tab>
* Hausnummer-Zusätze werden mit einem Leerzeichen nach der Nr. erfasst.
* Hausnummern mit Bruchzahlen werden so erfasst: z. B. 25 3/4
* Hausnummern-Erweiterungen wie a, b, c werden ohne Leerzeichen erfasst.<br />
'''Straßenverzeichnis'''
'''Straßenverzeichnis'''
*
* Nur die Eigentümer werden erfasst, die durch einen Stern <big>*</big> vor dem Namen gekennzeichnet sind.
*  
** Ist der Eigentümer keine natürliche Person, Namen unter "Firmenname" erfassen.
*  
** Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, ist der Name in Klammern gesetzt. Wird der auswärtige Wohnort genannt, den unter "abs./zus. Ortsangabe erfassen, aber keine Straßennamen
*  
<!--
 
=== Hinweis zum Erfassungsfenster===
=== Hinweis zum Erfassungsfenster===
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]]
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]]
Zeile 168: Zeile 178:
'''Werte-Mitnahme'''</br>
'''Werte-Mitnahme'''</br>
;[[Datei:DES-Icon-StorageMitnahme.jpg|Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme.]]
;[[Datei:DES-Icon-StorageMitnahme.jpg|Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme.]]
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen.


Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen.
=== Automatische Korrektur ===
 
* Die korrekte Groß- und Klein-Schreibung wird bei verlassen eines Feldes automatisch geprüft und gegebenenfalls korrigiert.
* Beispiel: Aus BArtels oder bartels wird automatisch Bartels.
* Liefert die Funktion nicht das korrekte Ergebniss kann man sie durch voranstellen/hintenanstellen eines "=" am Beginn/Ende eines Datenfeldes umgehen. Der Text wird dann wie eingegeben übernommen.
* Beispiel: Aus McDonald wird automatisch Mcdonald. Wenn man jedoch =McDonald eingibt, wird es korrekt übernommen.
Wer lieber ohne diese Funktion erfasst kann sie unten links komplett abschalten.</br>
''' Der 't'-Button'''</br>
Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet.


<!--
* Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]
* Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]


Zeile 178: Zeile 196:
-->
-->
-->
-->
== Bearbeitungsstand ==
== Bearbeitungsstand ==
Projektvorstellung: Dezember 2009
Projektvorstellung: Dezember 2009
 
==[[DES]]-Projekt==
*Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz, Gunnar Moog
*Projektstatus: in der Erfassung seit 03.10.2022, abgeschlossen am 09.12.2023
<br clear="all" />
<br clear="all" />


Zeile 191: Zeile 212:
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
-->
-->
[[Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher]]
 
[[Kategorie:Adressbuch für Kassel]]
[[Kategorie:Adressbuch für Kassel]]

Aktuelle Version vom 25. Juli 2024, 20:23 Uhr


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.



Kassel/Adressbuch 1935
page=1


Bibliografische Angaben

Titel: Adreß- u. Einwohnerbuch der Stadt Kassel
Untertitel: und des Landkreises Kassel mit 47 Ortschaften
Autor / Hrsg.: Gebr. Schönhoven Buchdruckerei
Erscheinungsort: Kassel
Erscheinungsjahr: 1935
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib (Es fehlen die Seiten 1 und 2 beim Teil 3)
Digitalisat der Universitätsbibliothek Kassel
Umfang: 920 Seiten
Enthaltene Orte: STADT: Kassel

GEMEINDEN/ Stadtteile/Ortsteile: Altenbauna, Altenritte, Bergshausen, Brasselsberg (Gartenstadt), Breitenbach, Crumbach, Dennhausen, Dittershausen, Dörnhagen, Eiterhagen, Elgershausen, Elmshagen, Eschenstruth, Frommershausen, Großenritte, Guntershausen, Harleshausen, Heckershausen, Heiligenrode, Helsa, Hertingshausen, Hoof, Ihringshausen, Kirchbauna, Knickhagen, Mönchehof, Niederkaufungen, Oberkaufungen, Niedervellmar, Obervellmar, Niederzwehren, Nieste, Nordshausen, Ochshausen, Rengershausen, Rothwesten, Sandershausen, Simmershausen, Vollmarshausen, Wahnhausen, Waldau, Wattenbach, Weimar (Ahnatal), Wellerode, Wilhelmshausen, Wolfsanger

Objekt im GOV: source_1333784

Weitere Informationen


Direktlinks zu einzelnen Inhalten
Verzeichnis der vorkommenden Abkürzungen

Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Zur Erfassungsstatistik Suchen
Projektbetreuer: Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs
Kontakt: Adressbuchteam
Vorlage: Originalvorlage

