Schöneck (Westpreußen): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- ALLE ZEILEN VON HIER ... -->
<!-- ALLE ZEILEN VON HIER ... -->
{{Stub}}
{{Stub}}
[[Bild: Westpreußen1925.jpg|thumb|400px|Ostpreußenkarte um 1925]]
[[Bild:Prussenkarte.jpg|thumb|400 px|Prußische Stammesgebiete]]
<!-- ... BIS HIER (einschließlich dieser Zeile) bitte löschen, wenn der Artikel aussagekräftige Informationen erhalten hat.-->
<!-- ... BIS HIER (einschließlich dieser Zeile) bitte löschen, wenn der Artikel aussagekräftige Informationen erhalten hat.-->
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
Zeile 14: Zeile 9:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!--
{{Begriffsklärungshinweis|Schöneck|Schöneck}}
{{Begriffserklärungshinweis|Musterort|Musterort}}
 
-->
[[Bild: Westpreußen1925.jpg|thumb|400px|Ostpreußenkarte um 1925]]
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
 
<!-- wenn es mehrere Orte gleichen Namens gibt      -->
[[Bild:Prussenkarte.jpg|thumb|400 px|Prußische Stammesgebiete]]
<!-- Diese 3 Zeilen können dann gelöscht werden    -->
 


'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
Zeile 68: Zeile 63:
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
 
==== Kirchenbücher ====
evangelische Kirchenbücher
 
* [https://www.archion.de/de/alle-archive/berlin-/-brandenburg/evangelisches-zentralarchiv-in-berlin/kreis-berent-provinz-westpreussen/schoeneck Schöneck] bei [[Archion]] (€)
** Taufen 1636 - 1796, 1901 - 1913
** Trauungen 1637 - 1780, 1901 - 1908
** Bestattungen 1636 - 1795, 1901 - 1907
** Aufgebote 1846 - 1868
** Konfirmanden 1747 - 1856, 1913 - 1933
* [https://www.archion.de/de/alle-archive/berlin-/-brandenburg/evangelisches-zentralarchiv-in-berlin/kreis-berent-provinz-westpreussen/schoeneck-landgemeinde Schöneck, Landgemeinde] bei [[Archion]] (€)
** Taufen, Trauungen, Bestattungen 1773 - 1900
* [https://www.archion.de/de/alle-archive/berlin-/-brandenburg/evangelisches-zentralarchiv-in-berlin/kreis-berent-provinz-westpreussen/schoeneck-stadtgemeinde Schöneck, Stadtgemeinde] bei [[Archion]] (€)
** Taufen, Trauungen, Bestattungen 1773 - 1900<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
Zeile 97: Zeile 105:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>SCHECKJO94FB</gov>
<gov>SCHECKJO94FB</gov>



Aktuelle Version vom 27. Oktober 2024, 09:30 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!

Disambiguation notice Schöneck ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Schöneck.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Ostpreußenkarte um 1925
Prußische Stammesgebiete


Hierarchie

Regional > Deutschland > Provinz Westpreußen > Regierungsbezirk Danzig > Kreis Berent > Schöneck (Westpreußen) > Schöneck (Westpreußen)

Einleitung

Allgemeine Information

Kreisstadt Berent, Landkreis Berent, Regierungsbezirk Danzig.

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

evangelische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Schöneck (Westpreußen)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHECKJO94FB
Name
  • Skarszewy
  • Schöneck Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Einwohner
Postleitzahl
  • PL-83-250 (2004)
w-Nummer
  • 63231
externe Kennung
  • westpreussen.de:5914
  • nima:-528171
  • geonames:3085826
  • SIMC:0934754
  • wikidata:Q1015036
Webseite
Karte
   

TK25: 1976

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Skarszewy (1999 -) ( Stadt- und Landgemeinde PL) Quelle

Schöneck (- 1920) ( Stadtgemeinde) Quelle

Powiat Kościerzyna, Powiat kościerski (1920 - 1939) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schöneck (St Michael), Kościół pw. Świętego Michała Archanioła
         Kirche
SCHAELJO94FB