Diskussion:Webtrees Handbuch/Allgemeine Erläuterung des Programms: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Die Daten der beiden Diagramme vor 2021 enthalten Mehrfachnennungen/Dopplungen (erkennt man im Diagramm allein schon an dem horizontalen Verlauf der Graphen; aber mir liegen auch die Daten vor). D.h. die Graphiken sind in diesem Zeitraum nicht korrekt und das Diagramm sollte korrigiert werden. --[[Benutzer:Ungeahnt|Ungeahnt]] 21:28, 19. Aug. 2025 (CEST)
Die Daten der beiden Diagramme vor 2021 enthalten Mehrfachnennungen/Dopplungen (erkennt man im Diagramm allein schon an dem horizontalen Verlauf der Graphen; aber mir liegen auch die Daten vor). D.h. die Graphiken sind in diesem Zeitraum nicht korrekt und das Diagramm sollte korrigiert werden. --[[Benutzer:Ungeahnt|Ungeahnt]] 21:28, 19. Aug. 2025 (CEST)


   Was verstehst Du unter "Mehrfachnennungen"? Eine IP-Adresse ist damals nur einmal gezählt worden. Bist Du der Meinung, dass es damals tatsächlich weniger Installationen gab, als in der Grafik ausgewiesen ist? Wenn Du Daten hast: sehr willkommmen! Soweit ich weiß hat Peter die alten Daten über den Internet-Archiv-Dienst eingesammelt, deshalb liegen für die Zeit vor 2022 auch nur wenige Datenpunkte vor. --[[Benutzer:Hartenthaler|Hartenthaler]] 22:26, 19. Aug. 2025 (CEST)
   Was verstehst Du unter "Mehrfachnennungen"? Eine IP-Adresse ist damals nur einmal gezählt worden. Bist Du der Meinung, dass es damals tatsächlich weniger Installationen gab, als in der Grafik ausgewiesen ist? Wenn Du Daten hast: sehr willkommmen! Soweit ich weiß, hat Peter die alten Daten über den Internet-Archiv-Dienst eingesammelt, deshalb liegen für die Zeit vor 2022 auch nur wenige Datenpunkte vor. --[[Benutzer:Hartenthaler|Hartenthaler]] 22:26, 19. Aug. 2025 (CEST)


==== Erklärung zum sprunghaften Anstieg der Installationen im Juni 2022 nicht ausreichend ====
==== Erklärung zum sprunghaften Anstieg der Installationen im Juni 2022 nicht ausreichend ====
Zeile 14: Zeile 14:


enthält nur einen Teil der Sichtweise und erklärt meiner Meinung nach nicht den starken Anstieg in 2022. Mit der alten IP-basierten Zählweise wurden vermutlich eher mehr Installationen gezählt als tatsächlich vorhanden waren. Grund für meine Annahme ist, dass (damals) bei vielen Internetzugängen die IP-Adresse täglich durch den Provider neu zugewiesen wurde. D.h. bei einem 7-tägigen Beobachtungsfenster (so wie von Greg angegeben), ist es theoretisch möglich gewesen, dass jede Installation 7-fach gezählt wurde. Natürlich wurden nicht bei allen Installationen dynamische IP-Adressen verwendet, aber gehen wir mal hypothetisch davon aus, dass es real 1000 Installationen gab und davon 25% täglich eine neue IP-Adresse erhielten, dann wurden 1000 + 6*250 = 2500 Installationen gezählt! Wieviele Installationen gab es im Vergleich dazu bei den Hosting-Diensten: 100 Stück? Die aktuelle Erklärung greift mir hier zu kurz und ist zu einseitig. Den Rückgang der Installationszahlen ab Mai 2020 und der sprunghafte Anstieg im Mai/Juni 2022 (mit der Einführung der UID) ist aber dadurch auch nicht erklärbar. Letzteres sieht für mich eher nach einem nicht korrekten Offset von ungefähr 2000 Installation aus, die aktuell noch mitgezogen werden, aber das ist nur eine wage Vermutung.--[[Benutzer:Ungeahnt|Ungeahnt]] 21:28, 19. Aug. 2025 (CEST)
enthält nur einen Teil der Sichtweise und erklärt meiner Meinung nach nicht den starken Anstieg in 2022. Mit der alten IP-basierten Zählweise wurden vermutlich eher mehr Installationen gezählt als tatsächlich vorhanden waren. Grund für meine Annahme ist, dass (damals) bei vielen Internetzugängen die IP-Adresse täglich durch den Provider neu zugewiesen wurde. D.h. bei einem 7-tägigen Beobachtungsfenster (so wie von Greg angegeben), ist es theoretisch möglich gewesen, dass jede Installation 7-fach gezählt wurde. Natürlich wurden nicht bei allen Installationen dynamische IP-Adressen verwendet, aber gehen wir mal hypothetisch davon aus, dass es real 1000 Installationen gab und davon 25% täglich eine neue IP-Adresse erhielten, dann wurden 1000 + 6*250 = 2500 Installationen gezählt! Wieviele Installationen gab es im Vergleich dazu bei den Hosting-Diensten: 100 Stück? Die aktuelle Erklärung greift mir hier zu kurz und ist zu einseitig. Den Rückgang der Installationszahlen ab Mai 2020 und der sprunghafte Anstieg im Mai/Juni 2022 (mit der Einführung der UID) ist aber dadurch auch nicht erklärbar. Letzteres sieht für mich eher nach einem nicht korrekten Offset von ungefähr 2000 Installation aus, die aktuell noch mitgezogen werden, aber das ist nur eine wage Vermutung.--[[Benutzer:Ungeahnt|Ungeahnt]] 21:28, 19. Aug. 2025 (CEST)
  Wenn vor 2022 eher mehr Installationen gezählt wurden als tatsächlich vorhanden waren, dann ist der starke Anstieg in 2022 um so unverständlicher. Du hast Recht, dass die Menge der gehosteten webtrees-Anwendungen mit vielleicht 100 den Anstieg alleine nicht erklären kann. Interpretiere ich die Vermutung mit dem Offset so, dass es sein könnte, dass derezit gar keine 8.000 verschiedenen Site-UID aktiv sind, sondern dass es nur rund 6.000 sind? Ich denke wir brauchen eine Aussage von Greg dazu. --[[Benutzer:Hartenthaler|Hartenthaler]] 22:45, 19. Aug. 2025 (CEST)

