Schönbrück (Kirchspiel): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Links wiki-de bzw. fremdsprachiges GenWiki entfernt)
 
Zeile 12: Zeile 12:
* 1383: Kirchspielgründung.<ref>Grigoleit, E. Verzeichnis der Ostpreußischen und Danziger Kirchenbücher sowie der Dissidenten- und Judenregister. Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde, C. A. Starke, Görlitz, 1939, S. 3</ref>
* 1383: Kirchspielgründung.<ref>Grigoleit, E. Verzeichnis der Ostpreußischen und Danziger Kirchenbücher sowie der Dissidenten- und Judenregister. Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde, C. A. Starke, Görlitz, 1939, S. 3</ref>
* Herbst 1817: Das Kirchspiel hat 126 Feuerstellen und 670 Einwohner.<ref>Wald, S. LVI</ref>
* Herbst 1817: Das Kirchspiel hat 126 Feuerstellen und 670 Einwohner.<ref>Wald, S. LVI</ref>
* um 1918: [http://wiki-de.genealogy.net/Pers%C3%B6nlichkeiten_aus_dem_Kreis_Allenstein#Moritz.2C_Aloys_.5BKath._Pfarrer.5D Aloys Moritz] wird Kaplan der Gemeinde<ref>Kopiczko, A. Duchowieństwo katolickie diecezji warmińskiej w latach 1821-1945, II: Słownik, Olsztyn, 2003, S. 187-188</ref>
* um 1918: [https://wiki.genealogy.net/Pers%C3%B6nlichkeiten_aus_dem_Kreis_Allenstein#Moritz.2C_Aloys_.5BKath._Pfarrer.5D Aloys Moritz] wird Kaplan der Gemeinde<ref>Kopiczko, A. Duchowieństwo katolickie diecezji warmińskiej w latach 1821-1945, II: Słownik, Olsztyn, 2003, S. 187-188</ref>
* 1932: [http://wiki-de.genealogy.net/Pers%C3%B6nlichkeiten_aus_dem_Kreis_Allenstein#Gorinski.2C_Felix_.5BPfarrer.5D Felix Gorinski] wird Pfarrer der Gemeinde.<ref>Ploetz, S. 26</ref>
* 1932: [https://wiki.genealogy.net/Pers%C3%B6nlichkeiten_aus_dem_Kreis_Allenstein#Gorinski.2C_Felix_.5BPfarrer.5D Felix Gorinski] wird Pfarrer der Gemeinde.<ref>Ploetz, S. 26</ref>
* 05.03.1942: Pfarrer [http://wiki-de.genealogy.net/Pers%C3%B6nlichkeiten_aus_dem_Kreis_Allenstein#Gorinski.2C_Felix_.5BPfarrer.5D Felix Gorinski] stirbt.<ref>Ploetz, S. 27</ref>
* 05.03.1942: Pfarrer [https://wiki.genealogy.net/Pers%C3%B6nlichkeiten_aus_dem_Kreis_Allenstein#Gorinski.2C_Felix_.5BPfarrer.5D Felix Gorinski] stirbt.<ref>Ploetz, S. 27</ref>
* 1942: [http://wiki-de.genealogy.net/Pers%C3%B6nlichkeiten_aus_dem_Kreis_Allenstein#Barczewski.2C_Andreas_.5BPfarrer.5D Andreas Barczewski] wird Pfarrer in Schönbrück.<ref>Ploetz, S. 12, 177</ref>
* 1942: [https://wiki.genealogy.net/Pers%C3%B6nlichkeiten_aus_dem_Kreis_Allenstein#Barczewski.2C_Andreas_.5BPfarrer.5D Andreas Barczewski] wird Pfarrer in Schönbrück.<ref>Ploetz, S. 12, 177</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2024, 17:32 Uhr

Allgemeine Informationen

Im Jahre 1383 gegründetes kath. Kirchspiel St. Nikolaus im ehemaligen Landkreis Allenstein in Ostpreußen. Die Pfarrei gehörte zum Dekanat Allenstein im Bistum Ermland. Folgende Orte gehörten zum Kirchspiel:

Geschichte

Literatur

  • Boetticher A. Schönbrück. In: Boetticher A. Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen. Heft IV. Das Ermland. Kommissionsverlag B. Teichert, 1894, S. 231-233.

Kirchenbuchbestände

Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Landkreis Allenstein

Weblinks

Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_291696
Name
  • Schönbrück Quelle (${p.language})
  • Sząbruk (Parafia św. Mikołaja) Quelle (${p.language})
  • Schönbrück (St. Nikolaus) Quelle (${p.language})
Typ
  • Pfarrei
Einwohner
Konfession
  • römisch-katholisch
Karte
   

TK25: 2288

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Allenstein, Allenstein, Olsztyn ( Dekanat)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Nikolaus, Św. Mikołaja
         Kirche
object_291697

Fußnoten

  1. Grigoleit, E. Verzeichnis der Ostpreußischen und Danziger Kirchenbücher sowie der Dissidenten- und Judenregister. Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde, C. A. Starke, Görlitz, 1939, S. 3
  2. Wald, S. LVI
  3. Kopiczko, A. Duchowieństwo katolickie diecezji warmińskiej w latach 1821-1945, II: Słownik, Olsztyn, 2003, S. 187-188
  4. Ploetz, S. 26
  5. Ploetz, S. 27
  6. Ploetz, S. 12, 177


Katholische Kirchspiele im Landkreis Allenstein (Regierungsbezirk Allenstein)

Alt Schönberg | Alt Wartenburg | Braunswalde | Dietrichswalde | Diwitten | Gillau | Göttkendorf | Grieslienen | Groß Bartelsdorf | Groß Bertung | Groß Kleeberg | Groß Lemkendorf | Groß Pruden | Groß Ramsau | Jonkendorf | Klaukendorf | Neu Kockendorf | Nußtal | Schönbrück | Süßenthal | Wartenburg | Wuttrienen |