Landkreis Jauer/Adressbuch 1936: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Sortierung für Kategorie:Online-Adressbuch korrigiert) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Link korrigiert) |
||
| (54 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Info Adressbuch | {{Info Adressbuch | ||
| DjVu = {{ | | DjVu = {{{{PAGENAME}}||4||ohne Einzelseiten}} | ||
| Titel = Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer | | Titel = Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer | ||
| Titel mit Jahr = | |||
| Sortiertitel = Jauer 1936 | |||
| Untertitel = mit den Städten Jauer, Bolkenhain und Hohenfriedeberg und allen Gemeinden | | Untertitel = mit den Städten Jauer, Bolkenhain und Hohenfriedeberg und allen Gemeinden | ||
| Autor / Hrsg. = | |||
| Erscheinungsort = Breslau | | Erscheinungsort = Breslau | ||
| | | Verlag = | ||
| | | Erscheinungsjahr = 1936 | ||
| Teilerfassung = | |||
| In Bearbeitung = | | In Bearbeitung = | ||
| Fertig = | | Fertig = ja | ||
| geprüft (Info für Bot)= | |||
| Inhalt = | | Inhalt = | ||
| Seitenzahl = 178 plus Werbung | | Seitenzahl = 178 plus Werbung | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| Enthaltene Orte = | | Enthaltene Orte = Unter anderem: [[GOV:ALTUERJO81CB|Alt-Jauer]], [[GOV:ALTORFJO80AW|Alt-Röhrsdorf]], [[GOV:object_268476|Arnoldshof]], [[GOV:BARSCHJO81DC|Baritsch]], [[GOV:BERORFJO81DA|Bersdorf]], Dätzdorf, Groß-Neudorf, Hertwigswaldau, Hohendorf, [[GOV:object_187688|Hohenfriedeberg]], Hohenhelmsdorf, Hohenpetersdorf, Kalthaus, Ketschdorf, Klein-Mochau, Klonitz, Kolbnitz, [[GOV:LANORFJO80AX|Langhelwigsdorf]], Lauterbach, Leipe, Lobris, Malitsch, Merzdorf, Mochau, Moisdorf, Mönersdorf, Neu-Reichenau, [[GOV:NIEORFJO80AV|Nieder Kunzendorf (Kreis Bolkenhain)]], [[GOV:NIMATHJO80AV|Nimmersath]], Ober-Kunzendorf, Ober-Rohnstock, Petersgrund, Peterwitz, Poischwitz, Polkau, Profen, Reppersdorf, [[GOV:ROHOCKJO80CX|Rohnstock]], Schlaup, Schollwitz, Schweinhaus, Schweinz, Seckerwitz, Seitendorf und Wolmsdorf, Seichau, Semmelwitz, Simsdorf, Streckenbach, Thomasdorf, Triebelwitz, Tschirnitz, Wederau, Weidenwerder, Willmandsdorf, Würgsdorf ... | ||
| Bearbeiter = | | Bearbeiter = {{OTRS-Link|2013031510000629}} und {{OTRS-Link|2014021610000191}} | ||
| Kontakt = | | Kontakt = {{Adressbuchteam_Kontakt}} | ||
| Teiledition = | | Teiledition = | ||
| Bearbeitungsstand = | | Bearbeitungsstand = Alt-Jauer, Alt-Röhrsdorf, Arnoldshof, Dätzdorf, Groß-Neudorf, Hertwigswaldau, Hohendorf, Hohenfriedeberg, Hohenhelmsdorf, Hohenpetersdorf, Kalthaus, Ketschdorf, Klein-Mochau, Kolbnitz, Langhelwigsdorf, Lauterbach, Leipe, Lobris, Malitsch, Merzdorf, Mochau, Moisdorf, Mönersdorf, Neu-Reichenau, Nieder-Kunzendorf, Nimmersath, Ober-Kunzendorf, Ober-Rohnstock, Petersgrund, Peterwitz, Poischwitz, Polkau, Profen, Reppersdorf, Rohnstock, Schlaup, Schollwitz, Schweinhaus, Schweinz, Seckerwitz, Seitendorf und Wolmsdorf, Seichau, Semmelwitz, Simsdorf, Streckenbach, Thomasdorf, Triebelwitz, Tschirnitz, Wederau, Weidenwerder, Willmandsdorf und Würgsdorf sind online (2014-10-25)<br />Baritsch bis Klonitz sind online (2014-10-25) | ||
| Bearbeitete Orte = | | Bearbeitete Orte = | ||
| Datensätze = | | Datensätze = | ||
| Personen = | | Personen = | ||
| Besonderes = | | Besonderes = | ||
| Vorlage = | | Vorlage = DjVu von Originalvorlage | ||
| Standorte = | | Standort online = {{DigiBibBuchLink|Adressbuch%20Jauer%201936.djvu|Kat=AB}} </br> {{MOB|urn=urn:nbn:de:mob-364-0451062-1936|Kat=Lit}} <br />http://petertscherny.bplaced.net/jauer/adressbuch-jauer1936/ | ||
