Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/Familiennamen P: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Linkanpassung) |
Arend (Diskussion • Beiträge) (unkorrigiert) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1874|617|619|619| | {{Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1874|617|619|619|unkorrigiert}} | ||
== Familiennamen beginnend mit P == | == Familiennamen beginnend mit P == | ||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/618|Paar, Pace]] | *[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/618|Paar]], s. Goth. Hofkalender, II. Abtheilung | ||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/ | *[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/618|Pace]] | ||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/ | *[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/619|Pachta]] | ||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/ | *[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/620|Pálffy von Erdöd]] | ||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/623|Pallavicini]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/625|Paumgarten]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/626|Péchy]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/626|Pejácsevich]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/628|Peralta-Renaud]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/629|Pergen]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/630|Perponcher-Sedlnitzky]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/631|Pestalozza]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/631|Pfeil und Klein-Ellguth]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/636|Piatti]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/637|Pilati von Taßul]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/638|Pinto]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/639|Platen zu Hallermund]], s. Goth. Hofkalender, II. Abth. | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/639|Platz]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/640|Plessene]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/641|Plettenberg-Lenhausen]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/641|Pocci]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/642|Podstatzky-Liechtenstein]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/643|Polheim]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/643|Polier]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/644|Pölzig]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/644|Pongrácz von Szent-Miklós und Ovár]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/646|Poniński]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/648|Posadowsky-Wehner]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/649|Pötting und Persing]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/650|Potulicki]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/651|Potworowski]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/652|Pourtalès]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/656|Pozza von Zagorie]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/657|Praschma]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/658|Prebentow von Przebendowski]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/658|Preysing]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/660|Prokesch von Osten]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/660|Przebendowo-Przebendowski]], s. [[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/658|Prebentow]] | |||
*[[Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874/660|Pückler]] | |||
Version vom 28. Juli 2007, 14:38 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser/1874 | |
| Inhalt | |
|
Gothaisches_Genealogisches_Taschenbuch_der_Graeflichen_Haeuser_1874.djvu # 619 | |
| Familiennamen beginnend mit: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z | |
| <<<Vorherige Seite [617] |
Nächste Seite>>> [619] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
Familiennamen beginnend mit P
- Paar, s. Goth. Hofkalender, II. Abtheilung
- Pace
- Pachta
- Pálffy von Erdöd
- Pallavicini
- Paumgarten
- Péchy
- Pejácsevich
- Peralta-Renaud
- Pergen
- Perponcher-Sedlnitzky
- Pestalozza
- Pfeil und Klein-Ellguth
- Piatti
- Pilati von Taßul
- Pinto
- Platen zu Hallermund, s. Goth. Hofkalender, II. Abth.
- Platz
- Plessene
- Plettenberg-Lenhausen
- Pocci
- Podstatzky-Liechtenstein
- Polheim
- Polier
- Pölzig
- Pongrácz von Szent-Miklós und Ovár
- Poniński
- Posadowsky-Wehner
- Pötting und Persing
- Potulicki
- Potworowski
- Pourtalès
- Pozza von Zagorie
- Praschma
- Prebentow von Przebendowski
- Preysing
- Prokesch von Osten
- Przebendowo-Przebendowski, s. Prebentow
- Pückler