Oberlausitz/Adressbuch 1819: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlage)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Januar 2025, 22:27 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Oberlausitz/Adressbuch 1819

Bibliografische Angaben

Titel: Addreß-Buch für die Königl. Preuß. Oberlausitz des Herzogthums Sachsen auf das Jahr ...
Untertitel: Die zu dieser Provinz gehörigen Ortschaften, nach ihren Regierungs-Bezirken und verschiedenen Landräthlichen Kreisen, in welchen sie gelegen, eingetheilt; so wie die in denselben sich befindenden hohen und niedern Beamten, Herrschaften, Gelehrten, Kaufleute, Künstler, Fabrikanten, Gastwirthe u. s. f. enthaltend.
Erscheinungsort: Görlitz
Verlag: Johann Gottlieb Nendel
Erscheinungsjahr: 1819
freie Standort(e) online: Digitalisat der SLUB
Enthaltene Orte: Unter anderem Görlitz, Kerzdorf, Lauban, Marklissa, Muskau, Schönberg (Oberlausitz), Seidenberg (Oberlausitz), Weißwasser (Oberlausitz) ...


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam