Rendsburg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→J: neu: Johannsen) |
K (Bot: Links wiki-de bzw. fremdsprachiges GenWiki entfernt) |
||
| (15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hinweis zu Zufallsfund|Schleswig-Holstein}} | |||
Sie haben eine '''aus Rendsburg stammende''' Person in einem anderen Ort gefunden? Bitte tragen Sie den Fund alphabetisch nach Nachnamen sortiert ein und geben die jeweilige Quelle (Kirchenbuch, OFB, VK, Zeitung, Standesamt etc.) mit an. | |||
{{TOC}} | {{TOC}} | ||
==A== | ==A== | ||
*'''Abel''', Karl Martin Anton, Gymnastiklehrer, * Rendsburg err. 1838, Beerdigung 1905, nach Nr. 166 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]] | *'''Abel''', Karl Martin Anton, Gymnastiklehrer, * Rendsburg err. 1838, Beerdigung 1905, nach Nr. 166 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]] | ||
*'''Albrecht''', Justus, Bürger und Büchsenschmidtsmeister in Rendsburg, Beerdigung des Sohns Jochim Heinrich Hans 1815 Nr. 20 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | *'''Albrecht''', Justus, Bürger und Büchsenschmidtsmeister in Rendsburg, Beerdigung des Sohns Jochim Heinrich Hans 1815 Nr. 20 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | ||
==D== | |||
*'''Dieckmann''', Magdalene Henriette Christiane, s. Weissenborn | |||
==H== | ==H== | ||
*[http://digitalisate.hadis.hessen.de/hstamr/921/908/max/00213.jpg '''Hartmann''', Amalie Luise Juliane (*ca. 1825 Rendsburg +01.12.1909 Schlitz)] Tochter des Apothekers Georg Wilhelm '''Hartmann''' und seiner Ehefrau Amalie Wilhelmine geborene '''Gloide''' | |||
*'''Holm''', Johann Friedrich Holm in Rendsburg und Anna Sophia Holm, Beerdigung des Sohns Johann 1814 Nr. 11 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | *'''Holm''', Johann Friedrich Holm in Rendsburg und Anna Sophia Holm, Beerdigung des Sohns Johann 1814 Nr. 11 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | ||
==J== | ==J== | ||
*'''Jakobsen''', Emma Friederike Dorothea, * Rendsburg, Deutschland 07.01.1871. Eltern: Direktor Andreas Adolph Jacobsen und Emma Dorothea Wilhelmine Elise Reiff. Beerdigung 1942, Nr. 39 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]. | |||
*'''Jensen''', Amalie Wilhelmine Henriette Margaretha,1884 verh. Jourdan in Rendsburg. Patin bei Robert Wilhelm Moraht, * Sonderburg 07.09.1884. Taufe 1884, Nr. 102 in [[Ev. Kirchenbuch Sønderborg]]. | |||
*'''Jensen''', Johannes Peter Detlef, 1888 Maurer in Sonderburg, * Rendsburg 24.10.1864. Mutter: Christine Catherine Dorothea Petersen, später verehelichte Jensen. Trauung 1888, Nr. 31 in [[Ev. Kirchenbuch Sønderborg]]. | |||
*'''Johannsen''', Johann Hinrich, * Rendsburg, Deutschland 25.07.1872. Eltern: Arbeitsmann Johann Friedrich Christoph Johannsen und Margaretha Rohwer. Beerdigung 1944, Nr. 26 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]. | *'''Johannsen''', Johann Hinrich, * Rendsburg, Deutschland 25.07.1872. Eltern: Arbeitsmann Johann Friedrich Christoph Johannsen und Margaretha Rohwer. Beerdigung 1944, Nr. 26 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]. | ||
==K== | ==K== | ||
* '''Karstadt''', Magdalene Nicoline Henriette, * Rendsburg 1832, Eltern: Zollkontrolleur Johan Christian Gabriel Karstadt und Luise Sophie Dorothea Weike in Oldenburg in Holstein, Trauung 1858, Nr. 13 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | *'''Karstadt''', Magdalene Nicoline Henriette, * Rendsburg 1832, Eltern: Zollkontrolleur Johan Christian Gabriel Karstadt und Luise Sophie Dorothea Weike in Oldenburg in Holstein, Trauung 1858, Nr. 13 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | ||
==L== | |||
