Dassel: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(111 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{#vardefine:GOV-ID|object_361549}}
{{#vardefine:Ortsname|Dassel}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Kreis Northeim]] > Dassel
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Landkreis Northeim]] > Dassel


{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 12: Zeile 14:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Dassel ist eine Stadt am Solling<ref>{{Wikipedia-Link|Solling}}</ref> im [[Landkreis Northeim]] in [[Niedersachsen]].
=== Wappen ===
[http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dasselwappen.png Wappen Dassel]
<!--
<!--
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Dassel_Kreis_Northeim_Niedersachsen.png]]
[[Bild:Wappen_Dassel_Kreis_Northeim_Niedersachsen.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
Zeile 20: Zeile 25:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
Einwohner: 10.025 <small> (31. Dez. 2012) </small>


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 47: Zeile 53:
*Portenhagen
*Portenhagen
*Relliehausen
*Relliehausen
*Sievershausen
*[[Sievershausen (Kreis Northeim)|Sievershausen]]
*Wellersen
*Wellersen


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Zeile 63: Zeile 67:
*Kirchengemeinde '''Wellersen'''
*Kirchengemeinde '''Wellersen'''


=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchengemeinden ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
*[http://www.bistum-hildesheim.de/bho/dcms/sites/bistum/seelsorge/pfarreien/dekanate/dekanat-noerten-osterode/josef_einbeck.html Kath. Pfarrgemeinde St. Josef] '''Einbeck'''
**Mit St. Michael ('''Dassel''') und Heilig Geist ('''Dassel-Markoldendorf''')
:Stiftplatz 11
:37574 Einbeck
:Tel. (05561) 6790
:Fax (05561) 6787
:E-Mail: <email>PEM@St-Josef-Einbeck.de</email>
:Internet: http://www.st-josef-einbeck.de
 
=== Andere Glaubensgemeinschaften ===
* siehe [[Northeim]]
 
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
Die Stadt Dassel wurde erstmalig im Jahr 854 und 877 als "villa Dassila" erwähnt. Spätere Namensänderungen fanden noch statt. Im Jahr 1022 hieß sie "Daschala", 1157  "Dassele", 1161 "Dascsela", 1183 "Dasle" und seit dem 14. Jahrhundert die heute gebräuchliche Form "Dassel".
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
 
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
1646 nahm die Stadt Dassel ihr heutiges Stadsiegel an, das Wappen der 1325 ausgestorbenen Grafen von Dassel. Ihr bekantester Vertreter war  Rainald von Dassel Erzbischof zu [[Köln]] und Reichskanzler von Kaiser Friedrich I. (HRR) (Barbarossa).
 
=== Familienname Dassel ===
Wie bei vielen anderen Orten entstand durch Abwanderung einzelner ehemaliger Bewohner der Stadt Dassel der bis heute existierende Familienname Dassel. Seit dem 13. bis 14. Jahrhundert entstanden solche nach Herkunftsort benannten Familiennamen.
 
Viele Familienmitglieder der Familie Dassel wanderten Mitte des 19. Jahrhunderts in die USA aus. Bernhard Dassel ist der Namensgeber der Stadt Dassel (1869) in Minnesota.<ref>{{Wikipedia-Link|Dassel}}</ref>
 
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [http://ghgg.genealogy.net/ Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V.]
* [http://www.familienkunde-niedersachsen.de/ Familienkunde Niedersachsen]


== Genealogische und historische Urkunden ==
=== Historische Gesellschaften ===
=== Genealogische Urkunden ===
*[http://www.sollingverein.de/71.html Sollingverein e.V.]
==== Kirchenbüro Dassel ====
*[http://www.hmv-northeim.de/index.html Heimat- und Museumsverein für Northeim und Umgebung e.V.]
*[http://www.geschichtsverein.uni-goettingen.de/ Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e.V.]


