Baden 1100-1952: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage) |
Arend (Diskussion • Beiträge) K (kat.) |
||
| Zeile 88: | Zeile 88: | ||
<!-- === Weitere Internetseiten === --> | <!-- === Weitere Internetseiten === --> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Großherzogtum Baden|!]] | ||
[[Kategorie:Deutschland 1871-1933]] | [[Kategorie:Historisches Territorium|Baden]] | ||
[[Kategorie:Deutschland 1871-1933|Baden]] | |||
[[Kategorie:Großherzogtum|Baden]] | [[Kategorie:Großherzogtum|Baden]] | ||
Version vom 20. September 2007, 16:42 Uhr
| Dieser Artikel behandelt speziell das Großherzogtum Baden (1806-1918). Weitere Information zur Geschichte des Landes Baden können Sie im Hauptartikel Baden sowie unter Baden-Württemberg finden. |
Hierarchie
Regional > Deutschland 1871-1933 > Großherzogtum Baden
Einleitung
Datei:Lokal Grossherzogtum Baden.png Lokalisierung des Großherzogtum Baden |
Flagge
Flagge bis 1891
Flagge ab 1891
Wappen
Datei:Wappen Grossherzogtum Baden.png
Landesfarben
Allgemeine Information
hier: Beschreibung des Gebietes, Grenzen, Grösse, Bevölkerung usw.
Politische Einteilung
- Kreis 1
- Kreis 2
- Kreis 3
- Kreis 4
Genealogische Bibliografie
- Klee, Franz : Die Badener im ältesten Bürgerbuch der Stadt Straßburg 1440-1530. in: Badische Familienkunde 1 (1962) S. 26 ff; Bemerkung: sehr umfangreiche Sammlung mit weiteren Fortsetzungen
- Jakob, Herm.[ann] : Die Einwohner der Markgrafschaft Baden-Durlach im Jahre 1709. - Schopfheim, 1936. - ... S.; Bemerkung: mit Namen sämtlicher verheirateter Bürger, ledigen Söhne und Hintersassen