*'''Lüdemann''', <u>Hans</u> August Gustav, Obergefreiter in einer Nachrichten-Abteilung, kaufm. Angestellter, evgl., wohnh. in Wismar, Wiesenweg 4a, * Rendsburg 28.06.1912 (StA Rendsburg Stadt 228/1912), x bei Prosorowsky/Osten 05.07.1943, oo Wismar 17.09.1937 (StA Seestadt Wismar 225/1937) <u>Margarete</u> Auguste geb. Hüneraske, Wismar; Eltern: Reichsbankbeamter Heinrich Ludwig Fritz Lüdemann, Wismar, und Klara Bertha geb. Striese, verst., Wismar (Qu.: StA Seestadt Wismar 537/1943, Archiv der Hansestadt Wismar). | |||
*'''Lüttgens''', Bruno Heinrich Christian, evgl., * Rendsburg in Schleswig-Holstein, 48 J., 1919 Drogist, wohnh. Haspe, Kölner Str. 40, + Haspe, kath. Krankenhaus 22.11.1919, oo Anna Paul, Eltern: Photograph Johann Gottfried Theodor Lüttgens (s.a. [[https://wiki.genealogy.net/L%C3%BCttgens_(Rendsburg)/Fotostudio]]) und Ida Friederika Dorothea Kloock, beide verst., zuletzt wohnh. Rendsburg (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 344/1919). | |||
==N== | ==N== | ||
* '''Nissen''', Heinrich Lorenz Hugo, * Bov 27.03.1897, Mutter: Mädchens Sophie Amalie Nissen, Vater: Sergeanten Heinrich Lischwitz, Rendsburg, Taufe 1897, Nr. 21 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | * '''Nissen''', Heinrich Lorenz Hugo, * Bov 27.03.1897, Mutter: Mädchens Sophie Amalie Nissen, Vater: Sergeanten Heinrich Lischwitz, Rendsburg, Taufe 1897, Nr. 21 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | ||
| Zeile 15: | Zeile 31: | ||
*'''Petersen''', Carl Nicolai Andreas Wilhelm, * Rendsburg 12.04.1860, Eltern: Buchdrucker Oluf Friedrich Heinrich Petersen und Anna Catharina Maria Petersen, Trauung 1884, Nr. 7 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]] | *'''Petersen''', Carl Nicolai Andreas Wilhelm, * Rendsburg 12.04.1860, Eltern: Buchdrucker Oluf Friedrich Heinrich Petersen und Anna Catharina Maria Petersen, Trauung 1884, Nr. 7 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]] | ||
==S== | ==S== | ||
*'''Schimmler''', <u>Werner</u> Erich Gerhard Hans, Unteroffizier in einem Infanterie-Regiment, evgl., wohnh. in Wismar, An der Koggenoor 6, * Rendsburg 03.01.1920 (StA Rendsburg 7/1920), x im Osten bei Petrowskaja 26.09.1941, unverheiratet; Eltern: Steuerinspektor <u>Hans</u> Ernst Joachim Schimmler, Wismar, und <u>Helene</u> Auguste Luise Anna geb. Eichholz (Qu.: StA Seestadt Wismar 189/1942). | |||
*'''Schmidt''', Karl, Futtermeister, * Rendsburg 10.09.1884, Eltern: Schuhmacher Hermann Schmidt und Ehefrau Anna Frederikke Sophie Schmidt, Trauung 1914 Nr. 102 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]] | *'''Schmidt''', Karl, Futtermeister, * Rendsburg 10.09.1884, Eltern: Schuhmacher Hermann Schmidt und Ehefrau Anna Frederikke Sophie Schmidt, Trauung 1914 Nr. 102 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]] | ||
* ''' | * '''Schwarzer''', Max Wilhelm, 1938 wohnh. Bochum, Im Wofsfeld 25 als Maurer, * Rendsburg 12.11.1894, + Bochum, evgl. Krankenhaus 31.12.1937, oo Sofia Staszewski (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 1/1938) | ||
* '''Speck''', Johannes Heinrich Marius, Bahnhofsverwalter, aus Rendsburg, Vater bei Taufe 1876, Nr. 48 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]] | |||
==W== | |||
*'''Weissenborn geb. Dieckmann''', Magdalene Henriette Christiane, Witwe, * Rendsburg 27.07.1853, Beerdigung 10.07.1937, nach Nr. 54 in [[Ev. Kirchenbuch Aabenraa Sogn]] | |||
[[Kategorie: Zufallsfund Schleswig-Holstein]] | [[Kategorie:Zufallsfund Schleswig-Holstein]] | ||
[[Kategorie:Rendsburg|Zufallsfunde]] | |||
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2024, 17:32 Uhr
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
Sie haben eine aus Rendsburg stammende Person in einem anderen Ort gefunden? Bitte tragen Sie den Fund alphabetisch nach Nachnamen sortiert ein und geben die jeweilige Quelle (Kirchenbuch, OFB, VK, Zeitung, Standesamt etc.) mit an.
