Rhede (Kreis Borken)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wgh (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sven (Diskussion • Beiträge) (zugefügt: A. Kosthorst) |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* oo Engelskirchen 5.5.1652 seindt copulirt undt der Heiligen Ehe eingesegnett '''Caspar Arnoldts von Rhede, Winandt Arnoldts Ehelicher Sohn daselbst undt Anna, seligem Herman Luertz''' ehelicht Dochter zu Engelskirchen. Gezeugen seindt Winand, des Breutigambs vatter, Wilhelm undt Mauritz Luertz und anndere mehr, et cetera [Traubuch Engelskirchen, rk., Seite 200]. [Kirchspiel Engelskirchen, Amt Steinbach, Herzogtum Berg; heute: Stadt Engelskirchen, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen] | |||
* | |||
*∞ Engelskirchen 30.11.1652 seindt copulirt undt der Heiligen Ehe eingesegnett Claes zur Eich undt Stina, seligem Michael Wils Hinderlassene Witib von Bensburgh. Gezeugen seindt Wilhelm Hardt, Wilhelm Luertz und '''Caspar Arnoldt von Rhede''' [Traubuch Engelskirchen,rk., Seite 200]. [Kirchspiel Engelskirchen, Amt Steinbach, Herzogtum Berg] | |||
*≈ Engelskirchen 15.8.1655 ist getaufft Ein Kindt, Infans '''Margaretha, gehohrtt Caspar Arnoldts von Rhede [und] Anna,''' Eleuten ihn der Schellen ihm Dorff Engelskirchern. Sein Tauffpatte ist Johannes Willmunden zum Stein. Sein Tauffgodde ist '''Bertha, Winandt Arnoldts Ehaußfraw''' zu Rhede [Taufbuch Engelskirchen, rk., Seite 30]. | *≈ Engelskirchen 15.8.1655 ist getaufft Ein Kindt, Infans '''Margaretha, gehohrtt Caspar Arnoldts von Rhede [und] Anna,''' Eleuten ihn der Schellen ihm Dorff Engelskirchern. Sein Tauffpatte ist Johannes Willmunden zum Stein. Sein Tauffgodde ist '''Bertha, Winandt Arnoldts Ehaußfraw''' zu Rhede [Taufbuch Engelskirchen, rk., Seite 30]. | ||
*'''Deidmeier''', Cornelia (Wittwe Mensinck, geb. 03.08.1843, Tochter von Bern. Deidmeier und Alexandrine Wülfing in Rhede), Heirat am 06.02.1873 in Oberhausen-Osterfeld mit Johann Schäfer (aus Bottrop, geb. 03.07.1843, Sohn von Wilhelm Johann Schäfer und Gertrud Hagenbruch) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 7 (SV) | |||
*'''Kosthorst''', Anton (Wittwer, geb. 27.02.1836, Sohn von Franz Kosthorst und Wilhelmine Langenbrink zu Rhede), Heirat am 14.08.1884 in Oberhausen-Osterfeld mit Maria Anna Albrink (Wittwe des Hermann Niermann gt. Haferkamp, geb. 14.01.1843, Tochter von Franz Albrink und Bernardine Rüdel) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 16 (SV) | |||
*'''Kosthorst''', Anton (Wittwer der Maria Anna Albrink, geb. 27.02.1836, Sohn von Franz Kosthorst und Wilhelmine Langenbrink zu Rhede), Heirat am 16.05.1889 in Oberhausen-Osterfeld mit Maria-Cathar. Genter (geb. 25.05.1865, Tochter von Elisabeth Genter [jetzt Ehefrau Heinrich Pannenbecker] aus Steele) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 12 (SV) | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | |||
Aktuelle Version vom 25. April 2025, 22:27 Uhr
- oo Engelskirchen 5.5.1652 seindt copulirt undt der Heiligen Ehe eingesegnett Caspar Arnoldts von Rhede, Winandt Arnoldts Ehelicher Sohn daselbst undt Anna, seligem Herman Luertz ehelicht Dochter zu Engelskirchen. Gezeugen seindt Winand, des Breutigambs vatter, Wilhelm undt Mauritz Luertz und anndere mehr, et cetera [Traubuch Engelskirchen, rk., Seite 200]. [Kirchspiel Engelskirchen, Amt Steinbach, Herzogtum Berg; heute: Stadt Engelskirchen, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen]
- ∞ Engelskirchen 30.11.1652 seindt copulirt undt der Heiligen Ehe eingesegnett Claes zur Eich undt Stina, seligem Michael Wils Hinderlassene Witib von Bensburgh. Gezeugen seindt Wilhelm Hardt, Wilhelm Luertz und Caspar Arnoldt von Rhede [Traubuch Engelskirchen,rk., Seite 200]. [Kirchspiel Engelskirchen, Amt Steinbach, Herzogtum Berg]
- ≈ Engelskirchen 15.8.1655 ist getaufft Ein Kindt, Infans Margaretha, gehohrtt Caspar Arnoldts von Rhede [und] Anna, Eleuten ihn der Schellen ihm Dorff Engelskirchern. Sein Tauffpatte ist Johannes Willmunden zum Stein. Sein Tauffgodde ist Bertha, Winandt Arnoldts Ehaußfraw zu Rhede [Taufbuch Engelskirchen, rk., Seite 30].
- Deidmeier, Cornelia (Wittwe Mensinck, geb. 03.08.1843, Tochter von Bern. Deidmeier und Alexandrine Wülfing in Rhede), Heirat am 06.02.1873 in Oberhausen-Osterfeld mit Johann Schäfer (aus Bottrop, geb. 03.07.1843, Sohn von Wilhelm Johann Schäfer und Gertrud Hagenbruch) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 7 (SV)
- Kosthorst, Anton (Wittwer, geb. 27.02.1836, Sohn von Franz Kosthorst und Wilhelmine Langenbrink zu Rhede), Heirat am 14.08.1884 in Oberhausen-Osterfeld mit Maria Anna Albrink (Wittwe des Hermann Niermann gt. Haferkamp, geb. 14.01.1843, Tochter von Franz Albrink und Bernardine Rüdel) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 16 (SV)
- Kosthorst, Anton (Wittwer der Maria Anna Albrink, geb. 27.02.1836, Sohn von Franz Kosthorst und Wilhelmine Langenbrink zu Rhede), Heirat am 16.05.1889 in Oberhausen-Osterfeld mit Maria-Cathar. Genter (geb. 25.05.1865, Tochter von Elisabeth Genter [jetzt Ehefrau Heinrich Pannenbecker] aus Steele) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 12 (SV)