Bad Segeberg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neu: Vogt) |
Sven (Diskussion • Beiträge) (zugefügt: R. Levin) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*'''Otte''', Conrad Heinrich Wilhelm, Schlachtergeselle, * Segeberg 03.12.1872, Eltern: Schreiner Conrad Heinrich Ludvig Otte und Elise Magdalene Sorgenfrei, Trauung 1901 Nr. 32 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]] | * '''Levin / Lewin''', Regina (aus Segeberg bei Hamburg [heute: 23795 Bad Segeberg], geb. 13.12.1868, getauft 04.10.1889, Tochter von Wolf Levin und Caroline Elkan), Heirat am 03.06.1890 in Oberhausen-Osterfeld (NRW) mit Heinrich-Paul Rodehau (geboren oder getauft 06.10.1861 oder 27.09.1861, Sohn von Paul Rodehau und Clara Gressner / Greßner, geboren zu Klein-Oels [=Klein-Öls =Oleśnica Mała], Kreis Ohlau [=Oława], Regierungsbezirk Breslau [=Wrocław]) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 22 (SV) Personenstandregister Heiraten: Amt Oberhausen-Osterfeld, Registernummer 22 (Rodehau / Lewin) <nowiki>https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3102%2F~236%2F23666%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=46&cHash=4602fcbf1493b4a2e5049290031c551b</nowiki> (in der Heiratsurkunde sind noch die Orte Freiburg in Schlesien (= heute Świebodzice) und Würben (= heute Wierzbna) vermerkt. | ||
* '''Otte''', Conrad Heinrich Wilhelm, Schlachtergeselle, * Segeberg 03.12.1872, Eltern: Schreiner Conrad Heinrich Ludvig Otte und Elise Magdalene Sorgenfrei, Trauung 1901 Nr. 32 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]] | |||
*'''Ufer''', Alma Maria, 1894 in Sonderburg, * Segeberg 28.04.1873. Eltern: Hotelbesitzer Wilhelm Hermann Rudolf Ufer und Magdalena Willbrodt. Trauung 1894, Nr. 27 in [[Ev. Kirchenbuch Sønderborg]]. | |||
*'''Vogt''', Hans Heinrich, Töpfer, * Segeberg 28.05.1817, Eltern: Kirchenkassirer Claus Vogt und Marie Blunck, Beerdigung 1891, Nr. 122 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]] | *'''Vogt''', Hans Heinrich, Töpfer, * Segeberg 28.05.1817, Eltern: Kirchenkassirer Claus Vogt und Marie Blunck, Beerdigung 1891, Nr. 122 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]] | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Schleswig-Holstein]] | [[Kategorie:Zufallsfund Schleswig-Holstein|Segeberg]] | ||
Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 14:41 Uhr
- Levin / Lewin, Regina (aus Segeberg bei Hamburg [heute: 23795 Bad Segeberg], geb. 13.12.1868, getauft 04.10.1889, Tochter von Wolf Levin und Caroline Elkan), Heirat am 03.06.1890 in Oberhausen-Osterfeld (NRW) mit Heinrich-Paul Rodehau (geboren oder getauft 06.10.1861 oder 27.09.1861, Sohn von Paul Rodehau und Clara Gressner / Greßner, geboren zu Klein-Oels [=Klein-Öls =Oleśnica Mała], Kreis Ohlau [=Oława], Regierungsbezirk Breslau [=Wrocław]) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 22 (SV) Personenstandregister Heiraten: Amt Oberhausen-Osterfeld, Registernummer 22 (Rodehau / Lewin) https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3102%2F~236%2F23666%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=46&cHash=4602fcbf1493b4a2e5049290031c551b (in der Heiratsurkunde sind noch die Orte Freiburg in Schlesien (= heute Świebodzice) und Würben (= heute Wierzbna) vermerkt.
- Otte, Conrad Heinrich Wilhelm, Schlachtergeselle, * Segeberg 03.12.1872, Eltern: Schreiner Conrad Heinrich Ludvig Otte und Elise Magdalene Sorgenfrei, Trauung 1901 Nr. 32 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
- Ufer, Alma Maria, 1894 in Sonderburg, * Segeberg 28.04.1873. Eltern: Hotelbesitzer Wilhelm Hermann Rudolf Ufer und Magdalena Willbrodt. Trauung 1894, Nr. 27 in Ev. Kirchenbuch Sønderborg.
- Vogt, Hans Heinrich, Töpfer, * Segeberg 28.05.1817, Eltern: Kirchenkassirer Claus Vogt und Marie Blunck, Beerdigung 1891, Nr. 122 in Ev. Kirchenbuch Haderslev