Digitale historische Tageszeitungen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Drei Zeitungsarchive für Schleswig-Holstein ergänzt)
Zeile 240: Zeile 240:
* [http://zbc.uz.zgora.pl/dlibra/publication?id=9878&tab=3 Grünberger Wochenblatt 1825 - 1933] Digitalisate der [[Digital Library of Zielona Góra]] (Grünberg in Schlesien)
* [http://zbc.uz.zgora.pl/dlibra/publication?id=9878&tab=3 Grünberger Wochenblatt 1825 - 1933] Digitalisate der [[Digital Library of Zielona Góra]] (Grünberg in Schlesien)
* Waldenburger Wochenblatt 1858 - 1912 {{JBC|oai:jbc.jelenia-gora.pl:6520}} ([http://jbc.jelenia-gora.pl/dlibra/publication/6520#structure  Bestand]) (Wałbrzych, dt. Waldenburg, Stadt in Niederschlesien, Polen)
* Waldenburger Wochenblatt 1858 - 1912 {{JBC|oai:jbc.jelenia-gora.pl:6520}} ([http://jbc.jelenia-gora.pl/dlibra/publication/6520#structure  Bestand]) (Wałbrzych, dt. Waldenburg, Stadt in Niederschlesien, Polen)
*[http://digital-b.staatsbibliothek-berlin.de/digitale_bibliothek/digital.php?id=52&gruppe=zeitung ''Schlesische Tageszeitung''] Digitaler Bestand der Staatsbibliothek Berlin: Breslau 16.1945,13./14.Jan.-6.Mai<br>
*[http://digital-b.staatsbibliothek-berlin.de/digitale_bibliothek/digital.php?id=52&gruppe=zeitung ''Schlesische Tageszeitung''] Digitaler Bestand der Staatsbibliothek Berlin: Breslau 16.1945,13./14.Jan.-6.Mai
 
*[https://old.reddit.com/r/AlteNachrichten/wiki/schlesien Sammlung in Schlesien erschienener Zeitungen] mit Link zu Digitalisaten
** [https://old.reddit.com/r/AlteNachrichten/wiki/schlesien Sammlung in Schlesien erschienener Zeitungen] mit Link zu Digitalisaten


== Schleswig-Holstein ==
== Schleswig-Holstein ==
* [http://www.theeuropeanlibrary.org/tel4/newspapers/title/3000096105067/ Altonaer Nachrichten], Jg. 1855 - 1936
* [http://www.theeuropeanlibrary.org/tel4/newspapers/title/3000096105067/ Altonaer Nachrichten], Jg. 1855 - 1936
* [http://www.theeuropeanlibrary.org/tel4/newspapers/title/3000117678430/ Altonaer Nachrichten / Hamburger Neueste Zeitung], Jg. 1878 - 1941
* [http://www.theeuropeanlibrary.org/tel4/newspapers/title/3000117678430/ Altonaer Nachrichten / Hamburger Neueste Zeitung], Jg. 1878 - 1941
* [https://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer/calendar/PPN1831318695/1/LOG_0000/ Rendsburger Wochenblatt], Jg. 1848 - 1912
* [https://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer/calendar/PPN1831318687/1/LOG_0000/ Rendsburger Tageblatt], Jg. 1912 - 1933
* [https://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer/calendar/PPN1831318709/1/LOG_0000/ Schleswig-Holsteinische Landeszeitung], Jg. 1934 - 1945


== Thüringen ==
== Thüringen ==

Version vom 11. August 2025, 11:43 Uhr

Digitale historische Tageszeitungen

In vielen Tageszeitungen befinden sich Familienanzeigen, aber auch teilweise historische Abhandlungen mit familiengeschichtlichem Hintergrund. Zahlreiche Tageszeitungen wurden schon digitalisiert und sind somit für die genealogische, aber auch für die heimatgeschichtliche Forschung von großem Interesse.


Datenbanken

Deutschland


Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Danzig

Hamburg

  • Leider noch nicht verfügbar:
    • Norddeutsche Nachrichten, mit zahlreichen Nebenausgaben (1879-1943, 1948-1973), only 1879-1900 available
    • Hamburger Zeitung (1944-1945)

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern


Sammelübersicht:

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen


Ostpreussen


Posen


Rheinland-Pfalz

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schlesien

Schleswig-Holstein

Thüringen


Habsburgermonarchie

  • Artikel Österreich/Zeitungen. In: Wikisource, Die freie Quellensammlung (in Deutsch).
  • Volltextsuche in historische Zeitungen und Zeitschriften (1689 - 1947) im Bestand der Österreichischen Nationalbibliothek ANNO

Böhmen

Siebenbürgen

Steiermark

International

Israel

  • Mitteilungsblatt der Hitachduth Olej Germania 1932 - 1939
  • Mitteilungsblatt der Hitachdut Olej Germania we Austria 1939 -1943
  • Mitteilungsblatt, Alija Chadascha / Irgûn ʿÔlê Merkaz Êrôpā 1943-2006

Europa

Frankreich

Belgien

Litauen

Luxemburg

Niederlande

Österreich

Polen

Rumänien

Russland

Schweiz

Tschechoslowakei

Ungarn

USA

Siehe auch

Weblinks