Inhaltsverzeichnis Adressbuch Kassel 1935

<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten ? Vorderdeckel und Reklame 1 Zum Geleit 7 Inhaltsverzeichnis 8 Reklame 21 Plan Staatstheater Kassel] 22 Plan Stadthalle Kassel 24 Plan Stadtpark Kassel 27 Plan Kleines Theater Kassel 28 ERSTER TEIL (ALLGEMEINES, BEHÖRDEN, ANSTALTEN, INSTITUTE, VEREINE) Geschichte Kassel 31 Statistik 34 Namensverzeichnis Parteien, Dienststellen 87 Symbol OK.svg Behörden, Körperschaften, Kirche usw. in Kassel 89 Symbol OK.svg ZWEITER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSLER EINWOHNER) Ehrenbürger der Stadt Kassel 145 Symbol OK.svg Abkürzungsverzeichnis 146 Einwohnerverzeichnis und Firmenverzeichnis 147 Symbol OK.svg DRITTER TEIL (VERZEICHNIS DER KASSELER STRAßEN UND EINWOHNERVERZEICHNISSE ORTSCHAFTEN) Verzeichnis der Kasseler Straßen - mit Eigentümer 477 Symbol OK.svg Übersichtskarte der Ortschaften Landkreis Kassel] 758 Einwohnerverzeichnis Altenbauna 759 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Altenritte 759 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Bergshausen 760 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Brasselsberg (Gartenstadt) 762 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Breitenbach 763 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Crumbach 763 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Dennhausen 765 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Dittershausen 766 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Dörnhagen 767 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Eiterhagen 767 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Elgershausen 768 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Elmshagen 770 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Eschenstruth 771 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Frommershausen 772 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Großenritte 773 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Guntershausen 776 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Harleshausen 776 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Heckershausen 785 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Heiligenrode 786 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Helsa 788 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Hertingshausen 791 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Hoof 791 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Ihringshausen 793 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Kirchbauna 797 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Knickhagen 798 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Mönchehof 798 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Niederkaufungen 799 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Oberkaufungen 801 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Niedervellmar 806 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Obervellmar 810 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Niederzwehren 812 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Oberzwehren 824 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Nieste 828 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Nordshausen 829 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Ochshausen 830 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Rengershausen 832 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Rothwesten 833 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Sandershausen 834 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Simmershausen 837 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Vollmarshausen 839 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Wahnhausen 841 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Waldau 841 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Weimar (Ahnatal) 843 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Wellerode 846 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Wilhelmshausen 847 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Wilhelmshausen 847 Symbol OK.svg Einwohnerverzeichnis Wolfsanger 848 Symbol OK.svg VIERTE TEIL GENOSSENSCHAFTS-, HANDELS- UND GEWERBEREGISTER Genossenschafts- und Handelsregister 855 Symbol OK.svg Freie Berufe Handel und Gewerbe 871 Symbol OK.svg Reklame 9181 </tab>

Zeichenerklärung

  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
  • Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.

Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher

Die Daten des Adressbuchs sind einfach zu erfassen - für Beginner geeignet

Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung

  • Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Wenn ein Name fehlt, oder es gibt einen Tippfehler, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag "röten".
  • Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben eines Eintrages beginnen.
  • Damit die grünen Balken nicht noch zu erfassende Daten überdecken, unbedingt in der rechten Spalte mit der Erfassung beginnen
  • Wenn man nicht sicher ist ob richtig erfasst wurde, Datensatz unbedingt röten.
  • Familienstand: Angaben wie Wwe (Witwe), Frau, Ehefrau, Geschwister, Gebrüder, Erben etc. werden unter "Familienstand" erfasst.

Einwohnerverzeichnis

  • Name/Vorname: Eine Angabe wie I., II. etc. kommt mit Komma getrennt hinter den Vornamen.
  • Hauseigentümer werden durch einen Stern * vor dem Namen angezeigt, Häkchen bei Eigentümer setzen.
    • Ist der Eigentümer keine natürliche Person, Namen unter "Firmenname" erfassen.
  • Witwen: Angaben wie "Lehrer-Wwe." erfassen wir - Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Lehrer
  • Enthält ein Eintrag mehrere Namen oder Adressen, ist für jeden ein Datensatz zu erfassen.
  • Das Zeichen kennzeichnet Firmen, die im Handelsregister eingetragen sind - Daten unter "Firmenname" erfassen.

<tab class="wikitable" head="top"> Abk. der Hausnr. 1 2 3 4 5 Stockwerk E Erdgeschoß H Hinterhaus S Seitenflügel Gths. Gartenhaus Zwst. Zwischenstock </tab>

  • Hausnummer-Zusätze werden mit einem Leerzeichen nach der Nr. erfasst.
  • Hausnummern mit Bruchzahlen werden so erfasst: z. B. 25 3/4
  • Hausnummern-Erweiterungen wie a, b, c werden ohne Leerzeichen erfasst.

Straßenverzeichnis

  • Nur die Eigentümer werden erfasst, die durch einen Stern * vor dem Namen gekennzeichnet sind.
    • Ist der Eigentümer keine natürliche Person, Namen unter "Firmenname" erfassen.
    • Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, ist der Name in Klammern gesetzt. Wird der auswärtige Wohnort genannt, den unter "abs./zus. Ortsangabe erfassen, aber keine Straßennamen

-->

Bearbeitungsstand

Projektvorstellung: Dezember 2009

DES-Projekt

  • Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz, Gunnar Moog
  • Projektstatus: in der Erfassung seit 03.10.2022, abgeschlossen am 09.12.2023