Kirchenbüro Dassel, An der Kirche 16, 37586 Dassel <br />
== Genealogische und historische Quellen ==
Frau Bartels<br />  
=== Genealogische Quellen ===
Tel.: 05562/91081<br />
<!-- Hier: z.B. Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
Sprechzeit: Di und Do von 10-11 Uhr<br />
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, -->
Recherchen können nach Vereinbarung an diesen Tagen zwischen 7:30 und 13:00 Uhr durchgeführt werden<br />
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. -->
Gebühr: 4 Euro pro Tag
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
* [[Mackensen, OFB|Ortsfamilienbuch Mackensen]]


==== Kirchenbüro Dassel-Markoldendorf  ====
==== Evangelische luth. Kirchengemeinden ====
Kirchenbüro, Dorfstr. 5, 37586 Dassel-Markoldendorf <br />
====='''Kirchenbücher Avendshausen'''=====
Frau Bartels  <br />
Tel.: 05562/91076  <br />
Sprechzeit: Mi und Fr von 10-11 Uhr <br />
Recherchen können nach Vereinbarung an diesen Tagen zwischen 7:30 und 13:00 Uhr durchgeführt werden <br />
Gebühr: 4 Euro pro Tag


Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Markoldendorf]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=14% Align=left|Zeitraum
Zeile 97: Zeile 120:
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Colspan=5|'''Kirchenbücher Avendshausen'''
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|Taufen
Zeile 104: Zeile 125:
|
|
| -
| -
|
|1682 unvollständig
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|
|
Zeile 134: Zeile 155:
|
|
| -
| -
|  
| 1681 u. 1723 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|
|
Zeile 140: Zeile 161:
|
|
| -
| -
|  
| 1744 u. 1751 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|
|
Zeile 189: Zeile 210:
| -
| -
|
|
|}


|- BGCOLOR="#F5F5F5"
====='''Kirchenbücher Amelsen''' =====
| Colspan=5|'''Kirchenbücher Amelsen'''
Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Markoldendorf]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|Taufen
Zeile 197: Zeile 226:
|
|
| -
| -
|  
| 1734 u. 1735 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|
|
|1809-1852  
|1803-1852  
|
|
| -
| -
Zeile 224: Zeile 253:
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Heiraten
| Heiraten
|1689-1799
|1689-1802
|
|
| -
| -
|  
| 1694, 1697, 1702, 1705, 1716, 1720-1735, 1747, 1800-1802 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|
|
Zeile 260: Zeile 289:
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Begräbnisse
|Begräbnisse
|1689-1798
|1689-1802
|
| -
| 1696, 1719-1735, 1799-1802 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|
|1803-1852
|
|
| -
| -
Zeile 299: Zeile 334:
|
|
| -
| -
|
|  
|}
 
====='''Kirchenbücher Dassel''' =====
Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Dassel]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|ab 1637
|
| -
| 1671-1683, 1746, 1747 u. 1751-1753 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Heiraten
|ab 1637
|
| -
|1735, 1746, 1747 u. 1752-1755 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Begräbnisse
|ab 1675
|
| -
|1723, 1724, 1731, 1735, 1746, 1747 u. 1751-1754 fehlen, 1675-1694 unvollständig
|}
Vereinzelte Eintragungen 1693-1807 siehe auch Mackensen.
 
====='''Kirchenbücher Ellensen''' =====
Originale im (noch zu kären) , Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|ab 1598
|
| -
| Febr. 1631-1676 u. 1698-Okt. 1706 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Heiraten
|ab 1598
|
| -
| Febr. 1631-1676 u. 1698-Okt. 1706 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Begräbnisse
|ab 1605
|
| -
| Febr. 1631-1676 u. 1698-Okt. 1706 fehlen, 1719, 1720, u. 1780 unvollständig
|}


====='''Kirchenbücher Hilwartshausen''' =====
Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Dassel]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|ab 1690
|
| -
|
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Heiraten
|ab 1690
|
| -
|
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Colspan=5|'''Kirchenbücher Lüthorst St. Magnikirche'''
|Begräbnisse
|ab 1765
|
| -
|
|}
 
====='''Kirchenbücher Hoppensen''' =====
Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Markoldendorf]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|ab 1693
|
| -
| 1726-1735, 1741 u. 1742 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Heiraten
|ab 1692
|
| -
| 1726-1735, 1737 u. 1742 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Begräbnisse
|ab 1692
|
| -
|
|}
 
====='''Kirchenbücher Lauenberg'''=====
Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Dassel]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
 
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|ab 1726
|
| -
|
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Heiraten
|ab 1725
|
| -
|
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Begräbnisse
|ab 1725
|
| -
|
|}
 
