Düren/Adressbuch 1932-33: Unterschied zwischen den Versionen
< Düren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Neue Parameter eingefügt) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Info Adressbuch | {{Info Adressbuch | ||
| Bild | |Bild = Dueren-AB-Titel-1932-33.jpg | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| Titel = | | Titel = | ||
| Titel mit Jahr = Adreßbuch von Stadt und Kreis Düren 1932/33 | | Titel mit Jahr = Adreßbuch von Stadt und Kreis Düren 1932/33 | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Fertig = | | Fertig = | ||
| geprüft (Info für Bot)= | | geprüft (Info für Bot)= | ||
| Inhalt = | | Inhalt = [[#Inhaltsverzeichnis|unten]] | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| Personen = | | Personen = | ||
| Besonderes = | | Besonderes = | ||
| GOV- | | GOV-Quelle = source_1044096 | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
| Standort online = | | Standort online = {{DigiBibBuchLink|ppn=856563129D_1932|Kat=AB}} | ||
| Standorte = Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]] | | Standorte = Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]] | ||
| Weitere Informationen = Dieses Adressbuch wurde im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]] für die DigiBib und die Erfassung mit Hilfe des [[DES|Online-Daten-Erfassungs-Systems (DES)]] digitalisiert. | | Weitere Informationen = Dieses Adressbuch wurde im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat [[Deutsche Zentralstelle für Genealogie]] für die DigiBib und die Erfassung mit Hilfe des [[DES|Online-Daten-Erfassungs-Systems (DES)]] digitalisiert. | ||
| Betreuer = Michael Rose, Marie-Luise Carl | | Betreuer = Michael Rose, Marie-Luise Carl | ||
}} | }} | ||
<!-- | |||
Für die Erfassung mit Hilfe des DES sind folgende Seiten vorgesehen: | Für die Erfassung mit Hilfe des DES sind folgende Seiten vorgesehen: | ||
:S. 3 bis S. 141 (Alphabetisches Einwohnerverzeichnis von Düren mit Birkesdorf) | :S. 3 bis S. 141 (Alphabetisches Einwohnerverzeichnis von Düren mit Birkesdorf) | ||
| Zeile 160: | Zeile 160: | ||
::S. 160 Muldenau ([http://des.genealogy.net/dueren1932/scans/IV-160 hier beginnen]) | ::S. 160 Muldenau ([http://des.genealogy.net/dueren1932/scans/IV-160 hier beginnen]) | ||
::S. 160 Thuir ([http://des.genealogy.net/dueren1932/scans/IV-160 hier beginnen]) | ::S. 160 Thuir ([http://des.genealogy.net/dueren1932/scans/IV-160 hier beginnen]) | ||
--> | |||
<!-- | |||
=== Vorkommende Abkürzungen === | === Vorkommende Abkürzungen === | ||
Die nachfolgenden Abkürzungen kommen im Adressbuch vor, sind für die Erfassung im DES aber nicht von Bedeutung. | Die nachfolgenden Abkürzungen kommen im Adressbuch vor, sind für die Erfassung im DES aber nicht von Bedeutung. | ||
| Zeile 173: | Zeile 174: | ||
*Städtische Sparkasse = St. Sp. | *Städtische Sparkasse = St. Sp. | ||
*Postscheckkonto = P.-Sch.-K. (bezieht sich, wenn nicht anders vermerkt, immer auf Postscheckamt Köln) | *Postscheckkonto = P.-Sch.-K. (bezieht sich, wenn nicht anders vermerkt, immer auf Postscheckamt Köln) | ||
--> | |||
== Inhaltsverzeichnis == | == Inhaltsverzeichnis == | ||
====Einleitung:==== | ====Einleitung:==== | ||
| Zeile 195: | Zeile 196: | ||
'''Vierter Teil:''' Kreis Düren. | '''Vierter Teil:''' Kreis Düren. | ||
[[Kategorie:Adressbuch der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DigiBib]] | [[Kategorie:Adressbuch der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DigiBib]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie]] | [[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch für Düren]] | |||
Aktuelle Version vom 5. Dezember 2024, 17:20 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
| Düren/Adressbuch 1932-33 | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Bibliografische Angaben
Weitere Informationen
Dieses Adressbuch wurde im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie für die DigiBib und die Erfassung mit Hilfe des Online-Daten-Erfassungs-Systems (DES) digitalisiert.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
| Projektbetreuer: | Michael Rose, Marie-Luise Carl |
| Kontakt: | |
| Bearbeitungsstand: | Online-Erfassung im DES |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung:
- Die Ehrenbürger der Stadt Düren, von Dipl. Ing. Jakob von Laufenberg;
- Das neue Düren, von Dipl. Ing. Hanns Peters.
Abteilung A und B:
- Allgemeines (Einwohnerzahl, geographische Lage, Vertretung des Wahlkreises 23 Köln-Aachen im Reichs- und Landtag);
- Behörden (Reichsbehörden, Preußische Staatsbehörden, Kreiskommunalbehörde, Städt. Behörden, Städt. öffentliche Anstalten und Einrichtungen);
- Verschiedenes (Vereinswesen, Provinzial-Anstalten, Banken und Sparkassen, Berufsgenossenschaften, Konsulate).
Erster Teil: Namenverzeichnis.
Zweiter Teil: Straßenverzeichnis.
Dritter Teil: Gewerbeverzeichnis, anschließend Jubelfirmen.
Vierter Teil: Kreis Düren.