| Standorte = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 26222 II (Präsenzbestand)<br/>{{ancestry.de|60778}} | |||
| Weitere Informationen = | | Weitere Informationen = | ||
| Nummer in Datenbank = 72 | | Nummer in Datenbank = 72 | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau]] | |||
[[Kategorie:Online-Adressbuch für Schlesien]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Jauer]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Bolkenhain]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Jauer]] | |||
[[Kategorie: | |||
Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 18:54 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
| GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
|---|---|
| Landkreis Jauer/Adressbuch 1936 Inhalt | |
| Datei:Adressbuch Jauer 1936.djvu | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| ohne Einzelseiten | |
| Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
| |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer |
| Untertitel: | mit den Städten Jauer, Bolkenhain und Hohenfriedeberg und allen Gemeinden |
| Erscheinungsort: | Breslau |
| Erscheinungsjahr: | 1936 |
| Standort(e): | Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26222 II (Präsenzbestand) Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig) |
| freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek |
| Umfang: | 178 plus Werbung Seiten |
| Enthaltene Orte: | Unter anderem: Alt-Jauer, Alt-Röhrsdorf, Arnoldshof, Baritsch, Bersdorf, Dätzdorf, Groß-Neudorf, Hertwigswaldau, Hohendorf, Hohenfriedeberg, Hohenhelmsdorf, Hohenpetersdorf, Kalthaus, Ketschdorf, Klein-Mochau, Klonitz, Kolbnitz, Langhelwigsdorf, Lauterbach, Leipe, Lobris, Malitsch, Merzdorf, Mochau, Moisdorf, Mönersdorf, Neu-Reichenau, Nieder Kunzendorf (Kreis Bolkenhain), Nimmersath, Ober-Kunzendorf, Ober-Rohnstock, Petersgrund, Peterwitz, Poischwitz, Polkau, Profen, Reppersdorf, Rohnstock, Schlaup, Schollwitz, Schweinhaus, Schweinz, Seckerwitz, Seitendorf und Wolmsdorf, Seichau, Semmelwitz, Simsdorf, Streckenbach, Thomasdorf, Triebelwitz, Tschirnitz, Wederau, Weidenwerder, Willmandsdorf, Würgsdorf ... |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: | Adressbuchteam |
| Vorlage: | DjVu von Originalvorlage |
| Datenbankabfrage: | Adressbuch 72 |
| Bearbeitungsstand: | Alt-Jauer, Alt-Röhrsdorf, Arnoldshof, Dätzdorf, Groß-Neudorf, Hertwigswaldau, Hohendorf, Hohenfriedeberg, Hohenhelmsdorf, Hohenpetersdorf, Kalthaus, Ketschdorf, Klein-Mochau, Kolbnitz, Langhelwigsdorf, Lauterbach, Leipe, Lobris, Malitsch, Merzdorf, Mochau, Moisdorf, Mönersdorf, Neu-Reichenau, Nieder-Kunzendorf, Nimmersath, Ober-Kunzendorf, Ober-Rohnstock, Petersgrund, Peterwitz, Poischwitz, Polkau, Profen, Reppersdorf, Rohnstock, Schlaup, Schollwitz, Schweinhaus, Schweinz, Seckerwitz, Seitendorf und Wolmsdorf, Seichau, Semmelwitz, Simsdorf, Streckenbach, Thomasdorf, Triebelwitz, Tschirnitz, Wederau, Weidenwerder, Willmandsdorf und Würgsdorf sind online (2014-10-25) Baritsch bis Klonitz sind online (2014-10-25) |
| Bearbeiter: | OTRS-Ticket 2013031510000629 |
Kategorien:
- Online-Adressbuch
- Adressbuch fertig
- Landkreis Jauer/Adressbuch 1936
- Adressbuch bei ancestry.de
- Adressbuch in der DigiBib
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuchdatenbank
- Adressbuch 1936
- Adressbuch
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau
- Online-Adressbuch für Schlesien
- Adressbuch für den Landkreis Jauer
- Adressbuch für Bolkenhain
- Adressbuch für Jauer