====='''Kirchenbücher Lüthorst St. Magnikirche''' =====
Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Markoldendorf]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|Taufen
Zeile 308: Zeile 498:
|
|
| -
| -
|  
| 1701 u. 1755 fehlen, 1700, 1753, 1754, 1756-1758 unvollständig
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|
|
Zeile 356: Zeile 546:
|
|
| -
| -
|
|1710, 1759-1761 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|
|
Zeile 392: Zeile 582:
|
|
| -
| -
|  
| 1746-1761 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|
|
Zeile 428: Zeile 618:
|
|
| -
| -
|
|  


|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
Zeile 442: Zeile 632:
| -
| -
|
|
|}


====='''Kirchenbücher Mackensen''' =====
Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Dassel]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|ab 1693
|
| -
| 1745 u. 1746 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Heiraten
|ab 1693
|
| -
|1694 u. 1730-1754 fehlen
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Begräbnisse
|ab 1693
|
| -
|1740-Nov. 1754 fehlen<br />
|}
|}
Bei den Taufen bis 1807 und bei den Trauungen und Begräbnissen bis 1803 auch Eintragungen aus Dassel, Denkiehausen, Hellental, Hunnesrück, Merxhausen und Sievershausen.


====='''Kirchenbücher Markoldendorf '''=====
Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Markoldendorf]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|ab 1681
|
| -
|
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Heiraten
|ab 1681
|
| -
|
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Begräbnisse
|ab 1681
|
| -
|
|}
====='''Kirchenbücher Sievershausen''' =====
Originale im [[Dassel#|Kirchenbüro Dassel]], Filme im [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers| Landeskirchlichen Archiv]] und im [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden|Kirchenbuchamt Holzminden]], nicht von den [[Batchnummern|Mormonen]] verfilmt.
{| width=99%
|- BGCOLOR="#E5E5E5"! width=40% Align=left|Inhalt
! width=40% Align=left|Inhalt
! width=14% Align=left|Zeitraum
! width=11% Align=left|Signatur
! width=11% Align=left|[[Batchnummern|Batch-Nummer]]
! Align=left|Bemerkung
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Taufen
|ab 1679
|
| -
|
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
| Heiraten
|ab 1679
|
| -
|
|- BGCOLOR="#F5F5F5"
|Begräbnisse
|ab 1679
|
| -
|
|}
Vereinzelte Eintragungen siehe auch Mackensen 1693-1807.


<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
 
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,       -->
==== Katholische Kirchenbücher ====
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.     -->
*[[Bistumsarchiv Hildesheim]] - Der Kath. Kirche im [[Bistum Hildesheim]].
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
**Dassel St. Michael 1663 - 1874
<!-- === Historische Urkunden === -->
** Dassel, St. Michael, kath., Matriken 1663 - 1996, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/hildesheim/dassel-st-michael/ Digitalisate] online bei Matricula
<!-- == Bibliografie == -->
 
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
==== Friedhöfe und Denkmale ====
<!-- === Historische Bibliografie === -->
*{{GP|6747|Friedhof|Dassel-Wellersen (Northeim)}}
*{{GP|6746|Friedhof|Dassel-Hilwartshausen (Northeim)}}
*{{GP|6660|Friedhof|Dassel-Hoppensen (Northeim)}}
*{{GP|6659|Friedhof|Dassel-Reliehausen (Northeim)}}
*{{GP|6548|Friedhof|Dassel-Lauenberg (Northeim) }}
 
=== Historische Quellen ===
* {{Monasterium.netSearch|search=Dassel}}
* [[Staatsarchiv Wolfenbüttel]] > Suche in den [http://aidaonline.niedersachsen.de/ Online-Findbüchern des Niedersächsischen Landesarchivs] → ''Dassel''
 
== Bibliografie ==  
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
 
=== Genealogische Bibliografie ===
*[http://www.genealogienetz.de/reg/NSAC/biblio-d.htm Genealogische Bibliographie für Niedersachsen / Genealogical Bibliography for Lower Saxony]
 