Version vom 19. August 2025, 21:45 Uhr

Diskussion

7 Statistik der Installationen

Dopplungen bei den Daten vor 2021

Die Daten der beiden Diagramme vor 2021 enthalten Mehrfachnennungen/Dopplungen (erkennt man im Diagramm allein schon an dem horizontalen Verlauf der Graphen; aber mir liegen auch die Daten vor). D.h. die Graphiken sind in diesem Zeitraum nicht korrekt und das Diagramm sollte korrigiert werden. --Ungeahnt 21:28, 19. Aug. 2025 (CEST)

 Was verstehst Du unter "Mehrfachnennungen"? Eine IP-Adresse ist damals nur einmal gezählt worden. Bist Du der Meinung, dass es damals tatsächlich weniger Installationen gab, als in der Grafik ausgewiesen ist? Wenn Du Daten hast: sehr willkommmen! Soweit ich weiß, hat Peter die alten Daten über den Internet-Archiv-Dienst eingesammelt, deshalb liegen für die Zeit vor 2022 auch nur wenige Datenpunkte vor. --Hartenthaler 22:26, 19. Aug. 2025 (CEST)

Erklärung zum sprunghaften Anstieg der Installationen im Juni 2022 nicht ausreichend

die Aussage

"Das bedeutet, dass alle Installationen unter einer IP-Adresse zuvor nur einmal gezählt worden sind, was vor allem bei den Hosting-Diensten wie hosting-webtrees.net oder genonline.de zutraf. Dies erklärt dann auch den scheinbar starken Anstieg der Installationen in 2022."

enthält nur einen Teil der Sichtweise und erklärt meiner Meinung nach nicht den starken Anstieg in 2022. Mit der alten IP-basierten Zählweise wurden vermutlich eher mehr Installationen gezählt als tatsächlich vorhanden waren. Grund für meine Annahme ist, dass (damals) bei vielen Internetzugängen die IP-Adresse täglich durch den Provider neu zugewiesen wurde. D.h. bei einem 7-tägigen Beobachtungsfenster (so wie von Greg angegeben), ist es theoretisch möglich gewesen, dass jede Installation 7-fach gezählt wurde. Natürlich wurden nicht bei allen Installationen dynamische IP-Adressen verwendet, aber gehen wir mal hypothetisch davon aus, dass es real 1000 Installationen gab und davon 25% täglich eine neue IP-Adresse erhielten, dann wurden 1000 + 6*250 = 2500 Installationen gezählt! Wieviele Installationen gab es im Vergleich dazu bei den Hosting-Diensten: 100 Stück? Die aktuelle Erklärung greift mir hier zu kurz und ist zu einseitig. Den Rückgang der Installationszahlen ab Mai 2020 und der sprunghafte Anstieg im Mai/Juni 2022 (mit der Einführung der UID) ist aber dadurch auch nicht erklärbar. Letzteres sieht für mich eher nach einem nicht korrekten Offset von ungefähr 2000 Installation aus, die aktuell noch mitgezogen werden, aber das ist nur eine wage Vermutung.--Ungeahnt 21:28, 19. Aug. 2025 (CEST)

 Wenn vor 2022 eher mehr Installationen gezählt wurden als tatsächlich vorhanden waren, dann ist der starke Anstieg in 2022 um so unverständlicher. Du hast Recht, dass die Menge der gehosteten webtrees-Anwendungen mit vielleicht 100 den Anstieg alleine nicht erklären kann. Interpretiere ich die Vermutung mit dem Offset so, dass es sein könnte, dass derezit gar keine 8.000 verschiedenen Site-UID aktiv sind, sondern dass es nur rund 6.000 sind? Ich denke wir brauchen eine Aussage von Greg dazu. --Hartenthaler 22:45, 19. Aug. 2025 (CEST)