A
- Abel, Karl Martin Anton, Gymnastiklehrer, * Rendsburg err. 1838, Beerdigung 1905, nach Nr. 166 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
- Albrecht, Justus, Bürger und Büchsenschmidtsmeister in Rendsburg, Beerdigung des Sohns Jochim Heinrich Hans 1815 Nr. 20 in Ev. Kirchenbuch Bov
D
- Dieckmann, Magdalene Henriette Christiane, s. Weissenborn
H
- Hartmann, Amalie Luise Juliane (*ca. 1825 Rendsburg +01.12.1909 Schlitz) Tochter des Apothekers Georg Wilhelm Hartmann und seiner Ehefrau Amalie Wilhelmine geborene Gloide
- Holm, Johann Friedrich Holm in Rendsburg und Anna Sophia Holm, Beerdigung des Sohns Johann 1814 Nr. 11 in Ev. Kirchenbuch Bov
J
- Jakobsen, Emma Friederike Dorothea, * Rendsburg, Deutschland 07.01.1871. Eltern: Direktor Andreas Adolph Jacobsen und Emma Dorothea Wilhelmine Elise Reiff. Beerdigung 1942, Nr. 39 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
- Jensen, Amalie Wilhelmine Henriette Margaretha,1884 verh. Jourdan in Rendsburg. Patin bei Robert Wilhelm Moraht, * Sonderburg 07.09.1884. Taufe 1884, Nr. 102 in Ev. Kirchenbuch Sønderborg.
- Jensen, Johannes Peter Detlef, 1888 Maurer in Sonderburg, * Rendsburg 24.10.1864. Mutter: Christine Catherine Dorothea Petersen, später verehelichte Jensen. Trauung 1888, Nr. 31 in Ev. Kirchenbuch Sønderborg.
- Johannsen, Johann Hinrich, * Rendsburg, Deutschland 25.07.1872. Eltern: Arbeitsmann Johann Friedrich Christoph Johannsen und Margaretha Rohwer. Beerdigung 1944, Nr. 26 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
K
- Karstadt, Magdalene Nicoline Henriette, * Rendsburg 1832, Eltern: Zollkontrolleur Johan Christian Gabriel Karstadt und Luise Sophie Dorothea Weike in Oldenburg in Holstein, Trauung 1858, Nr. 13 in Ev. Kirchenbuch Bov
L
- Lüdemann, Hans August Gustav, Obergefreiter in einer Nachrichten-Abteilung, kaufm. Angestellter, evgl., wohnh. in Wismar, Wiesenweg 4a, * Rendsburg 28.06.1912 (StA Rendsburg Stadt 228/1912), x bei Prosorowsky/Osten 05.07.1943, oo Wismar 17.09.1937 (StA Seestadt Wismar 225/1937) Margarete Auguste geb. Hüneraske, Wismar; Eltern: Reichsbankbeamter Heinrich Ludwig Fritz Lüdemann, Wismar, und Klara Bertha geb. Striese, verst., Wismar (Qu.: StA Seestadt Wismar 537/1943, Archiv der Hansestadt Wismar).
- Lüttgens, Bruno Heinrich Christian, evgl., * Rendsburg in Schleswig-Holstein, 48 J., 1919 Drogist, wohnh. Haspe, Kölner Str. 40, + Haspe, kath. Krankenhaus 22.11.1919, oo Anna Paul, Eltern: Photograph Johann Gottfried Theodor Lüttgens (s.a. [[1]]) und Ida Friederika Dorothea Kloock, beide verst., zuletzt wohnh. Rendsburg (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 344/1919).
N
- Nissen, Heinrich Lorenz Hugo, * Bov 27.03.1897, Mutter: Mädchens Sophie Amalie Nissen, Vater: Sergeanten Heinrich Lischwitz, Rendsburg, Taufe 1897, Nr. 21 in Ev. Kirchenbuch Bov
P
- Petersen, Carl Nicolai Andreas Wilhelm, * Rendsburg 12.04.1860, Eltern: Buchdrucker Oluf Friedrich Heinrich Petersen und Anna Catharina Maria Petersen, Trauung 1884, Nr. 7 in Ev. Kirchenbuch Haderslev
S
- Schimmler, Werner Erich Gerhard Hans, Unteroffizier in einem Infanterie-Regiment, evgl., wohnh. in Wismar, An der Koggenoor 6, * Rendsburg 03.01.1920 (StA Rendsburg 7/1920), x im Osten bei Petrowskaja 26.09.1941, unverheiratet; Eltern: Steuerinspektor Hans Ernst Joachim Schimmler, Wismar, und Helene Auguste Luise Anna geb. Eichholz (Qu.: StA Seestadt Wismar 189/1942).
- Schmidt, Karl, Futtermeister, * Rendsburg 10.09.1884, Eltern: Schuhmacher Hermann Schmidt und Ehefrau Anna Frederikke Sophie Schmidt, Trauung 1914 Nr. 102 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
- Schwarzer, Max Wilhelm, 1938 wohnh. Bochum, Im Wofsfeld 25 als Maurer, * Rendsburg 12.11.1894, + Bochum, evgl. Krankenhaus 31.12.1937, oo Sofia Staszewski (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 1/1938)
- Speck, Johannes Heinrich Marius, Bahnhofsverwalter, aus Rendsburg, Vater bei Taufe 1876, Nr. 48 in Ev. Kirchenbuch Bov
W
- Weissenborn geb. Dieckmann, Magdalene Henriette Christiane, Witwe, * Rendsburg 27.07.1853, Beerdigung 10.07.1937, nach Nr. 54 in Ev. Kirchenbuch Aabenraa Sogn