=== Historische Bibliografie ===
* Johannes Letzner: ''Dasselische und Einbeckische Chronica.'' Erfurt 1596 ({{GBS|WidPAAAAcAAJ|Kat=no}})
* Hans Mirus: ''Chronik der Stadt Dassel, von der Grafschaft bis zur Gebietsreform 1974'', Verlag Lax, Hildesheim 1981
* Hubertus Zummach: 'Ruina mundi!, Rainald von Dassel, des Heiligen Römischen Reiches Erz- und Reichskanzler, Verlag Jörg Mitzkat, Holzminden 2007, ISBN {{ISBNpur|978-3-940751-00-3}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
 
<!-- === Archive === -->
== Archive und Bibliotheken ==  
<!-- === Bibliotheken === -->
=== Archive ===  
<!-- == Verschiedenes == -->
* [http://www.anka-online.net/hb/orte/dassel_st.htm Stadtarchiv Dassel] Südstr. 1 | 37586 Dassel | Tel. 05564 / 202-0 | Fax 05564 / 202-28
<!-- === Karten === -->
* [http://www.anka-online.net/hb/orte/northeim_lk.htm Landkreisarchiv Northeim]
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
* [http://www.archivportal.niedersachsen.de/ Archivportal Niedersachsen]
<!-- === Berufsgenealogen === -->
* [[Niedersächsisches Landesarchiv]]
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
** [[Staatsarchiv Wolfenbüttel]]
 
* [[Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers]]
** [[Ev.-luth. Kirchenbuchamt Holzminden]]
==== Ev.-luth. Kirchenbüro Dassel ====
Kirchenbüro Dassel, An der Kirche 16, 37586 Dassel <br />
Frau Bartels<br />
Tel.: 05562/91081<br />
Sprechzeit: Di und Do von 10-11 Uhr<br />
Recherchen können nach Vereinbarung an diesen Tagen zwischen 7:30 und 13:00 Uhr durchgeführt werden<br />
Gebühr: 4 Euro pro Tag
 
==== Ev.-luth. Kirchenbüro Dassel-Markoldendorf ====
Kirchenbüro, Dorfstr. 5, 37586 Dassel-Markoldendorf <br />
Frau Bartels <br />
Tel.: 05562/91076 <br />
Sprechzeit: Mi und Fr von 10-11 Uhr <br />
Recherchen können nach Vereinbarung an diesen Tagen zwischen 7:30 und 13:00 Uhr durchgeführt werden <br />
Gebühr: 4 Euro pro Tag
 
=== Bibliotheken ===
* [http://www.stadt-dassel.de/staticsite/staticsite.php?menuid=437&topmenu=362 Bücherei Dassel]
** [http://www.stadt-dassel.de/staticsite/staticsite.php?menuid=6&topmenu=362 Ortsteil Büchereien der Stadt Dassel]
* [http://www.northeim.de/560.html Medienzentrum STADTBÜCHEREI Northeim]
* [[Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen]]
* [[Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel]]
* [[Landesbibliothek Hannover]]
 
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
 
=== Karten ===
*[http://www.stadt-dassel.de/staticsite/staticsite.php?menuid=317&topmenu=155 Stadtplan Dassel]
*[http://www.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=6862&article_id=19721&_psmand=1000 Landkreis Northeim]
*[http://www.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=6862&article_id=20036&_psmand=1000 Landkreise und Gemeinden in Niedersachsen]
 
=== Regionale Verlage und Buchhändler ===
*[http://www.matrixmedia-verlag.de/ MatrixMedia Verlag - Göttingen] > Kunst | Kultur | Geschichte
*[http://www.gen-roms.de/ Gen-Roms.de] [[Johann Heinrich Barth]] > Bücher und andere Dienste.
*[[C. A. Starke Verlag]] > Fachverlag für genealogische und heraldische Werke - gegr. 1847
*[[Degener Verlag]] > Fachverlag für Genealogie & Heraldik - gegr. 1910
 
=== Berufsgenealogen ===
* [http://www.berufsgenealogie.net/german/start.html www.berufsgenealogie.net] - Verband deutschsprachiger Berufsgenealogen e.V.
 
=== Transkription ===
* [http://www.transkription.de/de/ www.transkription.de] Transcript - Büro für Umschreibarbeiten von alten deutschen Handschriften.
 
