Dortmund/Adressbuch 1856: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Buchlink)
 
Zeile 32: Zeile 32:
| Bearbeitete Orte      =  
| Bearbeitete Orte      =  
| Besonderes            = Bei diesem Buch handelt es sich um die '''erste Ausgabe''' eines Adressbuches für Dortmund. Die "Dortmunder Zeitung" berichtet darüber zum 50. Jubiläum in der Ausgabe vom 05.08.1906: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/954460 Dortmunder Zeitung]
| Besonderes            = Bei diesem Buch handelt es sich um die '''erste Ausgabe''' eines Adressbuches für Dortmund. Die "Dortmunder Zeitung" berichtet darüber zum 50. Jubiläum in der Ausgabe vom 05.08.1906: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/954460 Dortmunder Zeitung]
Beschreibender Artikel zu diesem ersten Dortmunder Adressbuch von Stadtarchivdirektor Dr. Horst-Oskar Swientek im Dortmunder Adressbuch von 1958 auf {{Goobi-Link|130293830D_1958|59}}.
Im Straßen-/Häuserverzeichnis befindet sich eine Korrespondenzliste zwischen alter und neuer Hausnumerierung!
Im Straßen-/Häuserverzeichnis befindet sich eine Korrespondenzliste zwischen alter und neuer Hausnumerierung!
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  

Aktuelle Version vom 10. November 2024, 11:57 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Dortmund/Adressbuch 1856
page=1


Bibliografische Angaben

Titel: Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Dortmund
Untertitel: Nebst einer geschichtlichen Einleitung
Autor / Hrsg.: W. Joedicke
Erscheinungsort: Dortmund
Verlag: W. Joedicke (Grote'sche Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibmaterialien-Handlung)

Druck: W. Crüwell, Dortmund

Erscheinungsjahr: 1856
Standort(e): Stadtarchiv Dortmund
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Umfang: ca. 160 Seiten
Enthaltene Orte: Dortmund
Besonderheiten: Bei diesem Buch handelt es sich um die erste Ausgabe eines Adressbuches für Dortmund. Die "Dortmunder Zeitung" berichtet darüber zum 50. Jubiläum in der Ausgabe vom 05.08.1906: Dortmunder Zeitung

Beschreibender Artikel zu diesem ersten Dortmunder Adressbuch von Stadtarchivdirektor Dr. Horst-Oskar Swientek im Dortmunder Adressbuch von 1958 auf Seite 59.

Im Straßen-/Häuserverzeichnis befindet sich eine Korrespondenzliste zwischen alter und neuer Hausnumerierung!


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Digitale Bibliothek (DigiBib)

  • Vorlage: Stadtarchiv Dortmund
  • Scans und DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer

Bearbeitungsstand

  • DigiBib-Projektvorstellung: März 2022