Düdinghausen (Medebach): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlage)
 
(erg)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{Stub}}
 
{{#vardefine:GOV-ID|DUDSENJO41IG}}
<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} -->
{{#vardefine:Ortsname|Düdinghausen}}
<!-- {{#vardefine:Ortsname|....}} -->
{{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- {{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} -->
'''Hierarchie'''</br>
'''Hierarchie'''</br>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Musterland]] > [[Musterregierungsbezirk]] > [[Musterkreis]] > {{#var:Ortsname}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Image:Westfalenprovp-wap.jpg|20px|]] - [[Portal:Westfalen-Lippe]] > [[Regierungsbezirk Arnsberg]] > [[Hochsauerlandkreis]] > [[Medebach]] > {{#var:Ortsname}}


<!--
<!--
Zeile 53: Zeile 50:
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} -->
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Wolff, Lothar: [[Düdinghausen (Medebach), OFB|Bürgerbuch Gemeinde Düdinghausen]]. – Medebach, 1992.
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
Zeile 79: Zeile 77:
<!-- === Historische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}}}}
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}} (Medebach)}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Zeile 88: Zeile 86:
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Forscherkontakte-Link}}
{{Forscherkontakte-Link}}


Zeile 96: Zeile 93:
{{Navigationsleiste x}}
{{Navigationsleiste x}}


[[Kategorie:Ort im Musterkreis]]
[[Kategorie:Ort im Hochsauerlandkreis]]
[[Kategorie:Ort im Musterregierungsbezirk]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Arnsberg]]
[[Kategorie:Ort in Musterland]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 9. Januar 2025, 12:52 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Disambiguation notice Düdinghausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Düdinghausen.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Hochsauerlandkreis > Medebach > Düdinghausen


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelische Kirchenbücher
Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Düdinghausen

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DUDSENJO41IG
Name
  • Düdinghausen
Typ
  • Schulzenamt (1807 - 1826)
  • Landgemeinde (1826 - 1841)
  • Gemeinde (1841 - 1969)
  • Ortsteil (1969 -)
Postleitzahl
  • W5789 (- 1993-06-30)
  • 59964 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4718

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Medebach, Medebach, Hansestadt (1969 -) ( Stadt)

Medebach (1844 - 1969) ( BürgermeistereiAmt)

Amt Medebach (1807 - 1816) ( Amt)

Medebach (1817 - 1818) ( Landkreis)

Brilon (1819 - 1841) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Düdinghausen
         Dorf
DUDSE1JO41IG (1807 -)
Oberschledorn
         Dorf
OBEORNJO41IF (- 1841)