=== Heimat- und Volkskunde ===  
* [http://www.stadt-dassel.de/staticsite/staticsite.php?menuid=131&topmenu=116 Museum Grafschaft Dassel] Teichplatz 1, 37586 Dassel
** Auf vier Geschossebenen werden die Besonderheiten der Geschichte Dassels im Zusammenhang mit der ehemaligen Grafschaft Dassel interessant veranschaulicht.
** Interessante Exponate wie z.B. Modelle historischer Bauwerke des Fleckens runden die Ausstellung ab.
* [http://www.stadt-dassel.de/staticsite/staticsite.php?menuid=129&topmenu=116  Blankschmiede Neimke] Teichplatz 2, 37586 Dassel
** Historisches Technikmuseum im Solling
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
 
== Anmerkungen ==
<references/>
 
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
http://www.stadt-dassel.de
=== Genealogische Webseiten ===
* [http://www.nla.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=28804&article_id=85855&_psmand=187/ Anleitung zur Familienforschung - Niedersächsisches Landesarchiv]
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link|Grafschaft Dassel}}


== Internetlinks ==
* http://portenhagen.jimdo.com
=== Offizielle Internetseiten ===
* http://www.solling-vogler-region.de
*[http://www.stadt-dassel.de/ Offizielle Webseite der Stadt Dassel]
*[http://www.portenhagen.de/ Homepage der Ortschaft Portenhagen]
Dassel auf Wikipedia<br/>
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Dassel Dassel]
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Unter dem unten genannten Link können sich private Ahnenforschern eintragen, die bereit sind, anderen Ahnenforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Details bitte ausschliesslich beim entsprechenden Forscher erfragen.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
 
 
{{Forscherkontakte-Link}}


* [[Suchhilfenliste_Steyerberg]]
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


<!-- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==  
<!-- <gov>...</gov> -->
<gov>object_361549</gov>  


[[Kategorie:Ort im Kreis Northeim]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Northeim]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]

Aktuelle Version vom 31. August 2025, 16:54 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Northeim > Dassel

Datei:Lage Dassel Kreis Nienburg Niedersachsen.png
Lokalisierung Dassel innerhalb des Kreises Northeim

Einleitung

Dassel ist eine Stadt am Solling[1] im Landkreis Northeim in Niedersachsen.

Wappen

Wappen Dassel

Allgemeine Information

Einwohner: 10.025 (31. Dez. 2012)

Politische Einteilung

Zu Dassel gehören folgende Ortschaften:

  • Abbecke
  • Amelsen
  • Deitersen
  • Eilensen
  • Ellensen
  • Erichsburg
  • Hilwartshausen
  • Hoppensen
  • Hunnesrück
  • Krimmensen
  • Lauenberg
  • Lüthorst
  • Mackensen
  • Markoldendorf
  • Portenhagen
  • Relliehausen
  • Sievershausen
  • Wellersen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische luth. Kirchengemeinden

  • Kirchengemeinde Dassel
    zum Gemeindesprengel gehören die Orte:
    Mackensen und Relliehausen
  • Kapellengemeinde Ellensen einschließlich Kapellengemeinde Eilensen
  • Kirchengemeinde Hoppensen
  • Kirchengemeinde Lauenberg-Hilwartshausen
  • Kirchengemeinde Lüthorst
    zum Gemeindesprengel gehören die Orte:
    Amelsen, Avendshausen, Hunnesrück, Lüthorst, Portenhagen und Rengershausen
  • Kirchengemeinde Markoldendorf
  • Kirchengemeinde Sievershausen
    zum Gemeindesprengel gehören die Orte:
    Abbecke und Sievershausen
  • Kirchengemeinde Wellersen

Katholische Kirchengemeinden

Stiftplatz 11
37574 Einbeck
Tel. (05561) 6790
Fax (05561) 6787
E-Mail: email address
Internet: http://www.st-josef-einbeck.de

Andere Glaubensgemeinschaften

Geschichte

Die Stadt Dassel wurde erstmalig im Jahr 854 und 877 als "villa Dassila" erwähnt. Spätere Namensänderungen fanden noch statt. Im Jahr 1022 hieß sie "Daschala", 1157 "Dassele", 1161 "Dascsela", 1183 "Dasle" und seit dem 14. Jahrhundert die heute gebräuchliche Form "Dassel".

