Ahnenwin: Unterschied zwischen den Versionen
 (Bild hinzugefügt)  | 
				 (Testbericht, Mailingliste)  | 
				||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
<!-- Links eintragen -->  | <!-- Links eintragen -->  | ||
*[http://www.ahnennetz.de/cgi-bin/download/load.cgi?http%3A%2F%2Fhome.t-online.de%2Fhome%2FKunert.R%2Fdownl.htm Download Demoversion]  | *[http://www.ahnennetz.de/cgi-bin/download/load.cgi?http%3A%2F%2Fhome.t-online.de%2Fhome%2FKunert.R%2Fdownl.htm Download Demoversion]  | ||
*[http://www.ahnennetz.de/cgi-bin/download/load.cgi?http%3A%2F%2Fwww.genealogienetz.de%2Fcg%2F2003%2F20030604.html Testbericht in der Computergenealogie]  | *[http://www.ahnennetz.de/cgi-bin/download/load.cgi?http%3A%2F%2Fwww.genealogienetz.de%2Fcg%2F2003%2F20030604.html    | ||
===Mailingliste zum Programm===  | |||
<!-- Link eintragen -->  | |||
* keine vorhanden  | |||
===Testbericht in der Computergenealogie===  | |||
<!-- Link auf GenWiki-Seite der entsprechenden Computergenealogie-Ausgabe eintragen -->  | |||
* [[Computergenealogie/2003/Heft_2|Computergenealogie 2/2003]]  | |||
== Anwendermeinungen/Berichte ==  | == Anwendermeinungen/Berichte ==  | ||
<!-- Hier den aktuellen Seitennamen eintragen -->  | <!-- Hier den aktuellen Seitennamen eintragen -->  | ||
[[Diskussion:Ahnenwin]]  | [[Diskussion:Ahnenwin|Meinungen]]  | ||
<!-- Bitte die richtigen Kategorien auswählen, andere löschen -->  | <!-- Bitte die richtigen Kategorien auswählen, andere löschen -->  | ||
[[Kategorie:Genealogiesoftware]]  | [[Kategorie:Genealogiesoftware]]  | ||
[[Kategorie:Prüf_vor_Kauf_Software]]  | [[Kategorie:Prüf_vor_Kauf_Software]]  | ||
[[Kategorie:Kauf_Software]]  | |||
[[Kategorie:Genealogiesoftware_Windows]]  | [[Kategorie:Genealogiesoftware_Windows]]  | ||
Version vom 13. Januar 2005, 05:57 Uhr
Bezeichnung
- Ahnenwin
 
Version
- 3.5
 
Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen
- Win 95, Win 98, Win 2000, Win ME, Win NT4.x, Win XP
 
Sprache
- deutsch
 
Beschreibung
- Datenaustausch: Gedcom-Datei (alle Personen, Vorfahren, Nachfahren) erstellen bzw. einlesen, Tiny-Tafel erstellen, FOKO-Datei erstellen bzw. bearbeiten, AHNEN aus DOS einlesen, OSB einlesen, Datensicherung einlesen.
 
Suchen: Personensuche über beliebige Kombinationen aller Datenfelder (z.B.: Gebjahr >= 1910, Geburtsort = München, nur lebende Personen, nur Frauen), auch z.B.Geburtstagslisten, automatischer Druck von Familienblättern für alle gefundenen Personen, Partner-Suche.
Listen: Familienblatt, Namensliste, Ortsliste, OFB-Druck (ähnlich einem Ortsfamilienbuch) mit Namens- und Ortsregister, größtenteils als HTML-Datei speicherbar.
Vorfahren (chronol. Liste mit Namens- und Ortsregister, alphabetische Liste, Spitzenahnen, Basisahnen, Grafik, auch speicherbar als Vektorgrafik).
Nachfahren (chronologische Liste mit Namens- und Ortsregister, Stammliste, geschachtelte Liste über 4 Generationen, jeweils mit Vorwärts- und Rückwärts-Referenz, Grafik, auch speicherbar als Vektorgrafik).
Kalender: Gregorianischer Kalender, Frz. Revolutionskalender, Osterberechnung, Christliche Namenstage.
Bilder: bis zu 25 pro Person, JPEG und BMP-Format, Ausdruck im Familienblatt. Datenschutz-Funktion, Datenprüfung. Außerdem: Felder für Quellenangaben, Adressen, Text, Adoption (adoptiert), eheähnliche Verhältnisse (Verlobung [Heiratskontrakt], Lebens[abschnitts]-gemeinschaft, andere [meist nichteheliche] Beziehung), kirchliche und standesamtliche Heirat.
Hersteller
- Dr. Heribert Reitmeier
 
Elilandstr. 1 D-81547 München Tel.: 089 69 23 65 5 Fax: 089 69 28 86 9 E-Mail: reitmeier.heribert@t-online.de
Autor
- Dr. Heribert Reitmeier
 
Elilandstr. 1 D-81547 München Tel.: 089 69 23 65 5 Fax: 089 69 28 86 9 E-Mail: reitmeier.heribert@t-online.de
Arbeitsspeicheranforderung
- .. MB
 
min. Festplattenplatzbedarf
- .. MB
 
min. Rechnertyp
- ..
 
Lieferumfang
- CD mit Installationsanleitung
 
Preis
- 70,00 €
 
Weitere Informationen
- Download Demoversion
 - [http://www.ahnennetz.de/cgi-bin/download/load.cgi?http%3A%2F%2Fwww.genealogienetz.de%2Fcg%2F2003%2F20030604.html
 
Mailingliste zum Programm
- keine vorhanden
 
Testbericht in der Computergenealogie
