Rüthen/jüdischer Friedhof: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kat.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Der jüdische Friedhof im Stadtgraben von Rüthen ==
== Der jüdische Friedhof im Stadtgraben von Rüthen ==
[[Bild:Rüthen-Judenfriedhof01.jpg|thumb|250px|Hinweisschild zum jüdischen Friedhof]]
[[Bild:Rüthen-Judenfriedhof01.jpg|thumb|250px|Hinweisschild zum jüdischen Friedhof]]
Schon im Jahre 1625 wurde den Rüthener Juden von der Stadt dieser dauerhafte Bereich im Stadtgraben für ihre Toten zugeteilt. 1958 wurde die letzte Grabstätte benutzt. Seither ist der Begräbnisplatz geschlossen. 1996 wurde an der Stadtmauer eine Mahn- und Erinnerungstafel für die während der NS-Zeit ermordeten Rüthener Bürger jüdischen Glaubens angebracht.
Schon im Jahre 1625 wurde den Rüthener Juden von der Stadt dieser dauerhafte Bereich im Stadtgraben für ihre Toten zugeteilt. 1958 wurde die letzte [[:Bild:Rüthen-Judenfriedhof Grabmal-Stern1958.jpg|Grabstätte von Dr. Hugo Stern]] benutzt. Seither ist der Begräbnisplatz geschlossen. 1996 wurde an der Stadtmauer eine Mahn- und Erinnerungstafel für die während der NS-Zeit ermordeten Rüthener Bürger jüdischen Glaubens angebracht.




*[[Rüthen/Bildergalerie#Jüdischer Friedhof|Bilder vom jüdischen Friedhof]]
*[[Rüthen/Bildergalerie#Jüdischer Friedhof|Bilder vom jüdischen Friedhof]]
[[Kategorie:Jüdischer Friedhof]]
[[Kategorie:Friedhof im Kreis Soest]]
[[Kategorie:Gedenktafel]]

Aktuelle Version vom 28. September 2007, 08:44 Uhr

Der jüdische Friedhof im Stadtgraben von Rüthen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Hinweisschild zum jüdischen Friedhof

Schon im Jahre 1625 wurde den Rüthener Juden von der Stadt dieser dauerhafte Bereich im Stadtgraben für ihre Toten zugeteilt. 1958 wurde die letzte Grabstätte von Dr. Hugo Stern benutzt. Seither ist der Begräbnisplatz geschlossen. 1996 wurde an der Stadtmauer eine Mahn- und Erinnerungstafel für die während der NS-Zeit ermordeten Rüthener Bürger jüdischen Glaubens angebracht.