1646 nahm die Stadt Dassel ihr heutiges Stadsiegel an, das Wappen der 1325 ausgestorbenen Grafen von Dassel. Ihr bekantester Vertreter war Rainald von Dassel Erzbischof zu Köln und Reichskanzler von Kaiser Friedrich I. (HRR) (Barbarossa).

Familienname Dassel

Wie bei vielen anderen Orten entstand durch Abwanderung einzelner ehemaliger Bewohner der Stadt Dassel der bis heute existierende Familienname Dassel. Seit dem 13. bis 14. Jahrhundert entstanden solche nach Herkunftsort benannten Familiennamen.

Viele Familienmitglieder der Familie Dassel wanderten Mitte des 19. Jahrhunderts in die USA aus. Bernhard Dassel ist der Namensgeber der Stadt Dassel (1869) in Minnesota.[2]

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische luth. Kirchengemeinden

Kirchenbücher Avendshausen

Originale im Kirchenbüro Markoldendorf, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen 1674-1740 - 1682 unvollständig
1740-1801 -
1803-1853 -
1853-1904 -
1905-1952 -
Heiraten 1674-1740 - 1681 u. 1723 fehlen
1740-1801 - 1744 u. 1751 fehlen
1803-1853 -
1853-1907 -
1907-1971 -
Begräbnisse 1674-1740 -
1740-1801 -
1803-1852 -
1853-1907 -
1908-1971 -
Kirchenbücher Amelsen

Originale im Kirchenbüro Markoldendorf, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen 1689-1802 - 1734 u. 1735 fehlen
1803-1852 -
1853-1875 -
1876-1929 -
1930- -
Heiraten 1689-1802 - 1694, 1697, 1702, 1705, 1716, 1720-1735, 1747, 1800-1802 fehlen
1803-1852 -
1853-1875 -
1876-1947 -
1948-1953 -
1954- -
Begräbnisse 1689-1802 - 1696, 1719-1735, 1799-1802 fehlen
1803-1852 -
1853-1875 -
1876-1953 -
1954- -
Konfirmierte 1803-1866 -
1908-1961 -
1961- -
Kirchenbücher Dassel

Originale im Kirchenbüro Dassel, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen ab 1637 - 1671-1683, 1746, 1747 u. 1751-1753 fehlen
Heiraten ab 1637 - 1735, 1746, 1747 u. 1752-1755 fehlen
Begräbnisse ab 1675 - 1723, 1724, 1731, 1735, 1746, 1747 u. 1751-1754 fehlen, 1675-1694 unvollständig

Vereinzelte Eintragungen 1693-1807 siehe auch Mackensen.

Kirchenbücher Ellensen

Originale im (noch zu kären) , Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen ab 1598 - Febr. 1631-1676 u. 1698-Okt. 1706 fehlen
Heiraten ab 1598 - Febr. 1631-1676 u. 1698-Okt. 1706 fehlen
Begräbnisse ab 1605 - Febr. 1631-1676 u. 1698-Okt. 1706 fehlen, 1719, 1720, u. 1780 unvollständig
Kirchenbücher Hilwartshausen

Originale im Kirchenbüro Dassel, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen ab 1690 -
Heiraten ab 1690 -
Begräbnisse ab 1765 -
Kirchenbücher Hoppensen

Originale im Kirchenbüro Markoldendorf, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen ab 1693 - 1726-1735, 1741 u. 1742 fehlen
Heiraten ab 1692 - 1726-1735, 1737 u. 1742 fehlen
Begräbnisse ab 1692 -
Kirchenbücher Lauenberg

Originale im Kirchenbüro Dassel, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen ab 1726 -
Heiraten ab 1725 -
Begräbnisse ab 1725 -
Kirchenbücher Lüthorst St. Magnikirche

Originale im Kirchenbüro Markoldendorf, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen 1696-1784 - 1701 u. 1755 fehlen, 1700, 1753, 1754, 1756-1758 unvollständig
1785-1829 -
1830-1852 -
1853-1876 -
1876-1896 -
1897-1925 -
1926-1972 -
1973- -
Heiraten 1696-1784 - 1710, 1759-1761 fehlen
1785-1829 -
1830-1852 -
1853-1876 -
1876-1943 -
1944-1999 -
Begräbnisse 1696-1784 - 1746-1761 fehlen
1785-1829 -
1830-1852 -
1853-1876 -
1876-1918 -
1919-1956 -
1956-1990 -
Konfirmierte 1896-1940 -
1941-1993 -
Kirchenbücher Mackensen

