Guntersblum: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Rheinland-Pfalz]] > [[Kreis Mainz-Bingen]] > [[Verbandsgemeinde Guntersblum]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Rheinland-Pfalz]] > [[Landkreis Mainz-Bingen]] > [[Verbandsgemeinde Guntersblum]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 41: Zeile 41:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Quellen ===
* K. Holl: Register zum Bedbuch Guntersblum 1561-1614 über 2500 Namensnennungen überwiegend Grundbesitzer aus den umliegenden Orten, 1997 Diskette (Format Word for Windows 2,0). Zu beziehen beim Verein [[Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.]]
* [[Guntersblum, OFB|Holl, Konrad: Familienbuch Guntersblum (Rheinhessen) 1650 bis 1900]]
* {{KB Landesarchiv Speyer}}
*[[IGI]]-[[Guntersblum/Batchnummern]]
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, -->
Zeile 48: Zeile 52:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
 
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
== Bibliografie ==
<!-- === Historische Bibliografie === -->
 
=== Genealogische Bibliografie ===
* [[Guntersblum 2001, Literatur|Holl, Karin (Verfasser): Kreißler - Chrysler, eine Auswanderungsgeschichte = Walter P. Chrysler, his german roots; Ludwigshafen/Rh. 2001]]
* [[Guntersblum 2020, Literatur|Holl, Karin (Verfasser): Die Baumanns - Apotheker und Ärzte - bürgerliches Leben in Guntersblum im 19. Jahrhundert; Berlin 2020 ]]
 
=== Historische Bibliografie ===
* [[Guntersblum 1997, Ortschronik|Holl, Karin (Mitwirkender): Guntersblum: Guntersblumer Geschichte(n) Teil: 1; Guntersblum 1997]]
* [[Guntersblum 1997 2, Ortschronik|Allebrand-Hens, Mechthild (Mitwirkender): Guntersblum: Guntersblumer Geschichte(n) Teil: 2; Guntersblum 1997]]
* [[Guntersblum 2008, Ortschronik|Holl, Karin (Verfasser): Guntersblum : vom leiningischen Dorf zur Residenz; Obrigheim 2008]]
* [[Guntersblum 2016, Ortschronik|Holl, Karin (Verfasser): Ein Turm aus dem Mittelalter und seine Besitzer (1270-1970) : eine Zeitreise durch 700 Jahre Guntersblumer Geschichte; Berlin 2016]]
 
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- === Archive === -->
=== Archive ===
<!-- === Bibliotheken === -->
=== Bibliotheken ===
<!-- == Verschiedenes == -->
{{PRFK-OPAC|Guntersblum}}<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 62: Zeile 76:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Internetlinks ==
 
=== Offizielle Internetseiten ===
== Weblinks ==
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>GUNLU1JN49ET</gov>


[[Kategorie:Ort im Kreis Mainz-Bingen]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Mainz-Bingen]]
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]]

Aktuelle Version vom 14. April 2025, 16:53 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen > Verbandsgemeinde Guntersblum > Guntersblum

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

* Nachweis von „Guntersblum“ in der Bibliothek der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e.V. (PRFK)

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GUNLU1JN49ET
Name
  • Guntersblum
Typ
  • Dorf
Karte
   

TK25: 6216

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Guntersblum ( Ortsgemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum