Aglasterhausen, OFB: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(korr & erg) |
||
| (15 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox OFB | |||
| Titel = Familienbuch 1654-1913 der evangelischen Kirchengemeinde Aglasterhausen | |||
| Untertitel = | |||
| Verfasser = Ludwig {{Name|Gruppenbacher}} | |||
| Herausgeber = Evangelische Kirchengemeinde Aglasterhausen | |||
| Auflage = | |||
| Erscheinungsort = Lahr-Dinglingen | |||
| Verlag = | |||
| Erscheinungsjahr = 2004 | |||
| Umfang = 265 Seiten, 30 cm | |||
; | | Begleitmaterial = | ||
| ISBN = | |||
| Bild = | |||
| Reihe ; Band = [[Deutsche Ortssippenbücher Reihe A (Liste)|Deutsche Ortssippenbücher / Reihe A]] ; 371<br>[[Badische Ortssippenbücher]] ; 112 | |||
| Online-Ausgabe = | |||
| Bearbeiteter Zeitraum = 1654–1913 | |||
| Bearbeitete Orte = [[GOV:AGLSENJN49LI|Aglasterhausen]] | |||
| Bearbeitete Quellen = | |||
| Paten erfasst = | |||
| Namenindex = | |||
| Ortsindex = | |||
| Zahl der Familien = 1.653 | |||
| Zahl der Personen = | |||
| Vertrieb = | |||
| Preis = 21,00 EUR | |||
}} | |||
== Weitere Informationen == | |||
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. --> | |||
3. Aufl. 2004 (277 S.); 4., erw. Aufl. 2006 (277 S.) | |||
Auch enthalten auf CD [[Sinsheim (Raum), OFB|Kirchenbuch-Bearbeitungen im Raum Sinsheim]], Bezugsquelle <email>bernhard.erbach@mic-projects.de</email>. | |||
=== [[{{PAGENAME}}/Namenregister]] === | |||
<!-- Hier eventuell das Namenregister aus dem OFB auflisten --> | |||
--> | |||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch]] | === [[{{PAGENAME}}/Ortsregister]] === | ||
<!-- Hier eventuell das Ortsregister aus dem OFB auflisten --> | |||
=== Standortnachweise === | |||
* {{DNB|972892443}} | |||
* {{GWB|BV019791172}} | |||
* Heidelberg, [[Universitätsbibliothek Heidelberg|Universitätsbibliothek]], LSA His-XN 007 | |||
* Ludwigshafen am Rhein [[GFW|Archiv der GFW]] A 0371 | |||
* Stuttgart, [[Württembergische Landesbibliothek]], 54a/3007 | |||
{{KVK-DE|Gruppenbacher|Aglasterhausen}} | |||
=== Ergänzungen und Korrekturen === | |||
{{Hinweis Korrekturseite}} | |||
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen --> | |||
__NOTOC__ | |||
[[Kategorie:Deutsche Ortssippenbücher / Reihe A]] | |||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Baden]] | |||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Baden-Württemberg]] | |||
[[Kategorie:Badische Ortssippenbücher]] | |||
Aktuelle Version vom 13. März 2025, 12:00 Uhr
| Ortsfamilienbuch | |
|---|---|
| Familienbuch 1654-1913 der evangelischen Kirchengemeinde Aglasterhausen Lahr-Dinglingen (2004) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Familienbuch 1654-1913 der evangelischen Kirchengemeinde Aglasterhausen |
| Autor: | Ludwig Gruppenbacher |
| Herausgeber: | Evangelische Kirchengemeinde Aglasterhausen (Hrsg.) |
| Erscheinungsort: | Lahr-Dinglingen |
| Erscheinungsjahr: | 2004 |
| Umfang: | 265 Seiten, 30 cm |
| Reihe ; Band: | Deutsche Ortssippenbücher / Reihe A ; 371 Badische Ortssippenbücher ; 112 |
Ergänzende Angaben
| Bearbeiteter Zeitraum: | 1654–1913 |
| Bearbeitete Orte: | Aglasterhausen |
| enthält | 1.653 Familien |
| Preis: | 21,00 EUR |
Weitere Informationen
3. Aufl. 2004 (277 S.); 4., erw. Aufl. 2006 (277 S.)
Auch enthalten auf CD Kirchenbuch-Bearbeitungen im Raum Sinsheim, Bezugsquelle .
Aglasterhausen, OFB/Namenregister
Aglasterhausen, OFB/Ortsregister
Standortnachweise
- Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
- Heidelberg, Universitätsbibliothek, LSA His-XN 007
- Ludwigshafen am Rhein Archiv der GFW A 0371
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, 54a/3007
Nachweise von „Gruppenbacher: Aglasterhausen“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)
Ergänzungen und Korrekturen
Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite
können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!