Originale im Kirchenbüro Dassel, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen ab 1693 - 1745 u. 1746 fehlen
Heiraten ab 1693 - 1694 u. 1730-1754 fehlen
Begräbnisse ab 1693 - 1740-Nov. 1754 fehlen

Bei den Taufen bis 1807 und bei den Trauungen und Begräbnissen bis 1803 auch Eintragungen aus Dassel, Denkiehausen, Hellental, Hunnesrück, Merxhausen und Sievershausen.

Kirchenbücher Markoldendorf

Originale im Kirchenbüro Markoldendorf, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen ab 1681 -
Heiraten ab 1681 -
Begräbnisse ab 1681 -
Kirchenbücher Sievershausen

Originale im Kirchenbüro Dassel, Filme im Landeskirchlichen Archiv und im Kirchenbuchamt Holzminden, nicht von den Mormonen verfilmt.

Inhalt Zeitraum Signatur Batch-Nummer Bemerkung
Taufen ab 1679 -
Heiraten ab 1679 -
Begräbnisse ab 1679 -

Vereinzelte Eintragungen siehe auch Mackensen 1693-1807.


Katholische Kirchenbücher

Friedhöfe und Denkmale

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Johannes Letzner: Dasselische und Einbeckische Chronica. Erfurt 1596 (Digitalisat der Google Buchsuche (WidPAAAAcAAJ))
  • Hans Mirus: Chronik der Stadt Dassel, von der Grafschaft bis zur Gebietsreform 1974, Verlag Lax, Hildesheim 1981
  • Hubertus Zummach: 'Ruina mundi!, Rainald von Dassel, des Heiligen Römischen Reiches Erz- und Reichskanzler, Verlag Jörg Mitzkat, Holzminden 2007, ISBN 978-3-940751-00-3

Archive und Bibliotheken

Archive

Ev.-luth. Kirchenbüro Dassel

Kirchenbüro Dassel, An der Kirche 16, 37586 Dassel
Frau Bartels
Tel.: 05562/91081
Sprechzeit: Di und Do von 10-11 Uhr
Recherchen können nach Vereinbarung an diesen Tagen zwischen 7:30 und 13:00 Uhr durchgeführt werden
Gebühr: 4 Euro pro Tag

Ev.-luth. Kirchenbüro Dassel-Markoldendorf

Kirchenbüro, Dorfstr. 5, 37586 Dassel-Markoldendorf
Frau Bartels
Tel.: 05562/91076
Sprechzeit: Mi und Fr von 10-11 Uhr
Recherchen können nach Vereinbarung an diesen Tagen zwischen 7:30 und 13:00 Uhr durchgeführt werden
Gebühr: 4 Euro pro Tag

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Dassel

Karten

Regionale Verlage und Buchhändler

Berufsgenealogen

Transkription

Heimat- und Volkskunde

  • Museum Grafschaft Dassel Teichplatz 1, 37586 Dassel
    • Auf vier Geschossebenen werden die Besonderheiten der Geschichte Dassels im Zusammenhang mit der ehemaligen Grafschaft Dassel interessant veranschaulicht.
    • Interessante Exponate wie z.B. Modelle historischer Bauwerke des Fleckens runden die Ausstellung ab.
  • Blankschmiede Neimke Teichplatz 2, 37586 Dassel
    • Historisches Technikmuseum im Solling

Anmerkungen

  1. Artikel Solling. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  2. Artikel Dassel. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Weblinks

Offizielle Webseiten

http://www.stadt-dassel.de

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_361549
Name
  • Dassel
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
externe Kennung
  • opengeodb:15448
  • wikidata:Q486556
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03155003
Karte
   

TK25: 4224

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Northeim (1974-03-01 -) ( AmtLandkreis)

Hunnesrück (1814 - 1852) ( AmtAmt) Quelle Quelle

Erichsburg, Erichsburg-Hunnesrück, Erichsburg (1852 - 1859) ( Amt) Quelle

Einbeck (1859 - 1974-02-28) ( AmtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Relliehausen
         DorfOrt
RELSEN_W3354 (1928-04-01 -)
Amelsen
         DorfOrt
AMESEN_W3351 (1974-03-01 -)
Deitersen
         DorfOrt
DEISEN_W3351 (1974-03-01 -)
Eilensen
         DorfOrt
EILSEN_W3351 (1974-03-01 -)
Ellensen
         DorfOrt
ELLSEN_W3351 (1974-03-01 -)
Hoppensen
         DorfOrt
HOPSEN_W3351 (1974-03-01 -)
Crimmensen, Krimmensen
         DorfOrt
KRISEN_W3351 (1974-03-01 -)
Lauenberg
         DorfOrt
LAUERG_W3351 (1974-03-01 -)
Hunnesrück
         BurgWohnplatzGutOrt
HUNUCK_W3351 (1974-03-01 -)
Lüthorst
         DorfOrt
LUTRST_W3351 (1974-03-01 -)
Mackensen
         DorfOrt
MACSEN_W3451 (1974-03-01 -)
Markoldendorf
         FleckenOrt
MARORF_W3355 (1974-03-01 -)
Portenhagen
         DorfOrt
PORGEN_W3351 (1974-03-01 -)
Sievershausen
         DorfOrt
SIESEN_W3354 (1974-03-01 -)
Wellersen
         DorfOrt
WELSEN_W3351 (1974-03-01 -)
Hilwartshausen
         DorfOrt
HILSENJO41US (1974-03-01 -)
Erichsburg, Vorwerk Erichsburg
         Wohnplatz
ERIURG_W3351 (1974-03-01 -)
Dassel
         Stadt
DASSELJO41UT (1814 -)
Eisenhütte
         Wohnplatz
EISTTE_W3354 (1814 -)
Juliusburg
         GutWohnplatz
JULURGJO41UT (1814 -)
Schleifmühle bei Relliehausen
         Wohnplatz
SCHSENJO41US (1928-04-01 -)
Eilke, Weghaus
         Wohnplatz
EILLKE_W3351 (1974-03-01 -)
Klärchensruh
         Wohnplatz
KLARUH_W3354 (1900 -)
Schleifmühle, Schleifmühle Schomburg
         Wohnplatz
SCHURGJO41UT (1900 -)
Forsthaus Relliehausen
         Wohnplatz
FORSENJO41US (1928-04-01 -)
Forsthaus Seelzerthurm
         Wohnplatz
SEEURM_W3351 (1974-03-01 -)
Grasborn
         Wohnplatz
GRAORNJO41UR (1974-03-01 -)
Forsthaus Platte
         Wohnplatz
PLATTE_W3411 (1974-03-01 -)
Bruchmühle
         Wohnplatz
BRUHLE_W3355 (1974-03-01 -)
Steinberg
         Wohnplatz
STEERG_W3355 (1974-03-01 -)
Oldendorf
         DorfOrtWohnplatz
OLDORFJO41VT (1974-03-01 -)
Grenzkrug
         Wohnplatz
GRERUG_W3451 (1974-03-01 -)
Ölmühle
         Wohnplatz
OLMHLEJO41UT (1974-03-01 -)
Forsthaus Mackensen
         Wohnplatz
FORSENJO41TT (1974-03-01 -)
Schwarzer Graben
         Wohnplatz
SCHBEN_W3351 (1974-03-01 -)
Friedrichshausen
         DorfWeilerGutWohnplatz
FRISEN_W3354 (1974-03-01 -)
Abbecke
         WeilerWohnplatz
ABBCKE_W3354 (1974-03-01 -)
Abbecker Straße
         Wohnplatz
ABBSSEJO41TS (1974-03-01 -)
Forellenhof Fredelsloh, Forellenhof
         Wohnplatz
FORHOFJO41VR (2000 -)
Grasborner Blockhaus
         Wohnplatz
GRAAUSJO41UR (2000 -)
Haus Solling
         Wohnplatz
HAUINGJO41TT (2000 -)
Haus Wildwiese
         Wohnplatz
HAUESE_W3351 (1974-03-01 -)
Deyersche Mühle, Körbersche Mühle
         Wohnplatz
KORHLE_W3354 (1900 -)
Mooranger
         Wohnplatz
MOOGERJO41UT (1978 -)